Skip to main content

Psychiatrische Einstufung und Behandlung von Personen im Rahmen von Strafverfolgungsmaßnahmen

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Polizeipsychologie
  • 4524 Accesses

Zusammenfassung

Internationale Statistiken zeigen, dass die Mehrheit der Straftäter unter einer oder mehreren psychischen Störungen leidet. Psychische Störungen werden somit ungewollt zu einem Teil der Polizeiarbeit. In diesem Kapitel wird der Zusammenhang zwischen den mit Aggression verbundenen psychischen Störungen und der Gewaltdelinquenz untersucht. Gewalttäter lassen sich grob in drei Typen von Tätern einteilen, die sich erheblich voneinander unterscheiden: proaktive, reaktive und psychotische Täter. In diesem Kapitel geben wir einen Überblick über die psychiatrischen Störungen, die mit diesen Typologien in Verbindung gebracht werden, über die grundlegenden Merkmale der Straftat, die psychologischen Aspekte, den biologischen Hintergrund und die Langzeitprognose. Ferner bewerten wir auf dieser Grundlage die Merkmale der kriminellen Karrieren von Straftätern, die zu den einzelnen Straftypen gehören. Am Ende des Kapitels werden die Bedingungen, Möglichkeiten und Formen der praktischen Anwendung der psychiatrischen – und insbesondere der kriminalpsychiatrischen – Theorie diskutiert. Zusammenfassend besteht das Ziel dieses Kapitels darin, Polizeibeamten nach einer notwendigen und ausreichenden Darstellung des theoretischen Hintergrunds praktisches Wissen zu vermitteln, das das Risiko verringert, dass sie selbst oder Verdächtige unangemessenen Schaden erleiden, und die Erfolgswahrscheinlichkeit des Vorgehens dadurch erhöhen kann.

Reviewy: Timo Berse

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Wir gendern in diesem Beitrag nicht.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to József Haller .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Haller, J., Farkas, I. (2023). Psychiatrische Einstufung und Behandlung von Personen im Rahmen von Strafverfolgungsmaßnahmen. In: S. Staller, M., Zaiser, B., Koerner, S. (eds) Handbuch Polizeipsychologie. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40118-4_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40118-4_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40117-7

  • Online ISBN: 978-3-658-40118-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics