Skip to main content
  • 2426 Accesses

Zussamenfassung

Exeget, Poet, Grammatiker, Philosoph, Astronom und Arzt; verfasste Lieder und Gedichte, grammatische und astronomische Schriften, Bibel-Kommentare und philosophische Traktate; über seine ersten 51 Lebensjahre in Spanien ist kaum etwas bekannt, der zweite Lebensabschnitt begann ab 1139/40 mit seinen ›Wanderjahren‹, die ihn nach Rom und 1145 nach Lucca (Italien) führten; dort entstanden ein kurzer Kommentar zur Tora, Kommentare zu den Prophetenbüchern und grammatische Schriften; 1147 zunächst in der Provence (Narbonne und Beziers), dann in Nordfrankreich (Rouen und Dreux); Arbeit an astronomischen Schriften und Bibel-Kommentaren; 1158 in London; ab 1160/61 offensichtlich wieder in Frankreich; universale Gelehrsamkeit: in den Kommentaren Bezug auf rabbinische Autoritäten Frankreichs, jüdische Weise aus Ost und West, hebräisch- wie arabischsprachige spanische Grammatiker und Schriften der Karäer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Liss, H. (2017). Abraham ibn Esra. In: Kindler Kompakt: Philosophie des Mittelalters. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04327-6_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04327-6_26

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04326-9

  • Online ISBN: 978-3-476-04327-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics