Skip to main content

Vom 1-Mann-Start-up zum voll QM-zertifizierten Medizintechnikunternehmen

  • Chapter
  • First Online:
Entrepreneurship im Gesundheitswesen II

Zusammenfassung

Unternehmensgründungen sind stets mit außergewöhnlichen Belastungen für den Gründer verbunden, doch Start-ups im Medizintechnikbereich müssen sich noch zusätzlichen Herausforderungen stellen. Aufgrund des hohen Entwicklungsaufwands sind sie sehr kapitalintensiv und nicht für alle Phasen der Gründung gibt es ausreichend Geldgeber. Gleichzeitig bestimmen in diesem Sektor nicht Angebot und Nachfrage die Preise von Produkten und Dienstleistungen, stattdessen legen staatliche Organisationen die Erstattungsfähigkeit und die Erstattungsbeträge fest – ein erheblicher Unsicherheitsfaktor. Bei der Produkteinführung in den Krankenhäusern müssen unterschiedlichste Stakeholder überzeugt werden, was ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl erfordert. Dieser Beitrag erläutert, wie der Hepa Wash GmbH trotz zahlreicher erwartbarer aber auch überraschender Widrigkeiten die Markteinführung des weltweit ersten Verfahrens zur erweiterten und individualisierten Unterstützung der Hauptentgiftungsorgane Leber, Lunge und Niere gelungen ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Catherine E. Schreiber .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schreiber, C.E., Kreymann, B. (2018). Vom 1-Mann-Start-up zum voll QM-zertifizierten Medizintechnikunternehmen. In: Pfannstiel, M., Da-Cruz, P., Rasche, C. (eds) Entrepreneurship im Gesundheitswesen II. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14781-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14781-5_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-14780-8

  • Online ISBN: 978-3-658-14781-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics