Skip to main content

Wertschöpfungskonfigurationen

  • Chapter
  • First Online:
Wertschöpfungsorientiertes Benchmarking

Part of the book series: Xpert.press ((XPERT.PRESS))

Zusammenfassung

Wertschöpfungskonfigurationen zeigen die Art und Weise auf, wie Wert im Verlauf eines Leistungserstellungsprozesses generiert wird bzw. welche Aktivitäten zentral für die Wertschöpfung sind. Von wertschöpfenden Aktivitäten wird immer dann gesprochen, wenn Produkte oder Dienstleistungen so miteinander gekoppelt werden, dass deren Kombination einen größeren Wert aufweist als die Gesamtheit aller einzelnen eingesetzten Faktoren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Schafmeister (2004, S. 171).

  2. 2.

    Vgl. Woratschek et al. (2006, S. 259 f.).

  3. 3.

    Vgl. Porter (1985, S. 33 f.).

  4. 4.

    Vgl. Woratschek et al. (2007, S. 31).

  5. 5.

    Vgl. Schafmeister (2004, S. 173).

  6. 6.

    Vgl. Fantapiè Altobelli und Bouncken (1998, S. 282 ff.).

  7. 7.

    Vgl. Stabell und Fjeldstad (1998, S. 420 ff.).

  8. 8.

    Vgl. Woratschek et al. (2006, S. 263 f.).

  9. 9.

    Vgl. Schafmeister (2004, S. 180).

  10. 10.

    Vgl. Stabell und Fjeldstad (1998, S. 427).

  11. 11.

    Vgl. Woratschek et al. (2006, S. 266 f.).

  12. 12.

    Vgl. Stabell und Fjeldstad (1998, S. 429).

  13. 13.

    Vgl. Woratschek et al. (2006, S. 267).

Literatur

  • Fantapiè Altobelli C, Bouncken R (1998) Wertkettenanalyse von Dientstleistungs-Anbietern. In: Meyer A (Hrsg) Handbuch Dienstleistungsmanagement. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, S 298–296

    Google Scholar 

  • Porter ME (1985) Competitive advantage: creating and sustaining superior performance. Free Press, New York

    Google Scholar 

  • Schafmeister G (2004) Wertschöpfungskonfigurationen bei Sportdienstleistern: Unter besonderer Berücksichtigung von problemlösenden Unternehmen. In: Meyer A (Hrsg) Dienstleistungsmarketing: Impulse für Forschung und Management. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, S 169–187

    Chapter  Google Scholar 

  • Stabell CB, Fjeldstad ØD (1998) Configuring value for competitive advantage: on chains, shops and networks. Strateg Manage J 19:413–437

    Article  Google Scholar 

  • Thompson JD (1967) Organizations in action: social science bases of administrative theory. Transaction Publishers, New York

    Google Scholar 

  • Woratschek H, Roth S, Schafmeister G (2006) Dienstleistungscontrolling unter Berücksichtigung verschiedener Wertschöpfungskonfigurationen: Eine Analyse am Beispiel der Balanced Scorecard: Dienstleistungscontrolling. In: Bruhn M, Stauss B (Hrsg) Dienstleistungscontrolling: Forum Dienstleistungsmanagement. Gabler, Wiesbaden, S 253–274

    Chapter  Google Scholar 

  • Woratschek H, Roth S, Schafmeister G (2007) Ansätze zur Analyse von Wertschöpfungsprozessen: Eine theoretische und empirische Betrachtung der Besonderheiten bei Dienstleistungen. In: Bruhn M, Stauss B (Hrsg) Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen: Forum Dienstleistungsmanagement. Gabler, Wiesbaden, S 29–49

    Chapter  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Stadtelmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stadtelmann, M., Lindner, A., Woratschek, H. (2015). Wertschöpfungskonfigurationen. In: Woratschek, H., Schröder, J., Eymann, T., Buck, M. (eds) Wertschöpfungsorientiertes Benchmarking. Xpert.press. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43718-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43718-6_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-43717-9

  • Online ISBN: 978-3-662-43718-6

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics