Skip to main content

Belegfluss im polizeilichen Führungsstab

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Stabsarbeit
  • 6374 Accesses

Zusammenfassung

In Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist der Belegfluss als Informations- und Kommunikationsmedium anerkannt; auch Stäbe außerhalb der BOS greifen auf dieses Mittel zurück. Der analoge Belegfluss kann das originäre Medium zum Informationsaustausch sein und im Fall von Systemausfällen elektronischer Kommunikations- und Dokumentationsmedien kann er die einzig verbleibende Redundanz sein. Die zugrunde liegende Systematik verhindert Informationsbrüche und -verluste. Mit einem feststehenden, an die Realitäten des Informationsaufkommens angepassten Ablaufsschema und modernen Papiervordruck lässt sich dieses System auch durch Stabsmitarbeiter beherrschen, die nur selten in Führungsstäben arbeiten. Das Verfahren existiert in verschiedenen Varianten als Drei-, Vier-, und Fünffach-Belegfluss und wird auch beispielsweise Drei-, Vier- und Fünf-Farbverfahren oder Nachrichtenvordruck genannt. In diesem Beitrag wird der polizeiliche Fünffach-Belegfluss erörtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Höcherl, H. (1978). Bericht über die Untersuchung von Fahndungspannen im Mord- und Entführungsfall Schleyer und die sich hieraus ergebenden Vorschläge zum besseren Einsatz staatlicher Mittel bei der Terrorismusbekämpfung. BT-Drs. 8/1881. Bonn.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rudi Heimann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Heimann, R. (2022). Belegfluss im polizeilichen Führungsstab. In: Hofinger, G., Heimann, R. (eds) Handbuch Stabsarbeit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63035-8_35

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63035-8_35

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63034-1

  • Online ISBN: 978-3-662-63035-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics