Skip to main content

NTx360° – Ein klinik- und sektorenübergreifendes koordiniertes, multimodales, telemedizinbasiertes Nachsorgemodell nach Nierentransplantation

  • Chapter
  • First Online:
Market Access im Gesundheitswesen

Zusammenfassung

Die Nachsorge von Patienten nach Nierentransplantation findet in den Transplantationszentren und bei den niedergelassenen Nephrologen und Kindernephrologen statt. Eine flächendeckende sektorenübergreifende Versorgungsstruktur für nierentransplantierte Patienten existiert bis heute in Deutschland nicht. Somit ist die Versorgung dieser Patientengruppe optimierungsbedürftig. Grundsätzlich vermeidbar sind die häufig zu beobachtende Non-Adhärenz sowie das hohe kardiovaskuläre Risikoprofil dieses Patientenkollektivs, die hauptursächlich für frühzeitige Transplantatverluste sind. Ziel des vom Innovationsfonds geförderten Nachsorgeprojekts NTx360° ist die Verbesserung des Transplantatüberlebens und der Lebensqualität sowie eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Versorgung nierentransplantierter Patienten. Die Nachsorgequalität soll durch eHealth-Elemente, ein Adhärenz-Coaching, individuell zugeschnittene Trainingstherapien, ein intensiviertes Fallmanagement und eine sektorenübergreifend nutzbare elektronische Fallakte optimiert werden. Die Ergebnisse von NTx360° werden mit Vergleichsdaten von Krankenkassen extern durch das IGES-Institut evaluiert. Ziel ist es, positiv evaluierte Elemente des Projekts NTx360° in die Regelversorgung zu überführen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lars Pape .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Pape, L. et al. (2020). NTx360° – Ein klinik- und sektorenübergreifendes koordiniertes, multimodales, telemedizinbasiertes Nachsorgemodell nach Nierentransplantation. In: Pfannstiel, M., Jaeckel, R., Da-Cruz, P. (eds) Market Access im Gesundheitswesen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25141-3_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25141-3_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-25140-6

  • Online ISBN: 978-3-658-25141-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics