Skip to main content

Smart Cleaning – Digitalisierung der Sauberkeit

  • Chapter
  • First Online:
Marktplätze im Umbruch

Part of the book series: Xpert.press ((XPERT.PRESS))

  • 28k Accesses

Zusammenfassung

Dieser Artikel thematisiert übergeordnet die Folgen der Digitalisierung auf bestehende Geschäftsmodelle mit Schwerpunkt auf die Verbesserung des Kundennutzens. Einleitend wird aufgezeigt, welche Auswirkungen und Ausmaße der technologische Fortschritt auf unterschiedliche Bereiche hat und wie sich dadurch Märkte wandeln. Um besser zu verstehen, wie Unternehmen mit dieser Herausforderung umgehen können, wird im Kontext der Firma Kärcher in groben Zügen erklärt, wie diese ihre digitale Transformation angestoßen hat. Im Fokus steht dabei die Verbindung zwischen physischer und digitaler Welt bezogen auf Strategie, Prozesse, Leistungen und Produkte. Schließlich werden neben den theoretischen Erläuterungen zwei konkrete Service-Produkte für die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen bei Kärcher beschrieben, die beispielhaft für eine neue Generation von Geräten in der Branche stehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Bunz, M. (2012). „Die stille Revolution: Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen“. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  2. ITU, „International Telecommunication Union“. (2013). http://www.itu.int/en/ITU-D/Statistics/Pages/stat/default.aspx. Zugegriffen: 20. Sept. 2014.

  3. Gartner. (2013). „Gartner, Newsroom“. http://www.gartner.com/newsroom/id/2621015. Zugegriffen: 20. Sept. 2014.

  4. Kärcher, „Jahresabschluss,“. (2013). http://presse.karcher.de/prde/Startseite.htm. Zugegriffen: 20. Sept. 2014.

  5. Berman, S., Marshall, A., & Leonelli, N. (2013). Digital reinvention. Preparing for a very different tomorrow. Institute for Business Value. IBM Global Business Services.

    Google Scholar 

  6. Bitkom, „Bitcom, ITK-Konjunktur, ITK-international“. (2013). http://www.bitkom.org/de/markt_statistik/64074_77888.aspx. Zugegriffen: 20. Sept. 2014.

  7. Drucker, P. F. (1954). „The practice of management“. Noida: Harper Collins eBooks.

    Google Scholar 

  8. Bermann, S., & Bell, R. (2011). Digital transformation. Creating new business models where digital meets physical. Institute for Business Value. IBM Global Business Services.

    Google Scholar 

  9. Schaarschmidt, R., & Mauermann, M. (2011). „Digitale transformation“ (S. 64–65). Acquisa.

    Google Scholar 

  10. I. IBV. (2014). „Vom Back-Office in die erste Reihe. Erkenntnisse für CIOs aus der Global C-Suite Study 2014,“ 2014. http://www-935.ibm.com/services/multimedia/GBE03580-DEDE-00_I.pdf. Zugegriffen: 23. Sept. 2014.

  11. van Kralingen, B. (2014). IBM press news room. http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/43523.wss. Zugegriffen: 1. Nov. 2014.

  12. I. IBV. (2012). Führen durch Vernetzung. Ergebnisse der Global Chief Executive (CEO) Study 2012. http://www-935.ibm.com/services/de/ceo/ceostudy/. Zugegriffen: 23. Sept. 2014

  13. BMWi. (2013). Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Autonomik (Bd. 4). Industrielle Service-Robotik. http://www.autonomik.de/documents/AN_Band_4_Servicerobotik_bf_130325.pdf. Zugegriffen: 15. Sept. 2014.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Matthias Mehrtens .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Mehrtens, M. (2015). Smart Cleaning – Digitalisierung der Sauberkeit. In: Linnhoff-Popien, C., Zaddach, M., Grahl, A. (eds) Marktplätze im Umbruch. Xpert.press. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43782-7_53

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43782-7_53

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-43781-0

  • Online ISBN: 978-3-662-43782-7

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics