Skip to main content

Fallstudie 8: Hochschulen auf dem Prüfstand: Einführung eines Beitragssystems im Bildungswesen

  • Chapter
  • First Online:
Praxisfälle Public Management
  • 4654 Accesses

Zusammenfassung

Die dem Themenbereich Steuerung und Kontrolle zugeordneten Fallstudien befassen sich mit der verwaltungsinternen Aufsicht, den Steuerungsinstrumenten sowie dem Controlling im öffentlichen Sektor. Zudem wird die Public Corporate Governance als einer der zentralen Steuerungsansätze von öffentlichen Organisationen thematisiert. Der vierte Praxisfall beschreibt die Auswirkungen der Einführung des Beitragssystems auf die Steuerungs- und Controllinginstrumente einer Hochschule.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Fallstudie 8: Literaturempfehlungen zur Lösung des Falls

  • Lienhard, A., Tanquerel, T., Flückiger, A., Amschwand, F., Byland, K., & Herrmann, E. (2016). Forschungsevaluation in der Rechtswissenschaft. Grundlagen und empirische Analyse in der Schweiz. Bern: Stämpfli. (Kap. 1, 2 und 7)

    Google Scholar 

  • Ritz, A., & Thom, N. (2019). Public Management. Erfolgreiche Steuerung öffentlicher Organisationen (6. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. (Kap. 7; für IOP-Führungskonzept 5. Aufl., Kap. 2.1)

    Book  Google Scholar 

  • Schedler, K., & Proeller, I. (2011). New Public Management (5., korrigierte Auflage). Bern: Haupt. (Kap. 4 und 7)

    Google Scholar 

Im Falltext verwendete Literatur

  • Deutsch, T. (2013). Führen in Expertenorganisationen, Der Standard, 23./24. März 2013. https://derstandard.at/1363705941653/Recruiting-Weniger-Bauch-mehr-strategische-Anbindung. Zugegriffen: 21. April 2013.

  • ERZ (2012). Einführung des Beitragssystems bei den Berner Hochschulen. Dokumentation, Bern: unveröffentlicht.

    Google Scholar 

  • Laske, S., Meister-Scheytt, C., & Küpers, W. (2006). Organisation und Führung, Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Lehmann, L. (2010). Jeder Kanton bleibt im übrigen frei – zum Wandel der Steuerung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Steuerung und Führung pädagogischer Hochschulen, 2010(2), 212-223.

    Google Scholar 

  • Pasquier, M., & Fivat, E. (2013). Die autonomen öffentlichen Organisationen oder Agencies. In: A. Ladner, J.-L. Chappelet, Y. Emery, P. Knoepfel, L. Mader, N. Soguel & F. Varone (Hrsg.), Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz (S. 183-198), Zürich: NZZ.

    Google Scholar 

  • Richli, P. (2009). Von der Gelehrtenrepublik zur Managementuniversität? Rechtsfragen der Organisation und Leitung von Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Bern: Stämpfli.

    Google Scholar 

  • Ritz, A., & Sinelli, P. (2013). Performance Management in der öffentlichen Verwaltung. In: A. Ladner, L. Mader, J.-L. Chappelet, N. Soguel, Y. Emery, P. Knoepfel & F. Varone (Hrsg.), Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz (S. 347–367). Zürich: NZZ Verlag.

    Google Scholar 

  • Schweizer Akkreditierungsrat. Informationen zur Akkreditierung von Hochschulen nach HFKG. https://akkreditierungsrat.ch/akkreditierung-schweiz/. Zugegriffen: 29. November 2019.

  • Thom, N., Ritz, A., & Steiner, R. (Hrsg.) (2006). Effektive Schulführung: Chancen und Risiken des Public Managements im Bildungswesen. Bern/Stuttgart/Wien: Haupt.

    Google Scholar 

Rechtsquellen

  • Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG) vom 30. September 2011 (Stand vom 1. Januar 2018) (SR 414.20).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andrea Schweizer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schweizer, A. (2021). Fallstudie 8: Hochschulen auf dem Prüfstand: Einführung eines Beitragssystems im Bildungswesen. In: Ritz, A., Blankart, C.R., Jacobs, C.D., Lienhard, A., Radulescu, D., Sager, F. (eds) Praxisfälle Public Management. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31068-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31068-4_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31067-7

  • Online ISBN: 978-3-658-31068-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics