Skip to main content

Anregungen für die Hochschulbildung der Zukunft – Erfahrungswirklichkeiten der Lernenden und Lehrenden hinsichtlich der Lehre und des Lernens in der Zeit der COViD-19-Pandemie.

  • Chapter
  • First Online:
Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement

Zusammenfassung

Die Corona-Pandemie hat Hochschulen in die digitale Lehre und bereits vorhandene, bis dahin wenig genutzte digitale Tools, in den Fokus der Lehre gerückt. Meist vollzog sich hier ein ad-hoc-Start der virtuellen Lehrformate, die einige Herausforderungen, aber auch viele Chancen mit sich brachten. Eruiert man die Chancen, die sich aus einer stärker digital orientierten Welt für die Zukunft der Lehre ergeben, zeigt sich, dass die zeitliche und räumliche Flexibilität steigt und dadurch auch zukünftig starre Strukturen aufgebrochen werden können. Die Kombination der Neuerungen und der traditionellen Lehr-/Lernformate bieten das Potenzial, personalisierte Lehr-/Lernszenarien zu entwickeln. Aus der Erweiterung der digitalen Kompetenzen ergeben sich neue Kommunikations- und Austauschformate. Eine der größten Herausforderungen ist es, die Chancen zu erkennen und adäquat zu nutzen, um etwaige individuelle und hochschulspezifische Hürden zu überwinden. Der Beitrag betrachtet sowohl die Chancen als auch Herausforderungen und erarbeitet anhand dieser Anregungen für die Hochschulbildung der Zukunft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Change history

  • 12 March 2023

    Der Titel dieses Buches wurde von „Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemangement“ zu „Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement“ auf der Titelseite und in allen Kapiteln aktualisiert.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tanja Kistler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kistler, T., Kluge-Bischoff, A., Kosub, H., Matheis, M., Schorlemmer, J., Schrahe, D. (2022). Anregungen für die Hochschulbildung der Zukunft – Erfahrungswirklichkeiten der Lernenden und Lehrenden hinsichtlich der Lehre und des Lernens in der Zeit der COViD-19-Pandemie.. In: Cassens, M., Städter, T. (eds) Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38667-2_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38667-2_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-38666-5

  • Online ISBN: 978-3-658-38667-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics