Skip to main content

Pessimistische Meta-Induktion Warum glauben wir, dass wir die Welt heute richtig sehen?

  • Chapter
Das Lexikon der offenen Fragen
  • 1108 Accesses

Zusammenfassung

Die menschliche Spezies besitzt die allgemeine Tendenz zum Optimismus. Dieser Optimismus manifestiert sich in verschiedensten Kontexten im wiederkehrenden Ausspruch »Dieses Mal ist alles anders«. Ob dies nun frisch Verliebte sind, die ihre aktuelle Beziehung mit der Reihe der bereits gescheiterten vergleichen, Diätwillige, die meinen, mit der aktuellen Frühjahrsdiät endlich die Kilos zu verlieren, die von keiner Diät zuvor dauerhaft bekämpft werden konnten, oder Möchtegern-Fitte, die zum wiederholten Mal mit besten Vorsätzen eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio beginnen. Wissenschaftler sind da nicht anders. Mehrheitlich glauben sie, dass unsere heutige Wissenschaft im Großen und Ganzen in der Lage ist, die Welt so zu beschreiben und zu erklären wie sie wirklich ist. Und das, obwohl ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Wissenschaftler dies erstens schon immer geglaubt haben und dabei zweitens oftmals überaus abstrusen Theorien anhingen. Da gab es Hirngespinste wie den Äther, der als Medium für die Ausbreitung des Lichts gebraucht wurde, das Phlogiston, das man als Substanz postulierte um Verbrennungsvorgänge zu verstehen oder die Vorstellung, dass Krankheiten wie die Syphilis, durch ungünstige Planetenkonstellationen verursacht werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Jürgen Kaube Jörn Laakmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Anderl, S. (2015). Pessimistische Meta-Induktion Warum glauben wir, dass wir die Welt heute richtig sehen?. In: Kaube, J., Laakmann, J. (eds) Das Lexikon der offenen Fragen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_65

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_65

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02620-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05468-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics