Skip to main content

Fun, Facts und Viren

Corona in der Fernsehunterhaltung

  • Chapter
  • First Online:
Das Virus im Netz medialer Diskurse

Part of the book series: ars digitalis ((AD))

  • 1391 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag analysiert neben Veränderungen der Programmplanung und der Produktion, ausgewählte Fernsehformate, die während der Corona Pandemie seit 2020 im deutschen Fernsehen kurzfristig konzipiert und ausgestrahlt wurden. Einen Kernbereich bildet die Thematisierung von Corona im Programmschwerpunkt Fiktion und etablierten non-fiktionalen Unterhaltungsangeboten. Dazu zählen vor allem neben Talk- und Kochformaten, Comedy Reihen oder Übertragungen von Karneval-Veranstaltungen. Themenschwerpunkte und Dramaturgien umfassen verschiedene Funktionspotenziale. Dazu zählen u. a. die Bereiche Komplexitätsreduktion, kritisch ironische Reflexion und Eskapismus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Joan Kristin Bleicher .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bleicher, J.K. (2022). Fun, Facts und Viren. In: Krewani, A., Zimmermann, P. (eds) Das Virus im Netz medialer Diskurse. ars digitalis. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36312-3_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics