Skip to main content

Wissenschaftsgeschichte

  • Chapter
  • First Online:
Alexander von Humboldt-Handbuch

Zusammenfassung

Alexander von Humboldts lebenslanges Interesse an der Entwicklung wissenschaftlicher Ideen, an den Fortschritten der Naturwissenschaften ließen ihn entsprechende historische Objekte oder Zeugnisse sammeln, dokumentieren oder veröffentlichen bzw. entsprechende Schriften im globalen Maßstab verfassen, aber auch die Entdeckungsgeschichten einzelner wissenschaftlicher Disziplinen oder Entdeckungen klären. Zu Recht wurde er ein origineller Ideen- und Wissenschaftshistoriker genannt (Osterhammel 1999, 216).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Böhme, Hartmut: Alexander von Humboldts Entwurf einer neuen Wissenschaft. In: Prägnanter Moment, Studien zur deutschen Literatur der Aufklärung und Klassik. Festschrift für Hans-Jürgen Schings. Hg. von Peter-André Alt, Alexander Košenina, Hartmut Reinhardt u. a. Würzburg 2002, 495–512.

    Google Scholar 

  • Bourguet, Marie-Noëlle: Landscape with numbers: natural history, travel and instruments in the late eighteenth and early nineteenth centuries. In: Instruments, Travel and Science. Itineraries of precision from the seventeenth to the twentieth century. Hg. von Marie-Noëlle Bourguet, Christian Licoppe, H. Otto Sibum. London 2002, 96–125.

    Google Scholar 

  • Ette, Ottmar: Nachwort. Zwischen Welten – Alexander von Humboldts Wege zum Weltbewußtsein. In: Humboldt 2009b II, 227–241.

    Google Scholar 

  • Helmreich, Christian: Geschichte der Natur bei Alexander von Humboldt. In: HiN – Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien X, 18 (2009), 53–67. DOI: 10.18443/120.

    Google Scholar 

  • [Humboldt, Alexander von:] Ideen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer. Auf Beobachtungen und Messungen gegründet, welche vom 10ten Grade nördlicher bis zum 10ten Grade südlicher Breite, in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802 und 1803 angestellt worden sind, von Al. von Humboldt und A[imé] Bonpland. Bearbeitet und hg. von dem Erstern. Mit einer Kupfertafel. Tübingen/Paris 1807. [4.8.2]. Wiederabdruck in: Humboldt, Alexander von: Schriften zur Geographie der Pflanzen. Hg. von Hanno Beck. Darmstadt 1989, 41–161.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Recueil d’observations astronomiques, d’opérations trigonométriques, et mesures barométriques, faites pendant le cours d’un voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent, depuis 1799 jusqu’en 1803. Rédigées et calculées, d’après les Tables les plus exactes, par Jabbo Oltmanns. Ouvrage auquel on a joint des recherches historiques sur la position de plusieurs points importans pour les navigateurs et pour les géo­graphes. 2 Bde. Paris 1808–1811. (Voyage de Humboldt et Bonpland. Partie 4). [4.7].

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Vues des Cordillères et monumens des peuples indigènes de l’Amérique. [Folioausgabe]. Paris 1810–1813. (Voyage de Humboldt et Bon­pland. Partie 1.2). [4.3].

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Relation Historique. Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent, fait en 1799, 1800, 1801, 1802, 1803, et 1804, par Al[exandre] de Humboldt et A[imé] Bonpland [...]. 3 Bde. Paris 1814–1831. (Voyage de Humboldt et Bonpland. Partie 1, Section 1). [4.1].

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Über die bei verschiedenen Völkern üblichen Systeme von Zahlzeichen und über den Ursprung des Stellenwerthes in den indischen Zahlen. In: Journal für die reine und angewandte Mathematik 4 (1829), 205–231.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Examen critique de l’histoire de la géographie du Nouveau Continent, et des progrès de l’astronomie nautique aux quinzième et seizième siècles. [Folioausgabe des Textteils]. Paris 1834–1838. (Voyage de Humboldt et Bonpland. Partie 1, Section 3). [4.4.1].

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von. Kritische Untersuchungen über die historische Entwickelung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt und die Fortschritte der nautischen Astronomie in dem 15ten und 16ten Jahrhundert. Aus dem Französischen übersetzt von Dr. Jul[ius] Ludw[ig] Ideler. Berlin 1836 (Bd. 1–2); [1836-]1852 (Bd. 3). [4.4.3].

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Ein früherer Brief Lagrange’s an Laplace. In: Journal für die reine und angewandte Mathematik 20 (1840), 309–311.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Stuttgart/Tübingen 1845 (Bd. 1); Stuttgart 1847 (Bd. 2); 1850[-1851] (Bd. 3); 1858 (Bd. 4); 1862 (Bd. 5). [6.1].

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von/Jacobi, C. G. Jacob: Briefwechsel. Hg. von Herbert Pieper. Berlin 1987.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer, Ed. und mit einem Nachwort versehen von Oliver Lubrich und Ottmar Ette. Frankfurt a. M. 2004a.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Ed. und mit einem Nachwort versehen von Ottmar Ette und Oliver Lubrich. Frankfurt a. M. 2004b.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Briefe aus Russland 1829. Hg. von Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz und Christian Suckow. Mit einem einleitenden Essay von Ottmar Ette. Berlin 2009a.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von: Kritische Untersuchung zur historischen Entwicklung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt und den Fortschritten der nautischen Astronomie im 15. und 16. Jahrhundert. Mit dem Geographischen und physischen Atlas der Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents Alexander von Humboldts sowie dem Unsichtbaren Atlas der von ihm untersuchten Kartenwerke. Mit einem vollständigen Namen- und Sachregister. Nach der Übersetzung aus dem Französischen von Julius Ludwig Ideler ediert und mit einem Nachwort versehen von Ottmar Ette. 2 Bde. Frankfurt a. M. 2009b.

    Google Scholar 

  • Humboldt, Alexander von/Böckh, August: Briefwechsel. Hg. von Romy Werther unter Mitarbeit von Eberhard Kno­bloch. Berlin 2011.

    Google Scholar 

  • Knobloch, Eberhard: Alexander von Humboldt und August Böckh über Zahlzeichen und Stellenwertsystem. In: Humboldt/Böckh 2011, 30–35.

    Google Scholar 

  • Knobloch, Eberhard: Alexandre de Humboldt et le Marquis de Laplace. In: HiN – Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien XV, 29 (2014), 26–38. DOI: 10.18443/195.

    Google Scholar 

  • Osterhammel, Jürgen: Alexander von Humboldt: Historiker der Gesellschaft, Historiker der Natur. In: Archiv für Kulturgeschichte 81 (1999), 105–131.

    Google Scholar 

  • Siebert, Harald: Die ptolemäische Optik in Spätantike und byzantinischer Zeit. Historiographische Dekonstruktion, textliche Neuerschließung, Rekontextualisierung. Stuttgart 2014.

    Google Scholar 

  • Werner, Petra: Himmel und Erde, Alexander von Humboldt und sein Kosmos. Berlin 2004.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Eberhard Knobloch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Knobloch, E. (2018). Wissenschaftsgeschichte. In: Ette, O. (eds) Alexander von Humboldt-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04522-5_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04522-5_14

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04521-8

  • Online ISBN: 978-3-476-04522-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics