Skip to main content

Kleine Erzählsammlungen der 1950er Jahre : Friedensgeschichten (1950/53), Die Kinder (1951)

  • Chapter
  • First Online:
Anna Seghers-Handbuch
  • 2005 Accesses

Zusammenfassung

Ab dem Frühjahr 1950 zieht sich Seghers häufiger nach Schloss Wiepersdorf zurück, dem einstigen Wohnsitz von Bettina Brentano und Achim von Arnim, wo eine »Arbeitsstätte für Geistesschaffende« eingerichtet worden war. Im ländlichen Umfeld findet sie Ruhe zum Schreiben und gleichzeitig sammelt sie, auch im Umgang mit den Einwohnern, Material für die entstehenden Geschichten. In einem Brief an Rudolf Vápeník vom 25. Mai 1950 heißt es: »Ausgezeichnete kleine Bibliothek aus der Goethezeit, die Gegend sehr einsam, das Dorf mit 250 Einwohnern aus Umsiedlern, Altbauern, Neubauern, die früher Tagelöhner waren, ist eine Art winziger Maggiwürfel von Klassenkampf « (Br1, 368).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bock, Stephan: Die neue Realität. Am Beispiel der Erzählungen ›Die Rückkehr‹, ›Friedensgeschichten‹, ›Der Mann und sein Name‹ und ›Agathe Schweigert‹. In: Peter Roos/Friderike Hassauer-Roos (Hg.): Anna Seghers Materialienbuch. Darmstadt/Neuwied 1977, 121–133.

    Google Scholar 

  • Brandes, Ute: Anna Seghers. Berlin 1992.

    Google Scholar 

  • Hilzinger, Sonja: Anna Seghers. Stuttgart 2000.

    Google Scholar 

  • Krenzlin, Leonore: Theoretische Diskussionen und praktisches Bemühen um die Neubestimmung der Funktion der Literatur an der Wende der fünfziger Jahre. In: Ingeborg Münz-Koenen [u. a.] (Hg.): Literarisches Leben in der DDR 1945 bis 1960. Berlin 1979, 152–195.

    Google Scholar 

  • Melchert, Monika: Heimkehr in ein kaltes Land. Anna Seghers in Berlin 1947 bis 1952. Berlin 2011.

    Google Scholar 

  • Sauer, Klaus: Anna Seghers. München 1978.

    Google Scholar 

  • Schrade, Andreas: Der Schriftsteller als Propagandist des sozialistischen Aufbaus. Standortbestimmung nach der Rückkehr aus dem Exil. In: Argonautenschiff 2 (1993), 57–63.

    Google Scholar 

  • Schrade, Andreas: Entwurf einer ungeteilten Gesellschaft. Anna Seghers’ Weg zum Roman nach 1945. Bielefeld 1994.

    Google Scholar 

  • Wagner, Frank: Das Bild der Polen im literarischen Werk von Anna Seghers. In Weimarer Beiträge 7 (1974), 136–149.

    Google Scholar 

  • Zehl-Romero, Christiane: Anna Seghers und »ihre« Filme. In: Argonautenschiff 17 (2008), 53–67.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wiegandt, M. (2020). Kleine Erzählsammlungen der 1950er Jahre : Friedensgeschichten (1950/53), Die Kinder (1951). In: Hilmes, C., Nagel schmidt, I. (eds) Anna Seghers-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05665-8_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05665-8_17

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05664-1

  • Online ISBN: 978-3-476-05665-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics