Skip to main content

Das Musikverlagswesen als Gegenstand der Musikhistoriographie

  • Chapter
  • First Online:
Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017

Part of the book series: Systematische Musikwissenschaft ((SYMU))

  • 1260 Accesses

Zusammenfassung

Wir haben uns längst daran gewöhnt: Musikhistorische Darstellungen umgehen das Herstellen von und das Handeln mit Musikalien weiträumig. In den Registern wissenschaftlicher Arbeiten finden sich, freilich neben den Protagonisten des musikalischen Geschehens, kaum je Namen von Verlegern; dagegen sind Herder, Schopenhauer, Nietzsche und selbstverständlich Adorno und Dahlhaus omnipräsent, und wenn einmal Steiner auftaucht, so ist in der Regel nicht einer der Hauptverleger Beethovens, sondern der Anthroposoph gemeint. Irgendwie scheint die (allerdings nicht näher begründete, geschweige denn diskutierte) Vorstellung zu bestehen, dass Musik einfach nur da ist, dass sie, und zwar für uns, existiert – bestenfalls in Form einer historisch-kritischen Ausgabe auf modernstem technischen und philologischen Niveau – und dass es die Hauptaufgabe des Analytikers und Exegeten ist, sie zu deuten, sei es, im historischen oder im ästhetischen Kontext.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Axel Beer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Beer, A. (2019). Das Musikverlagswesen als Gegenstand der Musikhistoriographie. In: van Dyck-Hemming, A., Hemming, J. (eds) Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017. Systematische Musikwissenschaft . Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23767-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23767-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-23766-0

  • Online ISBN: 978-3-658-23767-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics