Skip to main content

Reṇu, Phaṇīśvarnāth: Mailā āṃcal

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 21 Accesses

Zusammenfassung

Das 1954 publizierte Werk wird häufig als der zweite große Hindi-Dorfroman nach dem Klassiker Godān, 1936 (Das Schenken einer Kuh), von Premcand angesehen. Mit seinem Romanerstling führte Reṇu die neue Gattung des Regionalromans (āṃcalik upanyās) in die Hindi-Literatur ein und fand zahlreiche Nachahmer. Während Premcand ein typisches indisches Dorf in seiner Beständigkeit darstellt, rückt Reṇu ein Dorf einer ganz konkreten Region in den Blickpunkt: Meriganj (Merīgaṃj) im heutigen Distrikt Araria (damals ein Teil des Distrikts Purnia) in Nordost-Bihar an der Grenze zu Nepal. Dabei zeigt er die politischen und sozialen Veränderungen auf, die sich 1946 bis 1948, kurz vor Indiens Unabhängigkeit (1947) bis kurz danach, in dieser besonders rückständigen, von Unbildung und Aberglauben geprägten Gegend ereigneten. Zentrale Konflikte bilden Landstreitigkeiten zwischen Grundbesitzern und Landlosen sowie Dorfbewohnern und Angehörigen der Stammesbevölkerung. Nicht minder konfliktreich sind Feindschaften aufgrund der Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Kasten oder politischen Parteien.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Übersetzungen

Literatur

  • I. P. Pandey: Regionalism in Hindi Novels, 1974.

    Google Scholar 

  • K. Hansen: Renu's Regionalism: Language and Form, in: Journal of Asian Studies 40, 1981, 2, 273–294.

    Google Scholar 

  • L. Lutze: Hindi Writing in Post-Colonial India. A Study in the Aesthetics of Literary Production, 1985, 121–129.

    Google Scholar 

  • H. Lötzke: Das indische Dorf im Spiegel der modernen Hindi-Literatur. Menschen- und Gesellschaftsbild in ausgewählten Hindi-Romanen nach 1947, 1986.

    Google Scholar 

  • Mailā āṃcal. Vād-vivād aur saṃvād, Hg. Bh. Yāyāvar, 2006 [hindi].

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Fornell, I. (2020). Reṇu, Phaṇīśvarnāth: Mailā āṃcal. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20607-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20607-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics