Skip to main content

Nachhaltige Entwicklung ist die Alternative zum Kapitalismus – Erinnerungen an Gerhard Scherhorn

  • Chapter
  • First Online:
Eigensinnige und unorthodoxe Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie

Part of the book series: Kritische Verbraucherforschung ((KV))

Zusammenfassung

Gerhard Scherhorn hat die naturphilosophische Kritik an der gesellschaftlich selbstverschuldeten Zerstörung der natürlichen Grundlagen der Lebensbedingungen auf der Erde, wie sie insbesondere Klaus Michael Meyer-Abich formuliert hat, in die ökonomische Analyse einbezogen und mit Gleichgesinnten in ethisch und ökologisch fundierte Evaluationen und Handlungsempfehlungen sowie in politische Kommunikationsstrategien umgesetzt. Als maßgeblich für die Fehlorientierungen im Wirtschaftsablauf sah er das übersteigerte Vertrauen in die Selbstregulierungskräfte einer freien Marktwirtschaft, die unterregulierte Nutzung der Naturgüter im Wirtschaftsprozess und die systeminhärente Tendenz zur Externalisierung der betrieblich verursachten Umweltkosten. So wurde der Wirtschaftswissenschaftler Gerhard Scherhorn vom Konsumforscher und Verbraucherpolitiker zu einem Vordenker und Vormacher für „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Neue Wohlstandsmodelle“.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Borgwardt, A. (2017). Impulse für die strategische Debatte in der Wissenschaft. Schriftenreihe des Netzwerk Exzellenz an Deutschen Hochschulen, Bd. 11. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung. Im Internet: https://library.fes.de/pdf-files/studienfoerderung/13460.pdf. Zugegriffen: 29. Mai. 2020.

  • Hennicke, P. (o. J. [2018]). Gerhard Scherhorn und das Wuppertal Institut. In Weltethos Institut (Hrsg.), „Also ist Nachhaltigkeit die Alternative zum Kapitalismus“. https://weltethos-institut.org/blog/allgemein/also-ist-nachhaltigkeit-die-alternative-zum-kapitalismus/. Zugegriffen: 30. Mai. 2020.

  • Hoffmann, J., & Scherhorn, G. (Hrsg.). (2009). Eine Politik für Nachhaltigkeit. Neuordnung der Kapital- und Gütermärkte. Reihe „Geld und Ethik“,. Reihe „Geld & Ethik“, (Bd. 2). Erkelenz: Altius.

    Google Scholar 

  • Meyer-Abich, K. M. (1997). Praktische Naturphilosophie. Erinnerung an einen vergessenen Traum. München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Meyer-Abich, K. M. (Hrsg.). (1997). Vom Baum der Erkenntnis zum Baum des Lebens. Ganzheitliches Denken der Natur in Wissenschaft und Wirtschaft. München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Roche, P., Hoffmann, J., & Homolka, W. (Hrsg.). (1992). Ethische Geldanlagen. Kapital auf neuen Wegen. Frankfurt a. M.: Verlag für Interkulturelle Kommunikation.

    Google Scholar 

  • Scherhorn, G. (2001). Ökonomie. In H. Keupp & K. Weber (Hrsg.), Psychologie. Ein Grundkurs (S. 441–450). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

    Google Scholar 

  • Scherhorn, G., & Wilts, C. H. (2001). Schwach nachhaltig wird die Erde zerstört. GAIA–Ecological Perspectives for Science and Society, 10, 249–255.

    Article  Google Scholar 

  • Scherhorn, G. (2015). Wachstum oder Nachhaltigkeit. Die Ökonomie am Scheideweg. Mit einem Vorwort von Johannes Hoffmann. Hrsg. Für die Forschungsgruppe Ethisch-Ökologisches Rating. Reihe „Geld und Ethik“, Bd. 3. Erkelenz: Altius.

    Google Scholar 

  • Ziegler, J. (2017). Tahir Chaudhry. Süddeutsche Zeitung, 202, 50.

    Google Scholar 

  • Ziegler, J. (2017). Der schmale Grat der Hoffnung. Meine gewonnenen und verlorenen Kämpfe und die, die wir gemeinsam gewinnen werden. München: C. Bertelsmann.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johannes Hoffmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hoffmann, J., Hofmann, G. (2021). Nachhaltige Entwicklung ist die Alternative zum Kapitalismus – Erinnerungen an Gerhard Scherhorn. In: Piorkowsky, MB., Kollmann, K. (eds) Eigensinnige und unorthodoxe Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie. Kritische Verbraucherforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31537-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31537-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31536-8

  • Online ISBN: 978-3-658-31537-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics