Skip to main content

Bowering, George: Burning Water

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 2 Accesses

Zusammenfassung

Das Werk aus dem Jahr 1980 ist ein postmoderner metafiktionaler Roman, der spielerisch mit der Möglichkeit des Schreibens eines Geschichtsromans in einem Land beschäftigt, das – aus europäischer Sicht – zur geschichtslosen ‚Neuen Welt‘ gehört. Die Problematik der kolonialen Inbesitznahme Nordamerikas wird am Beispiel der Erforschung der Westküste durch den britischen Kapitän George Vancouver am Ende des 18. Jh.s gezeigt. Die postmodern-verspielte Art von Bowerings Auseinandersetzung mit Geschichte wird schon im Prolog offensichtlich, als der Autor/Erzähler feststellt, dass er selbst, Kapitän Vancouver und der damals in England regierende König den gleichen Vornamen haben. Immer wieder finden sich im Text Überlegungen des zeitgenössischen Schriftstellers zur Verschriftlichung der historischen Vorgänge. Die Überfülle intertextueller Bezüge auf historische Dokumente und literarische Werke – der Titel Burning Water ist z. B. eine Anspielung auf Coleridges Rime of the Ancient Mariner, in dem von rot brennendem Meerwasser die Rede ist – wird auch schon dadurch signalisiert, dass Bowering – bzw. sein gleichnamiger Erzähler – zu Beginn seines Projekts erst einmal die Neue Welt verlässt und in das ‚alte‘ Europa fährt, in das mit Bezügen zu Namen aus der Weltliteratur wie Joyce und Rilke literarisch durchaus ‚vorbelastete‘ Triest.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • E. Lobb: Imagining History. The Romantic Background of G. B.'s ‚Burning Water‘, in: Studies in Canadian Literature 12, 1987, 112–128.

    Google Scholar 

  • L. Knutson: B. and Melville on Benjamin's Wharf. A Look at Indigenous-English Communication Strategies, in: Essays on Canadian Writing 38, 1989, 67–80.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Kuester, M. (2020). Bowering, George: Burning Water. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8044-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8044-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics