Skip to main content

Die Dieseldebatte als Auslöser der Verkehrswende

  • Chapter
  • First Online:
Smart City – Made in Germany
  • 23k Accesses

Zusammenfassung

Mit dem Abgasskandal im Herbst 2015 und den daraus resultierenden rechtlichen Folgen hat in Deutschland eine intensive Debatte über die Themen Mobilität und Luftqualität in unseren Städten begonnen. Derzeit wird intensiv nach Lösungsmöglichkeiten gesucht, wie der Verkehr menschengerechter und ökologischer organisiert werden kann. Diese Lösung kann nur durch eine intensive Vernetzung des motorisierten Individualverkehrs einerseits und des öffentlichen Personenverkehrs andererseits gefunden werden. Dabei ist eine systematische Elektrifizierung und Digitalisierung des Verkehrs sowie eine zunehmende Verlagerung des MIV auf einen wesentlich attraktiveren ÖPNV unerlässlich. In diesem Zusammenhang müssen auch die weiteren Elemente des Umweltverbunds, wie Radfahren und Zufußgehen, weiter gefördert werden.

Mobilität neu denken – eine wichtige Konsequenz der Dieseldebatte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Hucko und Pander (2015), o.S.

  2. 2.

    Die Bundesregierung (2017a), o.S.

  3. 3.

    Kohnen (2017), o.S.

  4. 4.

    Die Bundesregierung (2017b), o.S.

  5. 5.

    Die Bundesregierung (2017c), o.S.

  6. 6.

    Koch (2017).

  7. 7.

    EU-Nachrichten Nr. 02 vom 01.02.2018.

  8. 8.

    Doll und Vetter (2018).

  9. 9.

    Schäfers (2018).

  10. 10.

    Bachmüller et al. (2018).

  11. 11.

    Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vom 12.03.2018, Zeile 3386 ff.

  12. 12.

    Ebd., Zeile 3392 ff.

  13. 13.

    Ebd., Zeile 3399 ff.

  14. 14.

    Ebd., Zeile 3413 f.

  15. 15.

    Ebd., Zeile 3416 ff.

  16. 16.

    Ebd., Zeile 3467 ff.

  17. 17.

    Moavenzadeh et al. (2018), Zeile 3595 ff.

  18. 18.

    Ebd., Zeile 3613 ff.

  19. 19.

    Expertengruppe II (2018).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Balleis, S. (2020). Die Dieseldebatte als Auslöser der Verkehrswende. In: Etezadzadeh, C. (eds) Smart City – Made in Germany. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27232-6_53

Download citation

Publish with us

Policies and ethics