Skip to main content

Medienarbeit ist Medienarbeit

  • Chapter
  • First Online:
Abstimmungskampagnen

Zusammenfassung

Medienarbeit – ein ziemlich stupider Begriff. Sollen die Medien ihre Arbeit doch selbst machen. Das tun andere Berufsgruppen schließlich auch. Warum soll man ausgerechnet den Journalistinnen und Journalisten die Arbeit abnehmen? Hinzu kommt: Sie suchen die Unterstützung kaum. Sie reagieren im Gegenteil störrisch, wenn man ihnen in die Tasten greift. Obschon Journalistinnen und Journalisten wissen, wie fragil heute ihre relative Unabhängigkeit geworden ist, pochen sie – zu Recht – darauf. Denn das ist zentraler Teil ihres Jobs. Frustriert wird der Medienarbeitende also feststellen, dass seine Hilfe gar nicht erwünscht ist. Und sobald der Vorwurf der Manipulation durch PR in der Luft liegt, wird es auch nicht einfacher. Mit Einschränkungen natürlich: Verleger sehen da gewöhnlich geschäftliche Opportunitäten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Urs Rellstab .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rellstab, U. (2014). Medienarbeit ist Medienarbeit. In: Scholten, H., Kamps, K. (eds) Abstimmungskampagnen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93123-4_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93123-4_21

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-16660-5

  • Online ISBN: 978-3-531-93123-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics