Skip to main content

Differenz – die pädagogische Herausforderung in der Schule für alle Kinder

  • Chapter
  • First Online:
Diversität und soziale Ungleichheit

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG))

Zusammenfassung

Der Beitrag plädiert für einen trennscharfen Gebrauch der gängigen Begriffe „Heterogenität“ und „Differenz“. In den aktuellen bildungspolitischen wie pädagogischen Debatten um Inklusion erscheinen sie anhaltend verwischt, was sie einer grundlegenden analytischen Unschärfe ausliefert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Budde, J. (2017): Heterogenität: Entstehung, Begriff, Abgrenzung. In: Bohl, T; Budde, J. & Rieger- Ladich, M. (Hrsg.): Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 13–26.

    Google Scholar 

  • Czollek, M. (2018): Desintegriert euch! München: Carl Hanser Verlag.

    Google Scholar 

  • Diehm, I. (2012): (Frühe) Förderung – Eine schillernde Semantik der Pädagogik. In: Aubry, C.; Geiss, M.; Magyar-Haas, V. & Miller, D. (Hrsg.): Positionierungen. Zum Verhältnis von Wissenschaft, Pädagogik und Politik. Weinheim Basel: Beltz Juventa, 50–65.

    Google Scholar 

  • Diehm, I.; Kuhn, M.; Machold, C. & Mai, M. (2013): Ethnische Differenz und Ungleichheit. Eine ethnographische Studie in Bildungseinrichtungen der frühen Kindheit. In: Zeitschrift für Pädagogik (ZfPäd), 59. Jahrgang 2013, Heft 5, 644–656.

    Google Scholar 

  • Diehm, I.; Kuhn, M. & Machold, C. (Hrsg.) (2017): Differenz – Ungleichheit – Erziehungswissenschaft. Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Diehm. I. & Messerschmidt, A. (Hrsg.) (2013): Das Geschlecht der Migration. Bildungsprozesse in Ungleichheitsverhältnissen. Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung, Bd. 9.

    Google Scholar 

  • Emke, C. (2016): Gegen den Hass. Frankfurt am Main: S. Fischer.

    Google Scholar 

  • Emmerich, M. & Hormel, U. (2013): Heterogenität – Diversity – Intersektionalität. Zur Logik sozialer Unterscheidungen in pädagogischen Semantiken der Differenz. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Gogolin, I. (1994): Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Gomolla, M. & Radtke, F.-O. (2002): Institutionelle Diskriminierung. Die Herstellung von ethnischer Differenz in der Schule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Hinz, A. (1993): Heterogenität in der Schule. Integration – Interkulturelle Erziehung – Koedukation. Hamburg: Curio.

    Google Scholar 

  • Kelle, H. & Tervooren, A. (Hrsg.) (2008): Ganz normale Kinder. Heterogenität und Standardisierung kindlicher Entwicklung. Weinheim; München: Juventa.

    Google Scholar 

  • Koller, H.-C. (2014): Einleitung: Heterogenität – Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts. In: Koller, H.-C.; Casale, R. & Ricken, N. (Hrsg.): Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts. Paderborn: Ferdinand Schöningh.

    Google Scholar 

  • Masschelein, J. & Wimmer, M. (1996): Alterität – Pluralität – Gerechtigkeit. Randgänge der Pädagogik. Sankt Augustin u. Leuven: Academia Verlag u. Leuven University Press.

    Google Scholar 

  • Prengel, A. (1993): Pädagogik der Vielfalt. Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Radtke, F.-O. (2004): Schule und Ethnizität. In: Helsper, W.; Böhme, J. (Hrsg.): Handbuch der Schulforschung. Wiesbaden: VS Verlag, 651–672.

    Google Scholar 

  • Radtke, F.-O. (1999): Die Organisation von Homogenität. Jahrgangsklassen in der Grundschule. Frankfurt am Main: Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität.

    Google Scholar 

  • Rendtorff, B. (2014): Heterogenität und Differenz. Über die Banalisierung von Begriffen und den Verlust ihrer Produktivität. In: Koller, H.-C.; Casale, R. & Ricken, N. (Hrsg.): Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 115–130.

    Google Scholar 

  • Reyer, J. (2006): Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Rose, N. (2014): „Alle unterschiedlich!“ Heterogenität als neue Normalität. In: Koller, H.-C.; Casale, R. & Ricken, N. (Hrsg.): Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 131–148.

    Google Scholar 

  • Trautmann, M.; Wischer, B. (2011): Heterogenität in der Schule. Eine kritische Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Walgenbach, K. (2014): Heterogenität. Bedeutungsdimensionen eines Begriffs. In: Koller, H.-C.; Casale, R.& Ricken, N. (Hrsg.): Heterogenität. Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 19–44.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1922/1956): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr Siebert.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Isabell Diehm .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Diehm, I. (2020). Differenz – die pädagogische Herausforderung in der Schule für alle Kinder. In: Skorsetz, N., Bonanati, M., Kucharz, D. (eds) Diversität und soziale Ungleichheit. Jahrbuch Grundschulforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27529-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27529-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27528-0

  • Online ISBN: 978-3-658-27529-7

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics