Skip to main content

Projektmanagement unter unsicheren Randbedingungen am Beispiel des Steinkohlekraftwerks Datteln 4

  • Chapter
  • First Online:
Projektmanagement im Energiebereich
  • 8564 Accesses

Zusammenfassung

Die sorgfältige Planung eines Projektes gilt als Schlüsselfaktor für seine erfolgreiche Realisierung. Gerade bei Großprojekten mit einem Investitionsvolumen von mehreren 100 Mio. € und einer Laufzeit von mehreren Jahren sind sich die Projektbeteiligten aber beim Start des Projektes des grundsätzlichen Risikos bewusst, dass sich Randbedingungen während der Projektrealisierung ändern können. Oder anders ausgedrückt: Bei jedem Großprojekt ist klar, dass es Probleme geben wird – Unsicherheit besteht darüber, welche dies sein werden. Typische Herausforderungen für das Projektmanagement in Großprojekten sind daher der systematische und effektive Umgang mit Unsicherheiten sowie termingerechte Entscheidungen bei Schwierigkeiten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliografie

  • Kurbjuweit, D. (2010). Der Wutbürger. Der Spiegel, 41, 26–27.

    Google Scholar 

  • Maibach, P., Umbricht, N., & Wrede, H. (2011). Leistungsstärkste Bahnstromumrichteranlage in Datteln. Elektrische Bahnen, 6, 282–290.

    Google Scholar 

  • Nowack, R., Götte, C., & Heckmann, S. (2011). Qualitätsmanagement bei RWE am Beispiel des Kesselwerkstoffs T24. VGB Power Tech, 11, 1–5.

    Google Scholar 

  • Willeke, A. (1989). Risikoanalyse in der Energiewirtschaft. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 12, 1146–1164.

    Google Scholar 

  • Willeke, A. (2012). Abenteuer Neubau – Erfahrungen mit Politik, Recht und Technik, Vortrag auf dem VGB-Kongress Kraftwerke 2012, Mannheim.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Willeke .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Willeke, A. (2013). Projektmanagement unter unsicheren Randbedingungen am Beispiel des Steinkohlekraftwerks Datteln 4. In: Lau, C., Dechange, A., Flegel, T. (eds) Projektmanagement im Energiebereich. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00267-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00267-1_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00266-4

  • Online ISBN: 978-3-658-00267-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics