Skip to main content

Dynamische Modellbildung netzgeführter Stellglieder

  • Chapter
  • First Online:
Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen

Zusammenfassung

In Kap. 2 wurde die Kaskadenregelung der Gleichstrommaschine diskutiert. Um eine möglichst gute Dynamik der Ankerstrom-Regelung zu erreichen, wurde die EMK eA durch eine Vorsteuerung kompensiert, siehe Abb. 2.2 auf Seite 319 und Kap. 2.1.1.1 bis Kap. 2.1.1.3. Die volle Kompensation der EMK eA wird erreicht, wenn die Übertragungsfunktion GSTR(s) des Stromrichter-Stellglieds ein Proportional-Glied ist, d. h. dass GA(s)•GSTR(s) ≤ 1 ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 129.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 169.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • A. Buxbaum. „Das Einschwingverhalten drehzahlgeregelter Gleichstromantriebe bei Sollwert- und Laststößen“. In: Techn. Mitt. AEGTelefunken59 (1969), S. 353–358 (siehe S. 383).

    Google Scholar 

  • A. Buxbaum. „Regelung von Stromrichterantrieben bei lückendem und nichtlückendem Ankerstrom“. In: Techn. Mitt. AEG-Telefunken59 (1969), S. 348–352 (siehe S. 383).

    Google Scholar 

  • A. Buxbaum. „Die Regeldynamik von Stromrichterantrieben in kreisstromfreier Gegenparallelschaltung“. In: Techn. Mitt. AEG-Telefunken60.6 (1970), S. 361 (siehe S. 383).

    Google Scholar 

  • A. Buxbaum. „Aufbau und Funktionsweise des adaptiven Ankerstromreglers“. In: Techn. Mitt. AEG-Telefunken61.7 (1971), S. 371–374 (siehe S. 383).

    Google Scholar 

  • A. Buxbaum. „Spezielle Regelungsschaltungen der industriellen Antriebstechnik“. In: Regelungstechn. Praxis10 (1974), S. 255–262 (siehe S. 383).

    Google Scholar 

  • D. Schröder. „Untersuchung der dynamischen Eigenschaften von Stromrichterstellgliedern mit natürlicher Kommutierung“. Diss. TH Darmstadt, 1969 (siehe S. 373, 375).

    Google Scholar 

  • D. Schröder. „Aus der Forschung: Die dynamischen Eigenschaften von Stromrichter-Stellgliedern mit natürlicher Kommutierung“. In: ETZA91.4 (1970), S. 242–243 (siehe S. 373, 375).

    Google Scholar 

  • D. Schröder. „Dynamische Eigenschaften von Stromrichter-Stellgliedern mit natürlicher Kommutierung“. In: at-Automatisierungstechnik19.JG (1971), S. 155–162 (siehe S. 373, 375).

    Google Scholar 

  • D. Schröder. „Theoretische und praktische Grenzen der Regeldynamik von Regelkreisen mit Stromrichter-Stellgliedern“. In: 3rd Conference on Electricity, Bukarest III, section CZ 621.314. 1972, S. 1–24 (siehe S. 373, 375).

    Google Scholar 

  • D. Schröder. „Analysis and synthesis of automatic control systems with controlled converters“. In: IFAC Proceedings Volumes5.1 (1972), S. 285–292 (siehe S. 373, 375).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dierk Schröder .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schröder, D., Böcker, J. (2021). Dynamische Modellbildung netzgeführter Stellglieder. In: Schröder, D., Böcker, J. (eds) Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62700-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62700-6_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62699-3

  • Online ISBN: 978-3-662-62700-6

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics