Skip to main content

Zuschauer beim Berlin-Marathon

  • Chapter
  • First Online:
Besser als Mathe

Zusammenfassung

Jedes Computerprogramm, sei es ein Betriebssystem, eine Textverarbeitung oder ein Computerspiel, ist aus einer Vielzahl von Algorithmen zusammen gesetzt. Ein Algorithmus ist eine Art Rechenvorschrift, die Daten als Eingabe entgegennimmt und daraus ein Ergebnis berechnet. Um beispielsweise die Anzeige des Mauszeigers auf dem Bildschirm zu steuern, erhält der dafür zuständige Algorithmus die letzte Position des Mauszeigers und die Bewegung der Maus auf dem Schreibtisch als Eingabe. Daraus wird die neue Position des Mauszeigers berechnet, sie bildet die Ausgabe des Algorithmus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hougardy, S., Kirchner, S., Zelke, M. (2013). Zuschauer beim Berlin-Marathon. In: Biermann, K., Grötschel, M., Lutz-Westphal, B. (eds) Besser als Mathe. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01004-1_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics