Skip to main content

Bessora: Les taches d'encre

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 2 Accesses

Zusammenfassung

Schauplatz des im Jahr 2000 erschienenen Romans ist Paris. Afrika gehört zwar zur Vergangenheit einiger Protagonisten, taucht aber nur als Ort der Erinnerung auf. Eher ein Drehbuch als eine Erzählung, werden in dem Text die Situationen im Präsens beschreibend geschildert, Dialoge überwiegen, und die Kapitel werden im Telegrammstil mit Ort und Personen der jeweiligen Handlung betitelt. Mit Humor, Wortwitz und teilweise grotesker Situationskomik werden alltägliche Absurditäten und Sackgassen der modernen westlichen Gesellschaft vorgeführt. Durch die Hintertür schleicht sich dabei die Kritik am Rassismus ein in all seinen Erscheinungsformen und an der Doppelmoral der sogenannten multikulturellen Gesellschaft, in der die vordergründige Toleranz des Fremden darüber hinwegtäuscht, dass erst die Voreingenommenheiten und Ausgrenzungen des Alltags diese Fremdheit hervorbringen.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • O. Cazenave: Afrique sur Seine. Une nouvelle génération de romanciers africains à Paris, 2003.

    Google Scholar 

  • S. Ireland: B.'s Literary Ludics, in: Dalhousie French Studies 68, 2004, 7–16.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Gentz, A. (2020). Bessora: Les taches d'encre. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2742-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2742-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics