Skip to main content

Shmuel N. Eisenstadt: Modernization: Protest and Change, Prentice-Hall: Englewood Cliffs, New Jersey 1966, 166 S

  • Chapter
  • First Online:
Klassiker der Sozialwissenschaften

Zusammenfassung

Nachdem sich Shmuel N. Eisenstadt (1923–2010) in den ersten beiden Jahrzehnten seiner wissenschaftlichen Karriere primär mit jugend- und migrationssoziologischen Fragestellungen beschäftigt hatte, konzentriert sich sein Interesse seit den 1960er Jahren zunehmend auf makrosoziologische Fragestellungen. Sowohl im Anschluss an, als auch durch die stärkere Betonung akteurs-, prozess- und konflikttheoretischer Aspekte zunehmend in Abhebung vom Strukturfunktionalismus Talcott Parsons’, beginnt er mit der Entwicklung eines zur damaligen Diskussionslage quer liegenden und konzeptionell innovativen Analyserasters für die Untersuchung von langfristigen Wandlungs- und Modernisierungsprozessen. Sein historisch-komparativer Zugriff sowie seine verschiedene Theorieansätze integrierende Arbeitsweise hatte sich als Heuristik bereits in dem vorhergehenden Werk The Political Systems of Empires (1963) als fruchtbar erwiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Koenig, Matthias: Shmuel Noah Eisenstadt, in: Dirk Kaesler (Hg.): Aktuelle Theorien der Soziologie, München 2005, S. 41–63.

    Google Scholar 

  • Preyer, Gerhard: Zur Aktualität von Shmuel N. Eisenstadt. Einleitung in sein Werk, Wiesbaden 2011.

    Google Scholar 

  • Spohn, Wilfried: Zur globalen historischen Soziologie Shmuel Noah Eisenstadts (1923–2010) – eine Würdigung, in: Zeitschrift für Soziologie 40 (2011) 2, S. 156–163.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinz-Jürgen Niedenzu .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Niedenzu, HJ. (2016). Shmuel N. Eisenstadt: Modernization: Protest and Change, Prentice-Hall: Englewood Cliffs, New Jersey 1966, 166 S. In: Salzborn, S. (eds) Klassiker der Sozialwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13213-2_56

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13213-2_56

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13212-5

  • Online ISBN: 978-3-658-13213-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics