Skip to main content
  • 1986 Accesses

Zusammenfassung

CW: Herr Professor Gigerenzer, Sie sind seit 1998 Direktor der Abteilung Adaptives Verhalten und Kognition am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung sowie seit 2009 Direktor des von Ihnen gegründeten Harding-Zentrums für Risikokompetenz, beide in Berlin. Wenn ich das richtig sehe, publizieren Sie seit Ende der 1980er-Jahre zu Fragen der Entscheidung unter Ungewissheit und stehen in der Kognitionsforschung für die Kritik am herrschenden Paradigma, dass rationale, bewusste und möglichst informationshaltige Entscheidungsfindung per se zu den besseren Ergebnissen führe. Sie plädieren stattdessen für den pragmatischen, alltagstauglichen Wert von Faustregeln – fachsprachlich: Heuristiken –, haben dazu diverse Studien durchgeführt und mit Bauchentscheidungen (Gigerenzer 2007) auch ein für ein breiteres Publikum zugängliches Werk zu diesem Thema geschrieben.

Das Gespräch führte Christian Weller vom IZZ am 28.6.2017 in Berlin.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Fahey, T., Griffiths, S. & Peters, T. J. (1995). Evidence based purchasing: understanding results of clinical trials and systematic reviews. Bmj, 311(7012), 1056–1059.

    Google Scholar 

  • Gigerenzer, G. (2002). Das Einmaleins der Skepsis: Über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken. Berlin Verlag.

    Google Scholar 

  • Gigerenzer, G. (2007). Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition. C. Bertelsmann Verlag.

    Google Scholar 

  • Gigerenzer, G. (2013). Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft. C. Bertelsmann Verlag.

    Google Scholar 

  • Gigerenzer, G. & Gaissmaier, W. (2011). Heuristic decision making. Annual Review of Psychology, 62, 451–482.

    Google Scholar 

  • IZZ. Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement in Kooperation mit Allianz Marktforschung und Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2015). Fragen an die Zukunft. Studie mit 100 Teilnehmern zwischen 20 und 30 Jahren. Unveröffentlichter Abschlussbericht.

    Google Scholar 

  • Speer, N. K., Reynolds, J. R., Swallow, K. M. & Zacks, J. M. (2009). Reading stories activates neural representations of visual and motor experiences. Psychological science, 20(8), 989–999.

    Google Scholar 

  • Suddendorf, T., Addis, D. R. & Corballis, M. C. (2009). Mental time travel and the shaping of the human mind. Philosophical Transactions of the Royal Society of London B: Biological Sciences, 364(1521), 1317–1324.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerd Gigerenzer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gigerenzer, G. (2018). Risikokompetenz und die Gestaltung der eigenen Zukunft. In: Druyen, T. (eds) Die ultimative Herausforderung – über die Veränderungsfähigkeit der Deutschen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19762-9_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19762-9_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-19761-2

  • Online ISBN: 978-3-658-19762-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics