Skip to main content

Einführung

  • Chapter
  • First Online:
Screening psychischer Arbeitsbelastung

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Notwendigkeit von Gefährdungsbeurteilungen begründet sowie Schwerpunkte und Gliederung des Buches vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • BDA (2013). Die Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz. Besonderer Schwerpunkt: psychische Belastung. Ein Praxisleitfaden für Arbeitgeber. Berlin. http://www.arbeitgeber.de/www/arbeitgeber.nsf/id/de_-gefaehrdungsbeurteilung-nach-dem-arbeitsschutzgesetz. Zugegriffen: 13.08.2015.

  • Beck, D., Richter, G., Ertel, M., & Morschhäuser, M. (2012). Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen in Deutschland. Verbreitung, hemmende und fördernde Bedingungen. Prävention und Gesundheitsförderung, 7(2), 115–119

    Article  Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.). (2014). Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Erfahrungen und Empfehlungen. Berlin: Schmidt.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2013). Arbeitsschutzgesetz vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), das zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist. http://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/arbschg.html. Zugegriffen: 13.08.2015.

  • Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (2012). Leitlinie „Beratung und Überwachung bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz“. http://www.gda-portal.de/de/Betreuung/Leitlinie-PsychBelastung.html. Zugegriffen: 13.08.2015.

  • Lohmann-Haislah, A. (2012). Stressreport Deutschland 2012. Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden (Stressreport Deutschland, Bd. 2012). Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Google Scholar 

  • Richter, G. (2010). Toolbox Version 1.2. Instrumente zur Erfassung psychischer Belastungen; Forschung Projekt F 1965. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anna Marie Metz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Metz, A.M., Rothe, H.J. (2017). Einführung. In: Screening psychischer Arbeitsbelastung. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12572-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12572-1_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12571-4

  • Online ISBN: 978-3-658-12572-1

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics