Skip to main content

Soziale Arbeit im Akutkrankenhaus. Eine empirische Untersuchung zum Professionsverständnis, Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Sozialen Arbeit aus der Perspektive der Medizin und Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Soziale Innovationen

Zusammenfassung

Soziale Arbeit im Krankenhaus verzeichnet eine über einhundertjährige Geschichte und ist bis heute ein Bestandteil im Behandlungsprozess der Patienten. Die Aufgaben und Zuständigkeiten der Sozialen Arbeit im Krankenhaus orientier(t)en sich an den gesellschaftlichen, politischen Bedingungen und institutionellen Vorgaben. Wie wird die ursprünglich aus der Hilfstätigkeit ehrenamtlicher Frauengruppen entstandene Profession gegenwärtig von anderen Berufsgruppen und von Sozialarbeiterinnen selbst verstanden? Mithilfe einer empirischen Untersuchung wurden Mediziner, Pflegepersonal und Sozialarbeiterinnen im SRH Wald-Klinikum Gera um ihre Einschätzung zum Professionsverständnis und dem Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Sozialen Arbeit im Akutkrankenhaus gebeten. Sind die originären Aufgaben des Sozialdienstes den MitarbeiterInnen bekannt oder bestätigt sich die Vermutung, dass der Zuständigkeitsbereich Sozialer Arbeit im Akutkrankenhaus unklar ist? Ist Soziale Arbeit im Akutkrankenhaus nur Entlassmanagement? Für Soziale Arbeit gilt nun, klare Position zur eigenen Profession zu beziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Ansen, H., Gödecker-Geenen, N., & Nau, H. (2004). Soziale Arbeit im Krankenhaus. Ernst Reinhardt.

    Google Scholar 

  • Bango, J. (2000). Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit. Eine Einführung für Studierende und Lehrende. Westdeutscher.

    Book  Google Scholar 

  • Betanet (2019). Frührehabilitation. https://www.betanet.de/fruehrehabilitation.html. Zugegriffen: 09. Mai 2020

  • DBSH (2016). Deutschsprachige Definition Sozialer Arbeit des Fachbereichstags Soziale Arbeit und DBSH. https://www.dbsh.de/media/dbsh-www/redaktionell/bilder/Profession/20161114_Dt_Def_Sozialer_Arbeit_FBTS_DBSH_01.pdf. Zugegriffen: 06. Mai 2020.

  • DVSG e. V. (2019a). a): Produkt- und Leistungsbeschreibung der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen. Eigen.

    Google Scholar 

  • Effinger, H. (2017). Intervention. In Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit (8. Auflage). Nomos, (S. 456).

    Google Scholar 

  • Karmasin, M., & Ribing, R. (2007). Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Ein Leitfaden für Haus- und Seminararbeiten, Magisterarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen. Facultas Verlags- und Buchhandels AG.

    Google Scholar 

  • Kraus, S. (2017). Sozialdienst im Krankenhaus. In Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit (8. Aufl., S. 772–774). Nomos.

    Google Scholar 

  • Müller-Baron, I., & Woiton, E. (2018). Sozialarbeiter/Sozialpädagogen. In Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (Hrsg.), Rehabilitation. Vom Antrag bis zur Nachsorge – für Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und andere Gesundheitsberufe. (S. 307–314). Springer.

    Google Scholar 

  • Müller-Baron, I., & Kurlemann, U. (2019). Soziale Arbeit im Krankenhaus. In S. Dettmers & J. Bischkopf, (Hrsg.), Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt, (S. 169–176).

    Google Scholar 

  • Pantucek-Eisenbacher, P. (2019). Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit. Vandenhoek & Ruprecht.

    Book  Google Scholar 

  • Reinicke, P. (2003). Sozialarbeit als Aufgabe bei Gesundheit und Krankheit. Rückblick und Ausblick. Lambertus.

    Google Scholar 

  • Sickendiek, U., Engel, F., & Nestmann, F. (2008). Beratung. Eine Einführung in sozialpädagogische und psychosoziale Beratungsansätze. Juventa.

    Google Scholar 

  • Stimmer, F. (2000). Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit (4. Aufl.). Oldenbourg Wissenschafts.

    Book  Google Scholar 

  • Welti, F., Fuchs, H., & Golke, T. (2009). Die rechtliche Verankerung der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen. Expertise. Düsseldorf. https://dvsg.org/fileadmin/dateien/07Publikationen/06Rechtsexpertise/ExpertiseEndfassung.pdf. Zugegriffen: 04. Mai 2020.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Maria Hoy .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hoy, M. (2021). Soziale Arbeit im Akutkrankenhaus. Eine empirische Untersuchung zum Professionsverständnis, Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Sozialen Arbeit aus der Perspektive der Medizin und Pflege. In: Rahnfeld, C., Plunger, S., Rosch, E. (eds) Soziale Innovationen . Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33908-1_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33908-1_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33907-4

  • Online ISBN: 978-3-658-33908-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics