Skip to main content

Psychiatrische Notfälle

  • Chapter
  • First Online:
Repetitorium Notfallmedizin
  • 9035 Accesses

Zusammenfassung

Die Häufigkeit psychiatrischer Notfallsituationen und Krisen wird oftmals unterschätzt, obwohl es begründete Hinweise dafür gibt, dass sie in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Insofern besteht die wichtigste diagnostische Maßnahme darin, einen psychiatrischen Notfall überhaupt in Erwägung zu ziehen und ihn zuverlässig zu erkennen. Psychiatrische Notfälle sind für viele Notfallmediziner echte Herausforderungen, da hierbei ganz andere Kompetenzen notwendig sind, als sonst für den somatischen tätigen Arzt üblich. Im folgenden Kapitel werden die Grundzüge der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Notfälle, die häufigsten psychiatrischen Syndrome und die wichtigsten psychischen Erkrankungen im Notarztdienst sowie die Eckpunkte der rechtlichen Rahmenbedingungen bei Maßnahmen ohne Einwilligung des Patienten dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bronisch T (2002) Suizidalität. In: Möller H-J, Laux G, Kapfhammer HP (Hrsg) Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Brunnhuber S (2005) Psychiatrische Notfälle. In: Brunnhuber S, Frauenknecht S, Lieb K (Hrsg) Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie. Elsevier, München

    Google Scholar 

  • D’Amelio R, Archonti C, Falkai P, Pajonk FG (2006) Psychologische Konzepte und Möglichkeiten der Krisenintervention in der Notfallmedizin. Notf Rettungsmed 9:194–204

    Article  Google Scholar 

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (2018) S3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen“. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/038-022l_S3_Verhinderung-von-Zwang-Praevention-Therapie-aggressiven-Verhaltens_2018-11.pdf. Zugegriffen: 11. März 2019

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (2019) S2k-Leilinie „Notfallpsychiatrie“. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/038-023l_S2k_Notfallpsychiatrie_2019-05_1.pdf. Zugegriffen: 07. Juni 2019

  • Kapfhammer HP (2009) Der suizidale Patient – Suizidalität in der modernen Gesellschaft. In: Madler C, Jauch KW, Werdan K, Siegrist J, Pajonk FG (Hrsg) Akutmedizin – Die ersten 24 Stunden. Das NAW-Buch. Urban & Fischer, München

    Google Scholar 

  • Kardels B, Beine KH (2003) Teilnahme von Psychiatern am Notarztdienst. Notfallmed 29:526–527

    Google Scholar 

  • Messer T, Pajonk FG (2016) Psychose und Manie – Wie erkennen und wie im Notfall handeln? Notf Rettungsmed 19:180–184

    Article  Google Scholar 

  • Messer T, Schmauß M (2006) Katatonie, Malignes Neuroleptisches Syndrom und Stupor. In: Riederer P, Laux G (Hrsg) Neuropsychopharmaka, ein Therapiebuch. Band 6: Notfalltherapie, Antiepileptika, Psychostimulanzien, Suchttherapeutika und sonstige Psychopharmaka. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Pajonk FG (2015) Die allgemeine notfall- und akutpsychiatrische Situation in Deutschland. Nervenarzt 86:1081–1090

    Article  Google Scholar 

  • Pajonk FG, D’Amelio R (2009) Suizidalität und Suizid in der Rettungsmedizin. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 44:720–727

    Article  Google Scholar 

  • Pajonk FG, D’Amelio R (2016) Agitation und Aggression – Eine Herausforderung in der Notfallmedizin. Notf Rettungsmed 19:163–171

    Article  Google Scholar 

  • Pajonk FG, Moecke HP (2005) Psychiatrische Notfälle in der Notfallmedizin – Definition, Häufigkeit, Epidemiologie. In: Madler C, Werdan KW, Jauch K, Siegrist J, Pajonk FG (Hrsg) Das Akut-Medizin Buch. Elsevier, München 751–756

    Google Scholar 

  • Pajonk FG, Poloczek S, Schmitt TK (2000) Der psychiatrische Notfall – Abgrenzung zu Psychotraumatologie und Krise. Notf Rettungsmed 3:363–370

    Article  Google Scholar 

  • Schmiedel R, Behrendt H (2015) Leistungen des Rettungsdienstes 2012/13. Analyse des Leistungsniveaus im Rettungsdienst für die Jahre 2012 und 2013. In: Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg) Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Mensch und Sicherheit, Heft M 260. Fachverlag NW & Bergisch Gladbach, Bremen

    Google Scholar 

  • Schmitt TK, Luiz T, Poloczek S, Huber T, Kumpch M, Madler C (2002) Sozialepidemiologie einer neuen Einsatzkategorie – Notfälle mit primär psychischen und sozialen Problemstellungen. Notf Rettungsmed 5:102–109

    Article  Google Scholar 

  • Sefrin P (2003) Der Notarztdienst als interdisziplinäre Aufgabe. Notfallmed 29:528–529

    Article  Google Scholar 

  • Wolf A, Müller MJ, Pajonk FG (2013) Psychopharmakotherapie im Notarztdienst. Notf Rettungsmed 16:477–491

    Article  Google Scholar 

  • Wolfersdorf M (2016) Notfallpsychiatrische Suizidprävention. Notf Rettungsmed 19:172–179

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to T. Messer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Messer, T., Pajonk, FG. (2020). Psychiatrische Notfälle. In: Brokmann, J.C., Rossaint, R. (eds) Repetitorium Notfallmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-20815-7_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-20815-7_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-20814-0

  • Online ISBN: 978-3-642-20815-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics