Skip to main content
  • 8713 Accesses

Zusammenfassung

Es ist der Gesamteindruck Ihrer Abschlussarbeit, der zum Erfolg führt. Ausschlaggebend für die Bewertung ist ein positives Gesamtbild, nicht nur inhaltlich, sondern auch in formaler Hinsicht. Ihre Thesis ist ein Abbild Ihrer wissenschaftlichen Arbeitsweise, die Sie sich im Laufe Ihres Studiums angeeignet haben; Effektivität und Effizienz bilden die Basis des Erfolgs.

Effektivität bedeutet, dass Sie im Vorfeld eine Strategie für Ihre Arbeit festlegen. Der Begriff basiert auf dem lateinischen Verb efficere („bewirken, entstehen lassen, zustande bringen“). Sie kennen Ihr Thema oder sind bereits im Gespräch mit der oder dem Betreuenden, um dieses festzulegen. Die Formulierung Ihres Themas ist von wichtiger Bedeutung; eine konkrete Themenstellung, welche die Schwerpunktsetzung erkennbar macht, ist unabdingbar. Eine zu allgemeine Themenformulierung birgt die Gefahr in sich, dass Sie eine andere Vorstellung der wichtigen Schwerpunkte entwickeln als von Ihnen erwartet wird; beispielsweise ist das Thema „Fair‐Value‐Bewertung“ zu ungenau. Lautet es hingegen „Darstellung und kritische Würdigung der Fair‐Value‐Bewertung von Finanzinstrumenten“, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Sie das Thema verfehlen. Zur Effektivität gehört auch eine deutliche Zielorientierung.

Im Zentrum der Überlegungen zur Effizienz steht die Frage, „wie“ Sie das zuvor festgelegte Ziel erreichen können. Effizienz bezieht sich auf die Art und Weise, wie Sie Ihre Strategie umsetzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Drucker, P. F., Management, 2008, p. 32. „Effizienz bedeutet, die Dinge richtig tun. Effektivität bedeutet, die richtigen Dinge tun.“ (Eigene Übersetzung).

Literatur

  • Drucker, Peter F., Management, 2008: Management, Revised Edition, New York 2008.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Malms, I. (2016). Einleitung. In: Malms, I. (eds) Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13005-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13005-3_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13004-6

  • Online ISBN: 978-3-658-13005-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics