Skip to main content

Lobbyismus in Österreich

  • Living reference work entry
  • First Online:
Handbuch Lobbyismus

Zusammenfassung

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über Lobbyismus in Österreich. Seit dem Jahr 2012 sind Lobbying und Interessenvertretung Regelungsgegenstand des Lobbying- und Interessensvertretungs-Transparenzgesetzes. Am Ursprung des Gesetzes stehen „Politskandale“ und gesetzgeberische Versäumnisse. Der Beitrag präsentiert die wesentlichen Regelungsinhalte und rechtlichen Baustellen im Widerschein der Verbesserungsvorschläge aus der Fachwelt. Das Gesetz stellt einen ersten noch unausgereiften Schritt auf dem Wege der Regulierung des Lobbyismus dar. Der Beitrag diskutiert auch die Praxis des Lobbyismus und der Interessenvertretung vor dem Hintergrund des in Österreich stark ausgeprägten Korporatismus und des stetigen Bedeutungszugewinns des Lobbyismus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Stand 22. Dezember 2021.

  2. 2.

    Taxativ bedeutet „abschließend“, somit können keine weiteren Kompetenzen zu den ausdrücklich im Bundes-Verfassungsgesetz genannten Kompetenzen mittels juristischer Auslegungsmethoden „hinzuinterpretiert“ werden.

  3. 3.

    Es handelt sich um Karenzzeiten, in denen bestimmte privatwirtschaftliche Tätigkeiten nach dem Ausscheiden aus einer öffentlichen Funktion nicht ausgeübt werden dürfen oder einer Genehmigung bedürfen.

  4. 4.

    Arbeiterkammern, Wirtschaftskammern sowie die berufsständischen Vertretungen bzw. Kammern.

  5. 5.

    Es geht dabei vorrangig um die Neugestaltung oder gar Abschaffung des Amtsgeheimnisses.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Peter Bußjäger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Bußjäger, P., Starchl, D. (2022). Lobbyismus in Österreich. In: Polk, A., Mause, K. (eds) Handbuch Lobbyismus. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32324-0_41-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32324-0_41-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32324-0

  • Online ISBN: 978-3-658-32324-0

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics