Skip to main content

Gewalt gegen ältere Menschen

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Soziale Arbeit und Alter

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird das Thema Gewalt gegen ältere Menschen in seiner Komplexität beschrieben. Pflegebedürftigkeit und Hochaltrigkeit sind kein Hinderungsgrund für Gewalterlebnisse, sondern Kriterium für eine besondere Risikogruppe. Der Lebenszusammenhang in der Familie, Familiendynamiken, Generationenkonflikte aber auch die Ehepartnerpflege bedingen unterschiedliche Risiken für Gewalthandlungen. Auch in einer stationären Einrichtung sind Gewalthandlungen nicht ausgeschlossen. Da die reale Häufigkeit von Gewalterlebnissen umstritten ist und in unterschiedlichen Studien sehr variiert, werden im Beitrag kaum Statistiken dargestellt, sondern die Diskussion des Themas in der Forschung und die dort vorzufindenden Deutungen fokussiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Görgen, Thomas, Ruben Bauer, Nina Fritsch, Werner Greve, Sandra Herbst, Sandra Kotlenga, Bekie Mauder, Nico Mild, Juliane Nachtmann, Barbara Nägele, Sabine Nowak, Christian Pfeiffer, Susann Rabold, Kathrin Rauchert, Michael Schröder, Clemens Tesch-Römer und Birgit Winkelsett. 2009. „Sicherer Hafen“ oder „gefahrvolle Zone“ ? Kriminalitäts- und Gewalterfahrungen im Leben älterer Menschen. Ergebnisse einer multimethodalen Studie zu Gefährdungen älterer und pflegebedürftiger Menschen. Berlin: Publikationsversand der Bundesregierung.

    Google Scholar 

  • Gröning, Katharina. 2018. Entweihung und Scham. Grenzsituationen bei der Pflege alter Menschen. 6., umfassend überarbeitete Auflage. Frankfurt a. M.: Mabuse.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Katharina Gröning .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gröning, K., Yardley, Y. (2020). Gewalt gegen ältere Menschen. In: Aner, K., Karl, U. (eds) Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26624-0_43

Download citation

Publish with us

Policies and ethics