Skip to main content

Extrovertiert und medienkompetent: Der Chefarzt als Marke – die operative Umsetzung

  • Chapter
  • First Online:
Marketing im Gesundheitswesen

Part of the book series: FOM-Edition ((FOMEDITION))

  • 21k Accesses

Zusammenfassung

Krankenhäuser sind dank des zunehmenden Wettbewerbs gut beraten, mithilfe der Markenbildung die eigene Unverwechselbarkeit und Sichtbarkeit zu fördern. Eine Klinik als Marke unterstützt das Einweisermarketing und bindet Patienten an das Haus, ist somit also erlösrelevant. Ein probates Mittel der Markenbildung ist das Personal Branding, das den Chefarzt oder die Chefärztin selbst zur Marke macht. Auf organisatorischer Ebene müssen im Bereich des Managements die entsprechenden Voraussetzungen dazu geschaffen werden, aber auch die Person selbst sollte neben fachlich herausragenden Fähigkeiten wie hohen Fallzahlen bestimmte „soft skills“ mitbringen, die für eine erfolgreiche Vermarktung wichtig sind. Er oder sie sollte auf jeden Fall ausreichend extrovertiert sein, um die notwendigen kommunikativen Aufgaben souverän lösen zu können, denn: Die operative Umsetzung des Projekts „Chefarzt als Marke“ fußt innerhalb des Marketing-Mix in starkem Maße auf dem Instrument der „Promotion“ als einem der sieben Ps. Die Kommunikation gegenüber der Zielgruppe (potenzieller) Patient geschieht im Wesentlichen über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Media Relations), die Durchführung von Patienteninformationsveranstaltungen (Eventmanagement) sowie perfekten Klinik-Websites und die Erstellung von YouTube-Erklärvideos. Als Autor von Fachartikeln sowie Ratgebern für Patienten ergeben sich weitere Profilierungsmöglichkeiten. Die Markenbildung gegenüber den niedergelassenen Zuweisern basiert auf einem schnellen technischen Informationsaustausch und persönlichen Begegnungen auf Fortbildungsveranstaltungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Appelt, J. (2014). Das Marketing ist gefordert. Herausforderung Zuweisermanagement. KU Gesundheitsmanagement, 2014(8), 42–45.

    Google Scholar 

  • Busse, R., et al. (2013). Leistungsmanagement in Krankenhäusern. In R. Busse, J. Schreyögg, & T. Stargardt (Hrsg.), Management im Gesundheitswesen. Das Lehrbuch für Studium und Praxis (3. Aufl., S. 51–77). Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Hibbeler, B. (2013). Krankenhaus: Die Marke Arzt. Deutsches Ärzteblatt, 110(33–34), A-1527, B-1347, C-1331.

    Google Scholar 

  • Lüthy, A., & Buchmann, U. (2009). Marketing als Strategie im Krankenhaus. Patienten- und Kundenorientierung erfolgreich umsetzen. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Rexrodt von Fircks, A. (2012). Heilsame Kommunikation zwischen Arzt und Patient – Ein Ratgeber von Annette Rexrodt von Fircks. Hamburg: Techniker Krankenkasse.

    Google Scholar 

  • Sohn, C. (2011). Eigenmarke „Chefarzt“ nutzen. kma, 16(9), 12.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Robert Schäfer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schäfer, R. (2019). Extrovertiert und medienkompetent: Der Chefarzt als Marke – die operative Umsetzung. In: Matusiewicz, D., Stratmann, F., Wimmer, J. (eds) Marketing im Gesundheitswesen. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20279-8_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20279-8_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20278-1

  • Online ISBN: 978-3-658-20279-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics