Skip to main content

Bildung und Erziehung

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Angewandte Ethik
  • 414 Accesses

Zusammenfassung

Im Kern geht es bei den Begriffen ‚Bildung‘ und ‚Erziehung‘ um das gezielte Formen der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen. Während ‚Erziehung‘ den intentionalen Prozess bezeichnet, in dem Kinder oder Jugendliche von Erziehenden so beeinflusst werden, dass sie erwünschte Charakterzüge, Handlungsweisen und Überzeugungen ausprägen und dass nicht erwünschte unterdrückt oder umgangen werden, stellt der Begriff der Bildung den Aspekt der Selbstformung der Persönlichkeit heraus, die sich im Kontakt und in der Konfrontation mit anderen Menschen und mit fremden Bildungsgegenständen zu sich selbst entwickelt. Unter den prägenden Einflüssen von deutschem Idealismus und Neuhumanismus entfaltet die deutsche Bildungstradition insbesondere den Begriff der Bildung und grenzt ihn von Erziehung ab, während andere Bildungstraditionen diese Gegenüberstellung nicht kennen und die Sachverhalte in einem Begriff (etwa engl., frz. education, éducation) zusammenfassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Benk, Andreas (Hg.): Globales Lernen. Bildung unter dem Leitbild weltweiter Gerechtigkeit. Ostfildern 2019.

    Google Scholar 

  • Broderick, Monika: „Equality of What? The Capability Approach and the Right to Education for Persons with Disabilities.“ In: Social Inclusion, 6. Jg., 1 (2018), 29–39.

    Google Scholar 

  • De Beco, Gauthier/Quinlivan, Shivaun/Lord, Janet (Hg.): The Right to Inclusive Education in International Human Rights Law. Cambridge 2019.

    Google Scholar 

  • Dewey, John: Demokratie und Erziehung. Eine Einleitung in die philosophische Pädagogik [engl 1916]. Weinheim 1993.

    Google Scholar 

  • Giesinger, Johannes: Autonomie und Verletzlichkeit. Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung. Bielefeld 2007.

    Google Scholar 

  • Heimbach-Steins, Marianne/Kruip, Gerhard (Hg.): Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld 2003.

    Google Scholar 

  • Kruip, Gerhard: „Gerechte Bildungsfinanzierung – sozialethische Kriterien.“ In: Martin Dabrowski/Judith Wolf (Hg.): Bildungspolitik und Bildungsgerechtigkeit. Paderborn 2008, 141–161.

    Google Scholar 

  • Mandry, Christof: „Bildung und Gerechtigkeit.“ In: Jochen Berendes (Hg.): Autonomie durch Verantwortung. Impulse für die Ethik in den Wissenschaften. Paderborn 2007, 215–251.

    Google Scholar 

  • Moutsios, Stavros: „Power, Politics and Transnational Policy-Making in Education.“ In: Globalisation, Societies and Education 8. Jg., 1 (2010), 121–141.

    Google Scholar 

  • Poscher, Ralf/Rux, Johannes/Langer, Thomas: Das Recht auf Bildung. Völkerrechtliche Grundlagen und innerstaatliche Umsetzung. Baden-Baden 2009.

    Google Scholar 

  • Stojanov, Krassimir: „Bildungsgerechtigkeit im Spannungsfeld zwischen Verteilungs-, Teilhabe- und Anerkennungsgerechtigkeit.“ In: Michael Wimmer/Roland Reichenbach/Ludwig Pongratz (Hg.): Gerechtigkeit und Bildung. Vorträge der Herbsttagung 2006 der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Paderborn 2007, 29–48.

    Google Scholar 

  • Tomasevski, Katarina: Education Denied. Costs and Remedies. London 2003.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christof Mandry .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mandry, C. (2023). Bildung und Erziehung. In: Neuhäuser, C., Raters, ML., Stoecker, R. (eds) Handbuch Angewandte Ethik. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_59

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05868-3

  • Online ISBN: 978-3-476-05869-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics