Skip to main content
Log in

Über die Berechnung der Stromoberwellen bei gesättigten Eisenkernen

  • Published:
Archiv für Elektrotechnik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Für zwei verschiedene Eisensorten wurden die Stromoberwellen bei sinusförmiger Wechselspannung und fehlender Vorsättigung bei verschiedenen Werten der Spannung ermittelt und mit der Messung verglichen. Die Übereinstimmung ist zufriedenstellend, zumal der Genauigkeit der Auswertung der Oszillogramme durch harmonische Analyse wegen der Strichstärke eine Grenze gesetzt war. Der erste Versuch zeigt eine bessere Übereinstimmung als der zweite entsprechend der besseren Angleichung der Ersatzfunktion an die Eisenkennlinie im ersten Fall als im zweiten Fall. Ein dritter Versuch zeigt, daß auch bei vorgesättigter Drossel und sinusförmiger Spannung die Rechnung befriedigende Resultate gibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. A. Scherbius, Die magnetische Induktion in geschlossenen Spulen. Oldenburg 1919.

  2. Th. Wasserrab, Arch. Elektrotechn. 31 (1937) S. 840.

    Google Scholar 

  3. G. Hauffe, Arch. Elektrotechn. 33 (1939) S. 41.

    Google Scholar 

  4. E. Grünwald, Oberwellenfreiheit des Magnetisierungsstromes von Drehstromtransformatoren. (Deutsch) Elektrotechn. Obzor 26 (1937) S. 13.

    Google Scholar 

  5. H. Sequenz, Beiträge zur Gleichung der Hysteresisschleife. Arch. Elektrotechn. 39 (1935) S. 387.

    Google Scholar 

  6. Bericht, Empirische Formeln für den mathematischen Ausdruck einer Magnetisierungskurve. ETZ 56 (1935) S. 570 (weiteres Schrifttum).

  7. H. S. Hallo u. R. H. Borkant, Beitrag zur Kenntnis der Wechselstrommagnetisierung von Eisen. Arch. Elektrotechn. 25 (1931) S. 796.

    Google Scholar 

  8. M. J. Bethenod, Formules empiriques pour l'expression mathematique d'une courbe d'aimantion. Bull. Soc. franç. Electr. 4 (1934) S. 742.

    Google Scholar 

  9. W. Hartel, Abschätzung der Oberwellen bei gleichstromvormagnetisierten Drosseln. Arch. Elektrotechn. 36 (1942) S. 556.

    Google Scholar 

  10. L. Dreyfus, Die analytische Theorie des statischen Frequenzverdopplers bei Leerlauf. Arch. Elektrotechn. 2 (1914) S. 343.

    Google Scholar 

  11. J. Biermanns, Arch. Elektrotechn. 7 (1918) S. 1.

    Google Scholar 

  12. O. Mader, Ein einfacher harmonischer Analysator mit beliebiger Basis ETZ 30 (1909) S. 847.

    Google Scholar 

  13. H. Baer, Genauigkeitsuntersuchungen am harmonischen Analysator Mader-Ott. Z. Instrumentenkde 57 (1937) S. 225.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hartel, W. Über die Berechnung der Stromoberwellen bei gesättigten Eisenkernen. Archiv f. Elektrotechnik 37, 253–262 (1943). https://doi.org/10.1007/BF02086837

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02086837

Navigation