Skip to main content

Budgetierung

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Staat

Zusammenfassung

Die Planung und der Vollzug des öffentlichen Haushalts bzw. Budgets ist gesetzlich geregelt und hat die finanzielle Leistungsfähigkeit öffentlicher Gemeinwesen zu gewährleisten. Die früheren Haushalte (ordentlich/außerordentlich, Verwaltungs-/Vermögenshaushalt) waren kameralistisch geprägt. Durch das Neue Steuerungsmodell und die Einführung der Doppik in den öffentlichen Bereich hat der Haushalt eine kaufmännische Ausrichtung (Ergebnis-/Finanzhaushalt) erhalten. Durch eine ziel- und ergebnisorientierte Planung des Ressourcenverbrauchs verbunden mit dem organisatorischen Grundsatz der dezentralen Ressourcenverantwortung ist eine an betriebswirtschaftlichen Grundsätzen orientierte Steuerung des Verwaltungshandelns realisierbar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bals, Hansjürgen und Edmund Fischer. 2014. Finanzmanagement im öffentlichen Sektor – Budgets, Produkte, Ziele. 3., akt. und erw. Aufl. Berlin: Jehle.

    Google Scholar 

  • Bertelsmann Stiftung, Hans-Böckler-Stiftung und Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (Hrsg.). 2002. Der Bürgerhaushalt – Ein Handbuch für die Praxis. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

  • Brimson, James A. und John Antos. 1999. Driving value using activity-based budgeting. New York: John Wiley.

    Google Scholar 

  • Franzke, Jochen und Heinz Kleger. 2010. Bürgerhaushalte. Chancen und Grenzen. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Gornas, Jürgen und Erwin Jüngel. 1993. Der öffentliche Haushalt als Grundlage für die Effizienz und Effektivität des Verwaltungshandelns. der gemeindehaushalt. 94 (2): 25 – 30.

    Google Scholar 

  • Heller, Robert. 2010. Haushaltsgrundsätze für Bund, Länder und Gemeinden – Handbuch zum Management der öffentlichen Finanzen. 2., völlig neue bearb. Aufl. Heidelberg u. a.: R. v. Decker.

    Google Scholar 

  • KGSt. 1993. Budgetierung. Ein neues Verfahren der Steuerung kommunaler Haushalte. KGSt-Bericht 6/1993. Köln.

    Google Scholar 

  • KGSt. 1994. Verwaltungscontrolling im Neuen Steuerungsmodell. KGSt-Bericht 15/1994. Köln.

    Google Scholar 

  • Marettek, Alexander. 1974. Budgetierung. In: HWB, Hrsg. Erwin Grochla und Waldemar Wittmann, Sp. 1031 – 1038. 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Meyer-Piening, Arnulf. 1980. Zero-Base-Budgeting als Planungs- und Führungsinstrument. Der Betriebswirt. 33 (27/28): 1277 – 1281.

    Google Scholar 

  • Schwarting, Gunnar. 2010. Den kommunalen Haushalt richtig lesen und verstehen – Leitfaden für Rat und Verwaltung. 4. völlig neu bearb. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

    Google Scholar 

  • Sonderband zur Tagung „Probleme einer Reform des gemeindlichen Haushalts- und Rechnungswesens. 1970. Der öffentliche Haushalt – Archiv für das öffentliche Haushaltswesen 11 (2/3).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christina Schaefer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schaefer, C., Gornas, J. (2018). Budgetierung. In: Voigt, R. (eds) Handbuch Staat. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20744-1_87

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20744-1_87

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20743-4

  • Online ISBN: 978-3-658-20744-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics