Skip to main content

Der Projektmanager als Generalkümmerer – Auftraggeberanforderungen und Lösungskonzepte des Projektmanagements

  • Chapter
  • First Online:
Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht

Zusammenfassung

Diskussionen und konkret zu beobachtende Entwicklungen zu Formen neuer Projektabwicklungsmodelle in der Bau- und Immobilienwirtschaft haben eine hohe Aktualität. In diesem Zusammenhang ergeben sich für das Projektmanagement zwei Themenkomplexe. Neben der Frage individueller methodischer Ansätze für die jeweiligen Projektabwicklungsmodelle ergibt sich die Diskussion über mögliche, zukünftige Rollen des Berufsstandes der Projektmanager. Zum Letztgenannten soll dieser Beitrag einen gedanklichen Diskussionsimpuls geben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • AHO Heft Nr. 9 (2014): Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft. AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/ Projektmanagement“, 4., vollständig überarbeitete Auflage, Bundesanzeiger Verlag.

    Google Scholar 

  • AHO-Heft Nr. 19 (2004): Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft. 1. Auflage, Bundesanzeiger Verlag.

    Google Scholar 

  • Eschenbruch, Klaus (2015). Projektmanagement und Projektsteuerung für die Immobilien- und Bauwirtschaft, 4. Auflage. Düsseldorf. Werner-Verlag. (ISBN 978-3-8041-1471-5)

    Google Scholar 

  • Höcker, Thomas (2017). Lösungsvorschläge von externen Projektmanagern für fehlende Auftraggeberressourcen. München. DVP-Frühjahrstagung am 05.05.2017.

    Google Scholar 

  • Sundermeier, Matthias (2017). Strukturelle Veränderungen in der Bauwirtschaft – Auswirkungen auf das Projektmanagement. München. DVP-Frühjahrstagung am 05.05.2017.

    Google Scholar 

  • Zeller, Arthur (2018). Bauherrenseitige Organisationsmodelle für die Abwicklung von Infrastrukturprojekten unter veränderten Rahmenbedingungen in Deutschland. Masterarbeit. Neubiberg. Institut für Baubetrieb der Universität der Bundeswehr München.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Höcker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Höcker, T. (2019). Der Projektmanager als Generalkümmerer – Auftraggeberanforderungen und Lösungskonzepte des Projektmanagements. In: Hofstadler, C. (eds) Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27431-3_31

Download citation

Publish with us

Policies and ethics