Skip to main content

Studentische Forschung für gesellschaftlichen Wandel?

Konzeptionelle und empirische Ziele von Community-Based Research

  • Chapter
  • First Online:
Hochschulbildungsforschung

Zusammenfassung

Forschendes Lernen und Service Learning werden in der deutschsprachigen Hochschuldidaktik seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag stellt dar, wie sich die beiden Konzepte durch die Anwendung eines bestimmten Forschungsansatzes (Community-based Research) verknüpfen lassen. Community- based Research beschreibt Forschung in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren. Forschendes Lernen verfolgt das Ziel der Enkulturation Studierender in die Wissenschaft; Service Learning will die Civic Education der Studierenden fördern. Die Analyse von Interviews mit Hochschullehrenden in Verbindung mit Beschreibungen der Konzepte in der wissenschaftlichen Literatur zeigt, wie diese per se in unterschiedliche Richtungen weisenden Ziele in Lehrveranstaltungen in Einklang gebracht werden können. Solche Zielanalysen können für die Hochschulbildungsforschung gewinnbringend sein, um normative Setzungen sowie Zielüberschneidungen und -unterschiede hochschuldidaktischer Konzepte herauszustellen und Möglichkeiten der Kombinationen von Konzepten aufzuzeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Altenschmidt, K. (2016). Community-based Research umsetzen. In K. Altenschmidt & W. Stark (Hrsg.), Forschen und Lehren mit der Gesellschaft. Community Based Research und Service Learning an Hochschulen (S. 43–60). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Altenschmidt, K. & Miller, J. (2016). Service Learning – Ein Konzept für die dritte Mission. Die Hochschule, (1).

    Google Scholar 

  • Backhaus-Maul, H. & Roth, C. (2013). Service Learning an Hochschulen in Deutschland. Ein erster empirischer Beitrag zur Vermessung eines jungen Phänomens. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Beckman, M. & Long, J. F. (Hrsg.) (2016). Community-based research. Teaching for community impact. Sterling, Virginia: Stylus Publishing, LLC.

    Google Scholar 

  • Boyer, E. L. (1990). Scholarship reconsidered. Priorities of the professoriate. Princeton, N.J.: Carnegie Foundation for the Advancement of Teaching.

    Google Scholar 

  • Bringle, R. G. & Hatcher, J. A. (1995). A Service-Learning Curriculum for Faculty. Michigan Journal of Community Service Learning, 2(1), (112–122).

    Google Scholar 

  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (2017). Gesellschaft gestalten durch Forschendes Lernen mit Praxispartnern. Einfach gute Lehre. http://www.einfachgutelehre.uni-kiel.de/wp-content/uploads/2017/09/Poster_Session_A0.pdf. Zugegriffen: 26. November 2017.

  • Eberhard Karls Universität Tübingen (2017). Service Learning und gesellschaftliches Engagement. Universität Tübingen. https://www.uni-tuebingen.de/studium/studienangebot/ueberfachliches-lehrangebot-studium-professionale/service-learning-und-gesellschaftliches-engagement.html. Zugegriffen: 26. November 2017.

  • Huber, L. (2017). Refl exion. In H. A. Mieg & J. Lehmann (Hrsg.), Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann (S. 101-114). Frankfurt, New York: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Huber, L. (2009). Warum Forschendes Lernen nötig und möglich ist. In L. Huber (Hrsg.), Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen (S. 9–35). Bielefeld: Univ.-Verl.

    Google Scholar 

  • Humboldt, W. v. (1956). Über die innere und äußere Organisation der höheren wissenschaftlichen Anstalten in Berlin (1809/10). In E. Anrich, (Hrsg.), Die Idee der deutschen Universität (S. 375–386). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Kolb, David A. (1984). Experiential Learning: Experience as the source of learning and development. Englewood Cliffs, New York: Prentice-Hall.

    Google Scholar 

  • Küsters, I. (2014). Narratives Interview. In N. Baur & J. Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (S. 575–580). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Langemeyer, I. (2017). Das forschungsbezogene Studium als Enkulturation in Wissenschaft. In H. A. Mieg & J. Lehmann (Hrsg.), Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann (S. 91–100). Frankfurt, New York: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Lichtenstein, G., Thorme, T., Cutforth, N. & Tombari, M. L. (2011). Development of a National Survey to Assess Student Learning Outcomes of Community-Based Research. Journal of Higher Education Outreach and Engagement, 15(2), (7–33).

    Google Scholar 

  • Lübcke, E., Reinmann, G. & Heudorfer, A. (2017). Entwicklung eines Instruments zur Analyse Forschenden Lernens. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 12 (2), (191–216).

    Google Scholar 

  • Pacho, T. (2017). Service-Learning in Higher Education in Zimbabwe. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Pedersen, P. J., Meyer, J. M. & Hargrave, M. (2015). Learn Global; Serve Local. Journal of Experiential Education, 38(2), (189–206).

    Google Scholar 

  • Reinders, H. (2016). Service Learning – Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement. Weinheim: Beltz Verlagsgruppe.

    Google Scholar 

  • Schlicht, J. & Slepcevic-Zach, P. (2016). Research-Based Learning und Service Learning als Varianten problembasierten Lernens. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 11(3), (85–105).

    Google Scholar 

  • Simons, M. & Elen, J. (2007). The ‘research-teaching nexus’ and ‘education through research’: an exploration of ambivalences. Studies in Higher Education, 32(5), 617–632.

    Google Scholar 

  • Spies, A. (2017). Das Peer-to-Peer-Prinzip des Forschenden Lernens. In H. A. Mieg & J. Lehmann (Hrsg.), Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann (S. 129-137). Frankfurt, New York: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Strand, K., Marullo, S., Cutforth, N., Stoecker, R. & Donohue, P. (2003). Community-based research and higher education. Principles and practices. San Francisco, CA: Jossey- Bass.

    Google Scholar 

  • Strauss, A. & Corbin, J. (1996). Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung (US-amerikanisches Original 1990). Weinheim: Beltz/psychologie Verlags Union.

    Google Scholar 

  • Unger, H. v. (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Wiemer, M. (2017). Forschend lernen – Selbstlernen. Selbstlernprozesse und Selbstlernfähigkeiten im Forschenden Lernen. In H. A. Mieg & J. Lehmann (Hrsg.), Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann (S. 47-55). Frankfurt, New York: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Wildt, J. (2009). Forschendes Lernen: Lernen im „Format“ der Forschung. In TU Dortmund (Hrsg.), Forschendes Lernen. Perspektiven eines Konzepts (S. 3–7).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anna Heudorfer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Heudorfer, A. (2019). Studentische Forschung für gesellschaftlichen Wandel?. In: Jenert, T., Reinmann, G., Schmohl, T. (eds) Hochschulbildungsforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20309-2_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20309-2_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20308-5

  • Online ISBN: 978-3-658-20309-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics