Skip to main content

Integrationstheorien

  • Chapter
  • First Online:
Europa von A bis Z
  • 1043 Accesses

Zusammenfassung

Integrationstheorien sind Versuche, auf zentrale Fragen zur Entwicklung des politischen Systems der Europäischen Union (EU) eine Antwort zu finden. Was erklärt die historischen Erweiterungsrunden, was den erstmaligen Austritt eines Mitgliedstaats? Wie kommt es, dass die EU heute viel mehr als ein Wirtschaftsraum ist? Frühe Ansätze verfolgten weniger ein wissenschaftliches Interesse als vielmehr ein politisches Programm der europäischen Einigung. Erst seit den 1960er-Jahren ist das Ziel der Theoriebildung ein primär erklärendes. Aus dieser Zeit stammen die beiden wesentlichen rivalisierenden Ansätze, Neo-Funktionalismus und Intergouvernementalismus. Über die Zeit wurden diese immer weiter differenziert und neue Erklärungsangebote kamen hinzu. Heute bedienen sich diese Angebote des kompletten Theorien- und Methodenkatalogs der Sozialwissenschaften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur und Dokumente

  • Bieling, Hans-Jürgen/Lerch, Marika (Hrsg.) (2012): Theorien der europäischen Integration, 3. Auflage, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Eilstrup-Sangiovanni, Mette (Hrsg.) (2006): Debates on European Integration. A Reader, Basingstoke.

    Google Scholar 

  • Saurugger, Sabine (2013): Theoretical Approaches to European Integration, Basingstoke.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Hofmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hofmann, A. (2020). Integrationstheorien. In: Weidenfeld, W., Wessels, W., Tekin, F. (eds) Europa von A bis Z. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_78

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_78

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24454-5

  • Online ISBN: 978-3-658-24455-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics