Skip to main content

Drainage- und (Ver-)Sickerleitungen

Rohrleitungen

Part of the book series: Springer NachschlageWissen

  • 936 Accesses

Zusammenfassung

Drainage- und Sickerleitungen sowie Versickerungs- und Verrieselungsleitungen dienen der Regulierung des Bodenwasserhaushaltes bzw. der Bodenwasserbewirtschaftung, indem sie Wasser dem Boden entziehen oder zuführen. Das folgende Kapitel erläutert die wichtigsten Begriffe und Bestandteile solcher Anlagen. Des Weiteren werden die eingesetzten Rohrformen und zugehörigen Anforderungskriterien beschrieben. Typische Einsatzfelder von Drän- und Sickerleitungen wie Melioration, Grundmauerschutz im Hoch- und Ingenieurbau, Entwässerung bei Verkehrs- und Tunnelanlagen und Deponieentwässerung werden im Überblick erörtert und beschrieben. Ergänzend erfolgt die Beschreibung der wichtigsten Anforderungen an Verieselungs- und Versickerungsanlagen. Es wird auf die Phänomene der Verockerung, Versinterung und Verschluffung eingegangen. Sämtliche relevanten Regel- und Normenwerke sind aufgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  1. AG Boden: Arbeitsgruppe Boden der Geologischen Landesämter und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe der Bundesrepublik Deutschland, Bodenkundliche Kartieranleitung, Berichtigter Nachdruck der 4. Aufl. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart (1996)

    Google Scholar 

  2. ASTM C 1450/C 1450 M: Standard specification for non-asbestos fiber-cement storm drain pipe (2004)

    Google Scholar 

  3. ATV-DVWK-A 127: 2008–04, Statische Berechnung von Abwasserkanälen und -leitungen, korrigierter Nachdruck (2008)

    Google Scholar 

  4. ATV-M 127–1: 1996–03, Teil 1: Richtlinie für die statische Berechnung von Entwässerungsleitungen für Sickerwasser aus Deponien, Ergänzung zum Arbeitsblatt ATV-A 127 (1993)

    Google Scholar 

  5. Chabot, J.D.: Entwässerung bergmännischer Tunnel. 2, 18–24 (2002)

    Google Scholar 

  6. DBS 918 064: Kunststoffrohre für die Verwendung zur Entwässerung von Bahnanlagen DB Standard Deutsche Bahn AG, Stand Dezember (2008)

    Google Scholar 

  7. DeponieRohrlvorlBemGS: 1996–10, Vorläufige Bemessungsgrundsätze für Bauteile in Deponien; Rohrleitungen aus PE-HD für Basisentwässerungssysteme (1996)

    Google Scholar 

  8. DepV: 2009, Verordnung über Deponien und Langzeitlager, Ausgabe 27.04.2009, zuletzt geändert am 24.02.2012 (2009)

    Google Scholar 

  9. DIN 1180: 1971–11, Dränrohre aus Ton; Maße, Anforderungen, Prüfung (1971)

    Google Scholar 

  10. DIN 1185–1: 1973–12, Dränung; Regelung des Bodenwasser-Haushaltes durch Rohrdränung, Rohrlose Dränung und Unterbodenmelioration, Allgemeine Hinweise und Sonderfälle (1973)

    Google Scholar 

  11. DIN 1187: 1982–11, Dränrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC hart); Maße, Anforderungen, Prüfungen (1982)

    Google Scholar 

  12. DIN 4095: 1990–06, Baugrund; Dränung zum Schutz baulicher Anlagen; Planung, Bemessung und Ausführung (1990)

    Google Scholar 

  13. DIN 4261–5: 2012–10: Kleinkläranlagen – Teil 5: Versickerung von biologisch aerob behandeltem Schmutzwasser (2012)

    Google Scholar 

  14. DIN 4262–1: 2009–10, Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau – Teil 1: Rohre, Formstücke und deren Verbindungen aus PVC-U, PP und PE (2009)

    Google Scholar 

  15. DIN 4262–3: 2010–10, Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau – Teil 3: Rohre und Formstücke aus Beton und deren Verbindungen (2010)

    Google Scholar 

  16. DIN 4266–1: 2011–11, Sickerrohre für Deponien – Teil 1: Sickerrohre aus PE und PP (2011)

    Google Scholar 

  17. DIN 4266–3: 2013–02, Sickerrohre für Deponien – Teil 3: Sickerrohre und Formstücke aus Beton und deren Verbindungen (2013)

    Google Scholar 

  18. DIN 8074: 1999–08, Rohre aus Polyethylen (PE) – PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD – Maße (1999)

    Google Scholar 

  19. DIN 8077: 2008–09, Rohre aus Polypropylen (PP) – PP-H, PP-B, PP-R, PP-RCT – Maße (2008)

    Google Scholar 

  20. DIN 16961–1: 2011–01, Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen mit profilierter Wandung und glatter Rohrinnenfläche – Teil 1: Maße (2011)

    Google Scholar 

  21. DIN 18035–4: 2012–01, Sportplätze – Teil 4: Rasenflächen (2012)

    Google Scholar 

  22. DIN 18308: 2012–09, VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Drän- und Versickerarbeiten (2012)

    Google Scholar 

  23. DIN 19666: 2001–05, Sickerrohr- und Versickerrohrleitungen – Allgemeine Anforderungen (2001)

    Google Scholar 

  24. DIN 19667: 2009–10, Dränung von Deponien – Planung, Bauausführung und Betrieb (2009)

    Google Scholar 

  25. DIN 19682–13: 2009–01, Bodenbeschaffenheit – Felduntersuchungen – Teil 13: Bestimmung der Carbonate, der Sulfide, des pH-Wertes und der Eisen(II)-Ionen (2009)

    Google Scholar 

  26. DIN 19700–11: 2004–07, Stauanlagen – Teil 11: Talsperren (2004)

    Google Scholar 

  27. DIN EN 295–5: 1999–03, Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und -kanäle – Teil 5: Anforderungen an gelochte Rohre und Formstücke (1999)

    Google Scholar 

  28. DIN EN 1295–1: 1997–09, Statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbedingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (1997)

    Google Scholar 

  29. DIN EN 1610: 1997–10, Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen (1997)

    Google Scholar 

  30. DWA-A 138: 2005–04, Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser (2005)

    Google Scholar 

  31. DWA-M 153: 2007–08, Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Regenwasser, mit Korrekturblatt 08/2012 (2007)

    Google Scholar 

  32. E 2–03: Kombiniertes Basisabdichtungssystem. In: GDA-Empfehlungen, 3. Aufl. Verlag Ernst & Sohn, Berlin, S. 90 (1997)

    Google Scholar 

  33. E 2–14: Basis-Entwässerung von Siedlungsabfalldeponien. In: GDA-Empfehlungen, 3. Aufl. Verlag Ernst & Sohn, Berlin, S. 140 (1997)

    Google Scholar 

  34. E 2–22: Vertikale Schächte in Deponien. In: GDA-Empfehlungen, 3. Aufl. Verlag Ernst & Sohn, Berlin, S. 199 (1997)

    Google Scholar 

  35. E 2–25: Einwirkungen auf vertikale Schächte im Abfallkörper. In: GDA-Empfehlungen, 3. Aufl. Verlag Ernst & Sohn, Berlin, S. 214 (1997)

    Google Scholar 

  36. E 2–27: Durchdringungen. In: Bautechnik 9/1997, und Ergänzung, In: Bautechnik 9/1999. Verlag Ernst & Sohn, Berlin (1997)

    Google Scholar 

  37. FGSV 544: Merkblatt für die Kontrolle und Wartung von Sickeranlagen, FGSV-Arbeitsgruppe „Erd- und Grundbau“, Ausgabe (2002)

    Google Scholar 

  38. Gautschi, M.A. et al.: Versinterung von Entwässerungsleitungen, Ursachen und Gegenmaßnahmen, Forschungsauftrag 16/90 auf Antrag der Vereinigung Schweizerischer Strassenfachleute (VSS), Zürich (1996)

    Google Scholar 

  39. Kammerer, G.: Regelung des Bodenwasserhaushaltes, LV-Nr. 815.303, Universität für Bodenkultur Wien, Vorlesungsunterlage WS (2013/2014)

    Google Scholar 

  40. Kuntze, H.: Verockerung – Diagnose und Therapie. Schriftenreihe des Kuratoriums für Wasser und Kulturbauwesen, Heft 32. Paul Parey, Hamburg (1978)

    Google Scholar 

  41. OENORM B-5012: 2008–10, Statische Berechnung erdverlegter Rohrleitungen für die Wasserversorgung und die Abwasser-Entsorgung (2008)

    Google Scholar 

  42. OENORM B-5140: Flexible Dränrohre, gewellt, aus PVC-U, Abmessungen, Technische Lieferbedingungen und Prüfungen, Wien 1999–10 (1999)

    Google Scholar 

  43. Ramke, H.-G.: Sickerwassersammlung und -ableitung. In: Handbuch der Müll- und Abfallbeseitigung. Erich Schmidt Verlag, Berlin (1998)

    Google Scholar 

  44. RAS-Ew: Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Entwässerung (2005)

    Google Scholar 

  45. RiL 853: Eisenbahntunnel planen, bauen und instand halten, Deutsche Bahn AG, Stand September (2003)

    Google Scholar 

  46. SKZ/TÜV-LGA Güterichtlinie: Rohre, Rohrleitungsteile, Schächte und Bauteile in Deponien, TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH, Nürnberg (2010)

    Google Scholar 

  47. Schweikert H: Dränmaßnahmen zum Schutz baulicher Anlagen, Wiesbaden (1981)

    Google Scholar 

  48. WasBauZTVDränarb: Zusätzliche Technische Vorschriften – Wasserbau (ZTV-W) für Dränarbeiten in der Landwirtschaft (1983)

    Google Scholar 

  49. ZTV E-StB 09: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau (2009)

    Google Scholar 

  50. ZTV Ew-StB 91: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässerungseinrichtungen im Straßenbau (1991)

    Google Scholar 

  51. ZTV-ING-5: 2012–03, Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, Teil 5: Tunnelbau, Bundesanstalt für Straßenwesen (2012)

    Google Scholar 

  52. ZTV-Tunnel-1: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Straßentunneln, Teil 1 – geschlossene Bauweise (1995)

    Google Scholar 

  53. ZTV-Tunnel-2: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Straßentunneln, Teil 2 – offene Bauweise (1999)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulf Helbig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Berlin Heidelberg

About this entry

Cite this entry

Helbig, U. (2015). Drainage- und (Ver-)Sickerleitungen. In: Horlacher, HB., Helbig, U. (eds) Rohrleitungen. Springer NachschlageWissen(). Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-45027-3_28-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-45027-3_28-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Online ISBN: 978-3-642-45027-3

  • eBook Packages: Springer Referenz Technik und Informatik

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Drainage- und (Ver-)Sickerleitungen
    Published:
    22 July 2020

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-45027-3_28-2

  2. Original

    Drainage- und (Ver-)Sickerleitungen
    Published:
    05 August 2015

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-45027-3_28-1