Skip to main content

Neue Geschäftsmodelle in der Medizintechnik – eine Branche im Umbruch

  • Chapter
  • First Online:
Entrepreneurship im Gesundheitswesen II

Zusammenfassung

Medizintechnikunternehmen sehen sich zunehmend mit dem Problem konfrontiert, dass alleine eine verbesserte Ingenieurleistung für den Kunden kaum noch einen relevanten Mehrwert darstellt. Krankenhäuser stehen selbst unter einem starken wirtschaftlichen Druck und geben diesen weiter. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Industrie Geschäftsmodelle entwickeln, welche die Bedürfnisse der Kunden wieder verstärkt adressieren. Der Beitrag zeigt die zentralen Treiber für diese Entwicklung und beschreibt typische Ansätze für innovative Geschäftsmodelle, wie sie derzeit in der Industrie vorangetrieben werden. Die kritische Diskussion zeigt, dass es nicht für alle Unternehmen leicht sein wird, einen entsprechenden Mehrwert anzubieten, und auch die Kunden genau abwägen müssen, inwiefern sie von den neuen Angeboten der Industrie tatsächlich profitieren. Sind die Voraussetzungen jedoch erfüllt, sind durchaus für alle Beteiligten Vorteile realisierbar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Schmid .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmid, A., Demuth, M. (2018). Neue Geschäftsmodelle in der Medizintechnik – eine Branche im Umbruch. In: Pfannstiel, M., Da-Cruz, P., Rasche, C. (eds) Entrepreneurship im Gesundheitswesen II. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14781-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14781-5_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-14780-8

  • Online ISBN: 978-3-658-14781-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics