Skip to main content

Spezielle Verteilungen – Modelle des Zufalls

  • Chapter
  • First Online:
Mathematik

Zusammenfassung

Im vorigen Kapitel haben wir den Begriff der Zufallsvariablen als globales Modell kennengelernt. Nun sollen die Modelle spezialisiert werden. Vor allem werden wir nun auch stetige Zufallsvariable vorstellen und uns den zentralen Begriff einer Wahrscheinlichkeitsdichte erarbeiten. Wir werden für die wichtigsten, in der Praxis häufig auftretenden Fragestellungen Standardmodelle entwickeln und deren Eigenschaften studieren. Zum Beispiel: Gut-Schlechtprüfung einer laufenden Produktion oder einer bestimmten Warenlieferung, Kapazitätsplanung einer Telefonzentrale, Wartezeit bis zu einem Systemausfall, approximative Verteilung eines Mittelwertes, Lebensdauer einer Maschine, Tragfähigkeit einer Kette.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Christian Karpfinger or Tilo Arens .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Karpfinger, C., Arens, T., Hettlich, F., Kockelkorn, U., Lichtenegger, K., Stachel, H. (2015). Spezielle Verteilungen – Modelle des Zufalls. In: Mathematik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-44919-2_39

Download citation

Publish with us

Policies and ethics