Skip to main content

Grow, co-operate or fail – Wie mittelständische B2B-KMU die Digitalisierungswelle im Marketing reiten können

  • Chapter
  • First Online:
Praxishandbuch B2B-Marketing
  • 4380 Accesses

Zusammenfassung

Über die in Deutschland zahlenmäßig am meisten vorkommenden Unternehmen, die kleinen und mittelständischen (KMU), ist zum Thema digitales Marketing in der Regel weniger bekannt. Sie sind aber von den Auswirkungen der Digitalisierung im Marketing stark betroffen und könnten grundsätzlich auch die Vorteile des digitalen Marketings nutzen. An der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist im Projekt „Digital.Verbunden.“ die Nutzung von digitalen Kundenschnittstellen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) am Beispiel von Unternehmen in Ostwestfalen und Dortmund untersucht worden. Ein Ergebnis war, das sich trotz Corona-Krise im digitalen Kundenkontakt bei den Mittelständlern eher wenig getan hat. Auch kleine Mittelständler werden jetzt und in Zukunft nicht umhinkommen viel mehr in digitales Know-how beim Personal und bei IT-Tools zu investieren. Dieser Beitrag beschreibt aktuelle Herausforderungen des digitalen Marketings für KMU und zeigt Lösungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Adaption in die digitale Marketingzukunft für Mittelständler auf. Die Devise heißt: Grow, co-operate or fail!

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Als KMU gelten nach Definition der Europäischen Kommission Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Mio. EUR oder einer Bilanzsumme von höchstens 43 Mio. EUR.

  2. 2.

    Im Projekt „Digital.Verbunden“ (www.digital-verbunden.net) hat die Hochschule Hamm-Lippstadt zusammen mit den Partnern InnoZent OWL und der Wirtschaftsförderung Dortmund in Ostwestfalen und Dortmund die Nutzung digitaler Kundenschnittstellen bei mittelständischen Unternehmen untersucht, unter anderem mit dem Digital Marketing Monitor.

  3. 3.

    Alle detaillierten Ergebnisse und Rahmenbedingungen sind unter https://www.hshl.de/forschung-unternehmen/forschungsprojekte/forschungsprojekte-im-themenfeld-business-development/forschungsprojekt-dks/abrufbar.

  4. 4.

    https://business.adobe.com/de/solutions/industries/experience-cloud-mittelstand.html#section2, abgerufen am 29.09.2022.

  5. 5.

    Alle Veröffentlichungen zum Marketing Foresight Lab Sie hier: https://www.hshl.de/forschung-unternehmen/forschungsprojekte/forschungsprojekte-im-themenfeld-business-development/forschungsprojekt-dks/.

  6. 6.

    Abrufbar unter https://www.digital-verbunden.net/angebote/online-quickcheck/.

  7. 7.

    Hier finden Sie eine Liste auf der Seite unseres Projektpartners InnoZent OWL. https://www.innozent-owl.de/innovationen-foerdern/uebersicht-foerderprogramme/.

  8. 8.

    Zu diesem Thema gibt es zahlreiche Literatur; u. a. Löffler (2016), Schlömer (2018), Kleinkes (2020).

  9. 9.

    https://www.linkedin.com/posts/ema-ziga_angefangen-hat-es-mit-meiner-teilnahme-am-activity-6874412616601649152-1pgO/

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Uwe Kleinkes .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kleinkes, U. (2023). Grow, co-operate or fail – Wie mittelständische B2B-KMU die Digitalisierungswelle im Marketing reiten können. In: Seebacher, U. (eds) Praxishandbuch B2B-Marketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40037-8_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40037-8_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40036-1

  • Online ISBN: 978-3-658-40037-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics