Skip to main content

Film als Zielobjekt von Piraterie

  • Chapter
Piraterie in der Filmindustrie
  • 1083 Accesses

Auszug

Filmpiraterie wird in diesem zweiten Kapitel als Phänomen — erstmalig in der Literatur — strukturiert und zusammenhängend aus rechtlicher, technologischer und inhaltlicher Sicht dargestellt (Beantwortung Forschungsfrage 1).30

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Nach Selchert sind die Erfassungs-und Beschreibungsfunktion zwei der Hauptaufgaben der Betriebswirtschaftslehre. Vgl. Selchert (1999), S. 2.

    Google Scholar 

  2. Der Begriff des Filmherstellers ist eng mit dem des Filmproduzenten verknüpft, muss aber nicht identisch sein (siehe Kapitel 2.3.1). So kann der Produzent eine natürliche Person sein und der Filmhersteller ein Unternehmen (juristische Person). Vgl. Eggers (2003), S. 10. Für die vorliegende Arbeit ist eine genaue rechtliche Unterscheidung jedoch nicht erforderlich.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (2003), S. 10–11; Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (2005), S. 10. Andere, ebenfalls von digitaler Piraterie betroffene audiovisuelle Inhalte, wie beispielsweise TV-Serien, sind nicht Gegenstand. Die deutlichen Unterschiede im Verwertungsablauf zwischen Kino-und TV-Produktionen machen eine Fokussierung notwendig. Vgl. Envisional (2004).

    Google Scholar 

  4. Demsetz (1967), S. 347.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Thiermeyer (1994), S. 27; Kürble (1999), S. 288.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Detering (2001), S. 48. Eine Fixkostendegression kommt allenfalls bei Räumlichkeiten, Kulissen und technischer Ausrüstung in Betracht. Ist ein Film erst einmal produziert, kann dieser insgesamt als von der Anzahl der Filmkonsumenten unabhängiger Fixkostenblock gesehen werden.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Detering (2001), S. 47; Frank (1993), S. 56–60.

    Google Scholar 

  8. Canterbery und Marvasti (2001), S. 81.

    Google Scholar 

  9. Vgl. MPA Worldwide Market Research (2005), S. 17, sowie http://www.vdfkino.de/presse/foerderung.htm (Abruf am 25.11.2005). Die MPA weist keinen gewichteten Durchschnitt über alle in den USA produzierten Filme aus. Die genannten 98 Mio. US$ beziehen sich nur auf die MPA-Mitglieder, so dass die großen US-Filmstudios stärker ins Gewicht fallen. Die FFA hingegen gibt den gewichteten Durchschnitt aller über FFA-Mittel geforderten Filme an.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Canterbery und Marvasti (2001), S. 81. Hierzu ist zu bemerken, dass eine reine Betrachtung der Verwertungsstufe Kino zu kurz greift, da mittlerweile der Verkauf von DVDs die wirtschaftliche Bedeutung des Kinos übersteigt. Siehe hierzu auch Kapitel 2.2.2 und 2.2.3.1.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Detering (2001), S. 47.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Lange (1999), S. 9.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Detering (2001), S. 21. Schröder bezeichnet dies auch als eine Nutzungselastizität der Nachfrage von Null, das heißt keine Anpassung der Bereitstellungsmenge auf den Konsum eines zusätzlichen Verbrauchers. Vgl. Schröder (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Heinrich (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Schröder (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Heinrich (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kiefer (2001), S. 132; Sjurts (2002), S. 9.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Kiefer (2001), S. 132–133; Chellappa und Shivendu (2003), S. 144–145. Owen und Wildman formulieren dies wie folgt: „Motion pictures... exhibit this dual property. Their content is a public good, but they are delivered to consumers in the form of a private good.“ Owen und Wildman (1992), S. 23.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Frank (1993), S. 13–18.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schröder (1997), S. 31.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Heinrich (2001), S. 71–72.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Schröder (1997), S. 32; Heinrich (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Schröder (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  24. Unter Qualität soll hier die Summe der Merkmale und Eigenschaften eines Gutes verstanden werden. Vgl. Schröder (1997), S. 27–28. Hinzu kommt, dass Filme nur in vollständiger Form brauchbar und damit von Nutzen sind. Aus Sicht des Endkonsumenten ist das Angebot damit unteilbar, wodurch die Flexibilität im Konsum zusätzlich eingeschränkt wird. Vgl. Detering (2001), S. 22.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Beck (2002), S. 201; Chellappa und Shivendu (2003), S. 140. Hiervon sind als Güterklassen Inspektions-und Erfahrungsgüter abzugrenzen. Bei einem Inspektionsgut kann der Endkonsument durch das Beschaffen von Informationen und das Ansehen die Qualität des Gutes vor dem Konsum (weitestgehend) beurteilen (beispielsweise beim Kauf eines DVD-Players). Bei einem Erfahrungsgut ist eine Qualitätsbeurteilung selbst nach dem Konsum nicht (sicher) möglich (beispielsweise beim Arztbesuch).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bhattacharjee et al. (2002), S. 1.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Heinrich (2001), S. 98.

    Google Scholar 

  28. Detering (2001), S. 17. Im Falle eines Musiktitels, den man vor dem Kauf vollständig Probe hören kann, stellt sich das Dilemma in dieser Form nicht. Musiktitel werden mehrfach (auch unmittelbar hintereinander) konsumiert.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Hahn und Schierse (2004), S. 70–71. Hahn und Schierse nennen als Zweck des Trailers, die Zuschauer auf den Kinofilm neugierig zu machen: „[Z]wischen 15 % und 30 % aller [Kino] Besucher lassen sich vornehmlich vom Trailer zum Kinobesuch animieren....“ Hahn und Schierse (2004), S. 82.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Kiefer (2001), S. 139.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Detering (2001), S. 17.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schröder (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Detering (2001), S. 14. Hess und Schulze sprechen in diesem Zusammenhang auch von der „Entwertungsgeschwindigkeit“. Vgl. Hess und Schulze (2004), S. 46. Siehe auch Kapitel 4.1.3.1.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (2005), S. 26.

    Google Scholar 

  35. Frank (1993), S. 43.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Detering (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Kiefer (2001), S. 131.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Henning und Hennig-Thurau (2005), S. 3.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Schröder (1997), S. 9–12.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Böhme (1994), S. 17–18; Thiermeyer (1994), S. 23–24; Schröder (1997), S. 8.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Musgrave (1957), S. 340.

    Google Scholar 

  42. Auf Bundesebene übernimmt die Filmförderungsanstalt (FFA) als Institution des öffentlichen Rechts diese Rolle. Vgl. http://www.ffa.de URL (Abruf am 02.02.2006). Auf Landesebene gibt es zahlreiche weitere Fördereinrichtungen, beispielsweise den FilmFörderFonds Bayern. Vgl. http://www.fff.de (Abruf am 02.02.2006); vgl. hierzu auch Storm (2000), Jansen (2002) und Hahn und Schierse (2004), S. 149–161.

    Google Scholar 

  43. Die Jugendschutzbestimmungen finden ihren Niederschlag im Jugendschutzgesetz (JuSchG). Vgl. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (2003), S. 58. Neben dem Einhalten des Jugendschutzes beurteilt die FSK auch, ob ein Film gewaltverherrlichend ist oder zum Rassenhass aufruft. Das Bundesinnenministerium würde in solch einem Fall den Film abermals prüfen und gegebenenfalls ein Verbot aussprechen („indizierte Filme“). Vgl. Hahn und Schierse (2004), S. 139–141.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Wirtz (2003), S. 229. Die dargestellte Struktur der Filmindustrie ist aus Gründen der Übersichtlichkeit stark vereinfacht. Hinter jeder der einzelnen Stufen verbirgt sich eine eigene Industrie mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Unternehmen. Je nach Art des Filmprojekts können sich komplizierte internationale Verflechtungen ergeben, die zwar aus der Sicht des Endkonsumenten nicht relevant, aber für die Gewährung der Rechte am Film und damit die Verteilung des wirtschaftlichen Risikos bedeutsam sind.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Eggers (2003), S. 8.

    Google Scholar 

  46. Zu den Majors zählen Walt Disney (mit den Tochterunternehmen Buena Vista, Touchstone, Miramax und Pixar), Paramount (ein Tochterunternehmen des Viacom-Konzerns), Sony Pictures (mit dem Tochterunternehmen Columbia Tri-Star), Twentieth Century Fox (ein Tochterunternehmen der News Corporation), Universal und United International Pictures (beide Tochterunternehmen des Medienkonzerns Vivendi Universal), und Warner Bros (als Teil des AOL Time Warner-Konzerns). Die genannten Unternehmen teilen sich 95 % der Kinoumsätze in den USA und dominieren auch weltweit die Kinoauswertung. Vgl. Albarran (2002a), S. 123–126, sowie Gomery (2003), S. 196–197.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Hahn und Schierse (2004), S. 33–138.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Wirtz (2003), S. 209–214.

    Google Scholar 

  49. Der Dienstleistungscharakter ergibt sich bei der Kinovorführung aus der Identität von Erstellung und Konsum eines Films. Vgl. Hennig-Thurau und Wrack (2000), S. 242. Streng genommen ist dies nicht richtig, da die Erstellung des Kinofilms der Vorführung-anders als beispielsweise bei einem Theaterstück-zeitlich vorausgeht. Nur der Vorgang der Filmvorführung selbst hat aus Sicht des Endkonsumenten diese Eigenschaft.

    Google Scholar 

  50. Product Placement wird hier nicht betrachtet, da es sich dabei um Rechte handelt, die im Rahmen der Filmfinanzierung bereits vergeben werden. Vgl. Albarran (2002a), S. 124–125.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Baldwin et al. (1996), S. 128–130; Mercer Management Consulting (2005), S. 3.

    Google Scholar 

  52. Vgl. PricewaterhouseCoopers (2004), S. 13–29; PricewaterhouseCoopers (2005), S. 14–30. Ein kleiner Anteil hiervon entfallt auf Nicht-Filminhalte (z. B. Sportereignisse).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kruse (2000).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (2005), S. 91–98.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Wirtz (2003), S. 174–182. Damit sind die Werbeumsätze zumindest mittelbar durch Endkonsumenten verursacht und werden daher mit aufgeführt.

    Google Scholar 

  56. Vgl. European Information Technology Observatory (EITO) und European Economic Interest Group (EEIG) (2005), S. 105.

    Google Scholar 

  57. Auch Verwertungskette, Auswertungsfenster, Release Windows, Windows oder Windowing sind hierfür übliche Begriffe. Vgl. Owen und Wildman (1992), S. 26, Frank (1993), S. 131, und Albarran (2002a), S. 119. Der Begriff „Verwertung“ erklärt sich aus der Sicht des Filmherstellers bzw. der mit der Vermarktung der Rechte am Film betrauten Intermediäre. Die Begriffe werden in der vorliegenden Arbeit als vollständig synonym betrachtet.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Basil (2001), S. 349. Auch der Ausdruck Mehrfachverwertung von Inhalten ist hierfür üblich. Vgl. Schumann und Hess (2002), S. 74–77. Sharpiro und Varian verwenden hierfür den Begriff „Versioning“. Sharpiro und Varian (1999), S. 39.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Owen und Wildman (1992), S. 27.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Cook und Wang (2004), S. 570. Eliashberg et al. sprechen auch vom Prinzip der zweitbesten Alternative. Hiernach wird ein Film erst in dem Markt angeboten, in dem er den höchsten Umsatz pro Zeiteinheit erzielt. Dann erfolgt eine sukzessive Weitervermarktung bis zu den Verwertungsstufen, die den geringsten Umsatz pro Zeiteinheit liefern. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 27.

    Google Scholar 

  61. Owen und Wildman (1992), S. 30. Für eine sehr ausführliche und fundierte mikroökonomische Analyse der Verwertungsfensterlogik siehe Owen und Wildman (1992), S. 26–100.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Owen und Wildman (1992), S. 49.

    Google Scholar 

  63. Vgl. UK Film Council (2005), S. 10. Dies gilt analog für deutschsprachige Produktionen, die im Ausland gezeigt werden. Es wird hier jedoch vornehmlich auf US-amerikanische Filmproduktionen abgestellt, da diese den Großteil der in deutschen Kinos gezeigten Filme ausmachen. Vgl. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (2005), S. 22. Darüber hinaus sind US-Produktionen am stärksten von Filmpiraterie betroffen. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 10.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Elberse und Eliashberg (2003), S. 333. Dies gilt analog für Filme anderer Produktionsländer, die in der Regel erst im heimischen Markt gezeigt werden, bevor eine internationale Verwertung erfolgt bzw. erfolgen kann.

    Google Scholar 

  65. Owen und Wildman (1992), S. 41.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu auch Frank (1993), S. 131–155. Dies gilt vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Mercer Management Consulting (2005), S. 57. Das Hauptverwertungsrecht zeigt die in der Praxis übliche Lage und Dauer des Verwertungsfensters, das maximale Auswertungsfenster die beobachtbaren Abweichungen hiervon. Neue Verwertungsarten, wie beispielsweise mobile Film-Applikationen, sind hier aus Gründen der Vereinfachung nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  68. Mit öffentlichen Mitteln in Deutschland geförderte Spielfilme unterliegen den Sperrfristen des Filmfördergesetzes (FFG). Nach § 30 I FFG dürfen Videorechte erst sechs Monate nach Erstaufführung im Kino eingeräumt werden. Für Pay-TV-Rechte gelten nach § 30 II FFG 18 Monate, für Free-TV 24 Monate. Alle Fristen können auf Antrag gemäß § 30 III FFG auf vier, zwölf respektive 18 Monate reduziert werden. Vgl. auch Brehm (2001), S. 197–198. Ausländische Produktionen, die keine Fördermittel der FFA in Anspruch nehmen, sind an die genannten Fristen nicht gebunden, halten sich aber (bislang) freiwillig weitestgehend

    Google Scholar 

  69. Öffentlich-rechtliche Sendeanstalten sind aufgrund ihres gesetzlich festgelegten Sendeauftrags bei dem Rechteerwerb zur Erstausstrahlung von Spielfilmen eingeschränkt. Private Sender bezahlen für derartige Ausstrahlungsrechte je nach Erfolg des Films im Kino zwischen 0,5 und 3 Millionen €, in Ausnahmefallen auch deutlich mehr. Vgl. Karstens und Schütte (1999), S. 242. Einige Monate nach der Free-TV-Premiere wird ein Teil der Spielfilme abermals im Pay-TV gezeigt.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Zerdick et al. (2001), S. 71. Lehman und Weinberg kommen in ihrer Untersuchung zu dem Schluss, dass sich aus ökonomischen Gründen die Videoauswertung auch zukünftig immer weiter an den Kinostart heranbewegen wird. Vgl. Lehmann und Weinberg (2000), S. 18. Prasad et al. weisen formal nach, dass die Ge-winnerzielungsabsicht der Filmhersteller langfristig zu einem Parallelstart beider Verwertungsfenster führt. Vgl. Prasad et al. (2004), S. 13–14.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Stumptner (2005), S. 11–14.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Dördrechter (2005c), S. 22.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Cook und Wang (2004), S. 570.

    Google Scholar 

  74. Vgl. McKinsey&Company (2004), S. 32.

    Google Scholar 

  75. Vgl. PricewaterhouseCoopers (2005), S. 15.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Henseler (1987), S. 83; Hanssens et al. (2003), S. 21.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 3–4. Teilweise werden die Untersuchungen auch unter den Oberbegriffen „Rezipientenforschung“ oder (enger) „Kinofilm-Rezipientenforschung“ zusammengefasst. Vgl. Baum (2003), S. 15.

    Google Scholar 

  78. Einige Arbeiten gehen in der Abstraktionsebene ihrer Analyse einen Schritt nach oben und untersuchen nicht den Erfolg von Kinofilmen, sondern den Erfolg der Filmindustrie. Vgl. beispielsweise Canterbery und Marvasti (2001). Ainslie et al. modellieren die Erfolgsfaktoren als eine realitätsnähere Entscheidungssituation, bei der ein Endkonsument zwischen verschiedenen Filmen wählen kann. Vgl. Ainslie et al. (2003). Sharda und Delen verwenden neuronale Netze zur Erfolgsprognose. Vgl. Sharda und Delen (2005).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 4.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Hennig-Thurau und Wruck (2000), S. 243–244.

    Google Scholar 

  81. Vgl. beispielsweise Litman (1982); Litman (1983).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Hennig-Thurau und Wruck (2000), S. 244, sowie Hennig-Thurau et al. (2001), S. 6, für eine ausfuhrliche Herleitung des Modells aus der Innovationsforschung.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Albert (1999); Gaitanides (2001); Hennig-Thurau und Dallwitz-Wegner (2003); Hennig-Thurau und Dallwitz-Wegner (2004).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Linton und Petrovich (1988).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Elberse und Eliashberg (2003).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Jedidi et al. (1998).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Hanssens et al. (2003).

    Google Scholar 

  88. Vgl. Eliashberg und Shugan (1997); d’Astous und Touil (1999); Ginsburgh und Weyers (1999); Holbrook (1999). Holbrook untersucht in erster Linie, ob sich Laien-und Expertenurteile signifikant in ihren Entscheidungsdimensionen voneinander unterscheiden.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Lange (1999), S. 58–123; Hennig-Thurau (2004).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 4.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Blowers (1991), S. 58–65.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Schröder (1997), S. 5.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Austin (1982); Austin (1986a); Austin (1986b). Bereits im Jahr 1914/15 gab es hierzu eine Untersuchung, die als Beginn der psychologischen Erfolgsfaktorenforschung angesehen wird. Vgl. Baum (2003), S. 16. Austin hat die Forschung in diesem Bereich jedoch systematisch ausgebaut und damit maßgeblich geprägt.

    Google Scholar 

  94. Weitere Studien in diesem Kontext sind die Untersuchungen von Cuadrado und Frasquet, Eliashberg et al. und Möller und Karppinen. Vgl. Cuadrado und Frasquet (1999); Eliashberg und Sawhney (1994); Möller und Karppinen (1983).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Becker et al. (1985), S. 40–47.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Bower (1973), S. 62.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Baum (2003), S. 107.

    Google Scholar 

  98. Freedman (2003), S. 175.

    Google Scholar 

  99. Der Arbeit liegt der Stand des Urheberrechtsgesetzes nach der Novelle durch das „Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft“ vom 10. September 2003 (BGBl. Teil I/2003, Nr. 46, vom 12. September 2003, S. 1774) zugrunde. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2003). Der am 22. März 2006 von der Bundesregierung beschlossene „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts“ (auch „Zweiter Korb“ der Urheberrechtsnovelle genannt) wird an den betreffenden Stellen jeweils mitberücksichtigt. Vgl. http://www.bmi.de/media/archive/l 174.pdf (Abruf am 29.03.2006). Zu beachten ist hierbei, dass es sich hierbei nur um einen Gesetzentwurf handelt, der im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens noch Änderungen erfahren kann.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Jacobshagen (2003), S. 160.

    Google Scholar 

  101. Rehbinder (2004), S. 139. Zur Vertiefung der Problematik und zur aktuellen Rechsprechung siehe auch Rehbinder (2004), S. 140–147.

    Google Scholar 

  102. Anders als in anderen europäischen Ländern (zum Beispiel in Frankreich und Italien) gibt es im UrhG noch nicht einmal eine Aufzählung von „typischen Urhebern am Film“ (Urhebervermutung). Nach dem UrhG kann dies nur individuell über Art und Umfang der schöpferischen Tätigkeit ermittelt werden. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 119–120.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Jacobshagen (2003), S. 168–171.

    Google Scholar 

  104. Der Kameramann hat während der Filmaufnahmen einen sehr großen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Filmwerks. Der Cutter (Schnitt) bringt in der Phase der Postproduktion den Film durch Schneidetätigkeiten und visuelle Effekte in seine endgültige Kinoform. Dies gilt analog für den Tonmeister, ggf. sogar für den Maskenbildner bei Filmen mit aufwendigen Kostümen (zum Beispiel bei dem Film „Herr der Ringe“). Auch Filmarchitekten (Szenenbildner), Komponisten der Filmmusik und sonstigen kreativ an der Filmproduktion beteiligten Personen (Film-Crew) kann ein Miturheberrecht zustehen. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 120–127.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Homann (2004), S. 38. Das Urheberrecht geht im Falle des Todes des Urhebers nach § 30 UrhG an seine Erben über.

    Google Scholar 

  106. § 14 UrhG befasst sich mit Bearbeitungsvorgängen des Originals, die im Negativfall eine „Entstellung“ sein können. Rehbinder stellt hierzu fest: „Das Gesetz schützt nicht nur Originalwerke, sondern auch Bearbeitungen wie schöpferische Übersetzungen, Dramatisierungen, Verfilmungen, veränderte Neuauflagen....“ Rehbinder (2004), S. 115.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Homann (2004), S. 20–29.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Jacobshagen (2003), S. 161. Die (übertragbaren) Nutzungsrechte sind gewissermaßen das Spiegelbild zu den (unveräußerbaren und nicht übertragbaren) Verwertungsrechten des Urhebers. Vgl. Dreier und Schulze (2004), S. 214; Hartlieb und Schwarz (2004), S. 134.

    Google Scholar 

  109. Homann weist daraufhin, dass der Begriff „Lizenz“ keine Legaldefinition im Urheberrechtsgesetz erfahrt. In der Praxis werde Lizenz als Sammelterminus für „nahezu jede Rechteeinräumung“ verwendet. Vgl. Homann (2004), S. 279.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Brehm (2001), S. 41.

    Google Scholar 

  111. Nach § 31 IV UrhG können nach derzeitigem Stand nur Nutzungsrechte für bereits bekannte Nutzungsarten übertragen werden. Technologisch bedingte Möglichkeiten, einen Film neu/anders auszuwerten, liegen beim Urheber und können von diesem separat vergeben werden. Vgl. Brehm (2001), S. 68–72. Es gilt die „Zweckübertragungstheorie“, das heißt, dass grundsätzlich kein Recht als übertragen gilt, das nicht explizit vom Urheber zum Gegenstand des Lizenzvertrags gemacht wurde. In der Praxis führt dies zu langen Aufzählungen von Einzelrechten, deren genaue Bezeichnung unter Umständen von den oben genannten Begriffen abweichen kann. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), 136–137. Der von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesentwurf zur Novellierung des Urheberrechtsgesetzes („Zweiter Korb“) sieht einen neuen § 31a UrhG vor, auf Basis dessen zukünftig auch unbekannte Nutzungsarten (unter bestimmten Bedingungen) übertragen werden können. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2006), S. 1–3, 42–44, 49–52.

    Google Scholar 

  112. Homann (2004), S. 33.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Rehbinder (2004), S. 175–176.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 692. Bei Push-Verfahren sind die Sendetermine festgelegt (Broadcast-Verfahren). Für eine detaillierte Abhandlung zu Übertragungstechnologien und deren rechtlicher Implikationen siehe auch Rehbinder (2004), S. 176–183.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 688–695. Beim (IP-basierten) Pull-Verfahren entscheidet der Endkonsument vollständig zeitsouverän. Vgl. Homann (2004), S. 33–34.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Rehbinder (2004), S. 162–173. Eine Ausnahme hierzu ist in § 55 UrhG geregelt, nach der Sendeunternehmen den Film zu Sendezwecken vervielfältigen dürfen. Vgl. Rehbinder (2004), S. 214.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Homann (2004), S. 30–32.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Jacobshagen (2003), S. 177. Je nach exakter Definition kann das Videorecht auch nur VHS-Kassetten und keine DVDs beinhalten. Im Regelfall werden alle vom Videogrammrecht erfassten Trägermedien im Klartext bei der Rechteübertragung genannt. Homann spricht in diesem Kontext vom „DVD-und Videolizenzvertrag“, wodurch die wesentlichen Verwertungsformen explizit erfasst sind. Vgl. Homann (2004), S. 301–303.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Homann (2004), S. 306–308. Weiterhin werden je nach Film auch noch Rechte am Soundtrack und an mit dem Film verbundenen Printmedien eingeräumt. Vgl. Homann (2004), S. 309–315. Merchandising-Rechte sind ebenfalls von Piraterie betroffen, jedoch wird diese Art der Markenpiraterie in der vorliegenden Arbeit nicht weiter thematisiert.

    Google Scholar 

  120. Rehbinder (2004), S. 213.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Rehbinder (2004), S. 213. Genau genommen wird der gesetzliche Vergütungsanspruch des Urhebers nicht aufgehoben, sondern nach § 63 a UrhG von den Verwertungsgesellschaften, hier der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst (VG Bild-Kunst), geltend gemacht. Vgl. Dreier und Kaischeuer (2004), S. 205. Für die in Deutschland gemäß § 53 UrhG stattfindenden Kopiervorgänge hat der Urheber nach § 54 I UrhG Anspruch auf eine angemessene Vergütung. Sein Anspruch richtet sich gegen die Hersteller von Geräten, die erkennbar zur Vervielfältigung dienen (zum Beispiel CD-/DVD-Brenner, Video-und Festplattenrekorder) sowie gegen die Hersteller der erforderlichen Bild-und Tonträger, der sogenannten Leermedien (zum Beispiel CD-oder DVD-Rohlinge, Speicherchips, VHS-Kassetten). Die Geräte-bzw. Leermedienabgabe wird bereits beim Verkauf erhoben (also nicht erst beim Einsatz zu Vervielfältigungszwecken) und an die VG Bild-Kunst abgeführt. Die VG Bild-Kunst wiederum lässt den Berechtigten einen angemessenen Anteil aus den Abgaben zukommen. Vgl. Rehbinder (2004), S. 222–226. Zurzeit beträgt die Geräteabgabe in Deutschland auf Videorekorder und CD-/DVD-Brenner je nach Leistungsfähigkeit zwischen 9,21 € und 18,21 € je Gerät. Auf PCs werden 50,50 € erhoben, die Leermedienabgabe beträgt bei CDs ca. 0,12 €, bei DVDs ca. 0,30 € (der genaue Betrag richtet sich nach der Spieldauer bei üblicher Nutzung). Vgl. hierzu Ulmer-Eilfort (2003), S. 448–449, Rehbinder (2004), S. 222–223, sowie http://www.bildkunst.de (Abruf am 02.02.2006). Der von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesentwurf zur Novellierung des Urheberrechtsgesetzes („Zweiter Korb“) sieht einen geänderten § 54a UrhG vor, der in Absatz 4 eine Obergrenze der Geräteabgabe von maximal 5 % des (Endkonsumenten-)Verkaufspreises festlegt. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2006), S. 6. Hierdurch könnten sich die oben genannten €-Beträge zukünftig reduzieren.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Rehbinder (2004), S. 215.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2006), S. 1.

    Google Scholar 

  124. Der § 53 II UrhG ist jedoch für die Erstellung dieser Arbeit von zentraler Bedeutung gewesen. Er regelt, dass analoge und digitale Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken für wissenschaftliche Zwecke zulässig sind (auch wenn diese beispielsweise durch Dritte, wie Copyshops, erstellt wurden). Vgl. Rehbinder (2004), S. 218. Gäbe es diese Schrankenbestimmung nicht, wäre die Einverständniserklärung jedes Urhebers, beispielsweise vor dem Anfertigen einer Kopie eines Journalbeitrags, erforderlich gewesen.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Loewenheim (2003), S. 425; Rehbinder (2004), S. 217.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Dreier und Schulze (2004), S. 730.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Loewenheim (2003), S. 425–426; Rehbinder (2004), S. 217; Schack (2005), S. 227. Streng genommen richtet sich die Anzahl der zulässigerweise erstellten Vervielfältigungsstücke nach der Anzahl der Personen im relevanten privaten Umfeld. Bei einer Großfamilie können so durchaus mehr als sieben Kopien zulässig sein.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Loewenheim (2003), S. 425.

    Google Scholar 

  129. In der öffentlichen Diskussion wird oftmals „rechtswidrige Herkunft“ anstelle von „rechtswidrig hergestellter Vorlage“ verwendet. Dies ist sachlich falsch, da nach heutigem Stand nicht die Herkunft von Bedeutung ist, sondern lediglich, ob die Herstellung rechtswidrig war oder nicht. Vgl. Loewenheim (2003), S. 424. Der Unterschied hat wichtige Konsequenzen: Der Download eines Films aus Internettauschbörsen ist nach heutigem Stand des Urheberrechtsgesetzes nicht strafbar, wenn die digitale Filmkopie nicht rechtswidrig hergestellt wurde. Von einer rechtswidrigen Herstellung ist immer auszugehen, bis der Film auf DVD legal erhältlich ist. Tauchen Filme vor oder während der Kinoauswertung in Online-Tauschbörsen auf, ist nicht davon auszugehen, dass dies mit Zustimmung der Filmindustrie (genauer: der Rechteinhaber) erfolgt. Dieses Sachverständnis wird in der Praxis von jedem Endkonsumenten erwartet. Ist die DVD jedoch als Original legal erhältlich, könnte eine DVD-Kopie aus dem Internet legal heruntergeladen werden, weil die Quelldatei keine rechtswidrig hergestellte Vorlage im Sinne des UrhG sein muss. Wird die DVD-Kopie unter Umgehung technischer Schutzmaßnahmen (siehe nächsten Punkt der obigen Aufzählung) hergestellt, handelt es sich jedoch auch hier um eine rechtswidrig hergestellte Vorlage. Ob ein Download ab dem Beginn der DVD-Auswertung (immer) einen Verstoß gegen das UrhG darstellt, ist zumindest strittig, da zum Zeitpunkt des Downloads dem Downloader (möglicherweise) nicht transparent ist, ob im ersten Schritt eine technische Schutzmaßnahme umgangen wurde. Vgl. Dreier und Schulze (2004), S. 732. Die geplante Novellierung des Urheberrechtsgesetzes („Zweiter Korb“) sieht vor, die in § 53 I Nr. 1 bereits enthaltene Voraussetzung einer „nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage“ um den Zusatz „oder öffentlich zugänglich gemachte“ zu ergänzen. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2006), S. 4 und 34. Downloads aus Internet-Tauschbörsen würden im Regelfall hierunter fallen: Filme werden dort — selbst wenn diese von einer nicht rechtswidrig hergestellten Vorlagen stammen (siehe oben) — im Sinne der geplanten Änderung rechtswidrig, das heißt ohne Zustimmung des Rechteinhabers, zum Download angeboten. Endkonsumenten könnten sich dann nicht mehr auf den Download als Form der Privatkopie im Sinne des § 53 I Nr. 1 UrhG berufen, der Download-Vorgang wäre dann strafbar.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Rehbinder (2004), S. 216. Aus dem genannten Grund wird teilweise für die Einführung einer „Bagatellklausel“ im zu novellierenden Urheberrechtsgesetz plädiert. Hintergrund der Bagatellklausel ist die Überlegung, „kleinere“ nicht gewerbliche Urheberrechtsverstöße straffrei zu lassen. Vgl. Ohne Verfasser (2005d); Ohne Verfasser (2005f). Im aktuellen Urheberrechts-Gesetzesentwurf der Bundesregierung („Zweiter Korb“) ist keine Bagatellklausel enthalten. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2006), S.34.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Klages (2004), S. 206.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Rehbinder (2004), S. 416. Siehe Loewenheim für einige kritische Bemerkungen zum (unausgewogenen) Verhältnis der berücksichtigten Interessen bei der genannten Regelung. Vgl. Loewenheim (2003), S. 487—486.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Rehbinder (2004), S. 416–417. Neben der Umgehung selbst sind nach § 95 a III UrhG bestimmte Vorbe-reitungsmaßnahmen hierzu verboten, z. B. die Herstellung, Bewerbung und Verkauf von Kopierprogrammen, die die technischen Schutzmaßnahmen „knacken“, also umgehen, können.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Schippan (2004), S. 196.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Hoeren (2003), S. 87–92.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Schack (2005), S. 339–340. Nach § 106 I (2) UrhG können die genannten Gesetzesverstöße bereits heute mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit einer Geldbuße bestraft werden.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 589; Rehbinder (2004), S. 428; Schack (2005), S. 340. Die von der Bundesregierung beschlossene Novelle des Urheberrechtsgesetzes hält am § 108b UrhG („Strafausschlie-ßungsgrund“) unverändert fest. Möglicherweise kann hierdurch im Ergebnis die Kopie einer technisch geschützten Original-DVD straffrei bleiben, wenn diese zu rein privaten Zwecken erfolgt. Zivilrechtliche Ansprüche nach § 97 I UrhG (zum Beispiel Schadenersatz) der Rechteinhaber bleiben hiervon unberührt.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Schack (2005), S. 341. Wie hoch das Strafmaß im Einzelfall ausfällt, lässt sich nicht pauschal sagen, da die jeweiligen Umstände des Falls zu berücksichtigen sind. Freiheitsstrafen bei nicht gewerblich betriebener Filmpiraterie dürften jedoch nur in besonders schweren (Wiederholungs-)Fällen zur Anwendung kommen.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Rehbinder (2004), S. 431.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Hoeren (2003), S. 87.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Rehbinder (2004), S. 424–425.

    Google Scholar 

  142. Der Arbeit liegt der zum 07.07.2005 aktualisierte Stand des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) zugrunde. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2005a).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Hoeren (2003), S. 89. Für ausführliche Erläuterungen zur Berechnung des entstandenen Vermögensschadens siehe Hartlieb und Schwarz (2004), S. 184, Rehbinder (2004), S. 422–423, und Schack (2005), S. 313–317.

    Google Scholar 

  144. Langenscheidts Wörterbuch Griechisch-Deutsch, zitiert aus Günther (2001), S. 45. Der inhaltlich verwandte Ausdruck „Plagiat“ geht auf das lateinische Wort „plagiarius“ zurück und wurde von Martialis (ca. 40–102 n. Chr.) als Bezeichnung für die Verwendung fremder Verse eingeführt. Vgl. Schmidl (1997), S. 41. Tatsächlich bedeutet „plagiarius“ Menschenräuber, was historisch wohl dem Tätigkeitsspektrum eines Piraten zuzuordnen ist. Vgl. Hau (1986), S. 770.

    Google Scholar 

  145. Artikel 125 des Abkommens über die Hohe See, Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen, Genf 1958, zitiert aus Günther (2001), S. 13.

    Google Scholar 

  146. Eisenberg (1993), S. 13.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Bortloff (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Bortloff (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  149. Braun (1993), S. 1.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Schmidl (1997), S. 41. Die heutige Pirateriewahrnehmung ist deutlich negativer geprägt.

    Google Scholar 

  151. Eine ähnliche, wenn auch allgemeinere Piraterie-Definition Verwenden Haber et al.: „Piracy is the unauthorized use or reproduction of music, movies, books, and other types of content that are granted protection under Copyright law.“ Haber et al. (2003), S. 224.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Meister (1990), S. 34–35; Schmidl (1997), S. 64.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Braun (1993), S. 7.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Ohne Verfasser (2004c), S. 13.

    Google Scholar 

  155. Braun (1993), S. 7.

    Google Scholar 

  156. Schmidl (1997), S. 37.

    Google Scholar 

  157. FTPWelt.com ist ein vergleichsweise aktuelles Beispiel für einen illegalen und kostenpflichtigen Downloaddienst im Internet. Nutzer mussten hier eine monatliche Gebühr von 135 € entrichten. FTPWelt.com wurde Ende September 2004 abgeschaltet, das Strafverfahren gegen die Betreiber wurde im Dezember 2005 eröffnet. Vgl. Ohne Verfasser (2004a).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Meister (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  159. Gaul (2003), S. 42.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Braun (1993), S. 16; vgl. Buhse (2004), S. 55. Auch Fälschung, Klonung, Knockoff oder Nachahmung sind hierfür synonym verwendete Begriffe. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 52.

    Google Scholar 

  161. Schmidl (1997), S. 50.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Gaul (2003), S. 43.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Cremer (1991), S. 61.

    Google Scholar 

  164. Braun (1993), S. 29.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Bloch et al. (1993), S. 28; Schmidl (1997), S. 57–58.

    Google Scholar 

  166. Seit dem Jahr 1953 wird in Deutschland zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens eine Rundfunkgebühr erhoben. Die Rundfunkgebühr ist gemäß § 1 II Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) von jedem zu entrichten, der über ein Empfangsgerät, sprich einen Fernseher, verfügt. Siehe Gebühreneinzugszentrale (GEZ) (2005).

    Google Scholar 

  167. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2005b), § 202a StGB („Ausspähen von Daten“).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Slama (2005), S. 85.

    Google Scholar 

  169. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2005b), § 249 I StGB.

    Google Scholar 

  170. Bei den Diskussionen über den Begriff „Raubkopierer“ wird oftmals kritisiert, dass Urheberrechtsverletzungen mehr oder weniger synonym mit organisierter Kriminalität (Anhangskriminalität) gesetzt werden. Während dies für den gewerblichen Teil zutreffen kann, ist die Übertragung auf Urheberrechtsverletzungen im Zuge unentgeltlicher privater Nutzung nicht zulässig. „While organized crime largely controls hard copy piracy, soft copy piracy is largely driven by the average consumer“ stellt Deloitte hierzu fest. Deloitte Development LLC (2004), S. 13. Zur Unterscheidung zwischen Hard und Soft Copy Piracy siehe Ad (4).

    Google Scholar 

  171. Vgl. Braun (1993), S. 25. Siehe auch Kapitel 2.5.2.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 46–52.

    Google Scholar 

  173. Eisenberg (1993), S. 13. Eisenberg grenzt zusätzlich zwischen gewerblicher und privater Nutzung ab: „Soweit die Frage gestellt wird, ob es sich bei der Videopiraterie um organisierte Kriminalität handelt, lässt sich alsbald feststellen, dass dies zumindest ganz überwiegend nicht der Fall ist.“ Eisenberg (1993), S. 27.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 51–52.

    Google Scholar 

  175. Deloitte Development LLC (2004), S. 13.

    Google Scholar 

  176. Streng genommen gab es davor bereits eine spezielle Form der gewerblichen Filmpiraterie, das Kopieren von 35-mm-Filmrollen zum Zweck nicht lizensierter, gewerblicher Kinovorstellungen. Nach Chesterman und Lipman war der Umfang jedoch gering: „Prior to home video technology, film piracy consisted largely of unlicensed exhibitions and broadcasts of 16 mm and 35 mm prints. The reproduction of celluloid prints was expensive, and only a restricted market existed.“ Chesterman und Lipman (1988), S. 49.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 52.

    Google Scholar 

  178. Cook und Wang (2004), S. 568. Bemerkenswert hierbei ist, dass Universal und Disney nicht gegen die Endkonsumenten als eigentliche Täter vorgingen, sondern sich gegen die Hersteller der Videorekorder richteten. Vgl. Samuels (2000), S. 67.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Boyer (1985), S. 35–37; Samuels (2000), S. 67–69.

    Google Scholar 

  180. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 161; http://www.mpaa.org/piracy other.asp (Abruf am 09.02.3006).

    Google Scholar 

  181. Wildman und Siwek (1988), S. 7.

    Google Scholar 

  182. Videorekorder wurden in Deutschland im Jahr 1977 eingeführt. Seit 1979 gibt es Videotheken. Vgl. Thiermeyer (1994), S. 96.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Eisenberg (1993), S. 20. Eisenberg berichtet zudem von der Tendenz, die im Schutze der Schrankenbestimmungen des Urheberrechts legal entstandenen Kopien gegen „ein geringes Entgelt“ zu vermieten, wodurch der Tatbestand der Filmpiraterie gegeben wäre.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Biddle et al. (2003), S. 347.

    Google Scholar 

  185. Braun (1993), S. 16. Der Begriff „Bootleg“ stammt aus der Zeit der Prohibition in den USA, wo Alkohol (mitunter) im Stiefelschaft geschmuggelt wurde. In Analogie hierzu wurde das Einschmuggeln von Mikrofon und Kamera in Musikkonzerte im „Stiefel“ ebenfalls als Bootleg bezeichnet. Erste Aufnahmen dieser Art (Tonträgerpiraterie) lassen sich in den USA bereits in den 1930er Jahren nachweisen, wo zunächst Bluesund Jazzkonzerte, später dann Klassikkonzerte und Opern usw. als Bootleg mitgeschnitten und kommerzialisiert wurden. Vgl. Braun (1995), S. 2–5; Buhse (2004), S. 55.

    Google Scholar 

  186. Teilweise wird in der englischsprachigen Literatur der Begriff Bootleg allgemein als unlizenzierte Veröffentlichung verstanden, beispielsweise im Internet, ohne dabei die Unterscheidung zwischen gewerblicher und nicht gewerblicher Absicht zu treffen. Vgl. Howe (2005).

    Google Scholar 

  187. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 49.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Eisenberg (1993), S. 14–15. Es geht hierbei nur um Kopien mit dem Ziel, VHS-Kassetten herzustellen und zu vertreiben.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Tielke (1993), S. 29–30. Nach Tielke wurden Mitarbeiter von Erstaufführungskinos mit bis zu 2.000 DM für eine stundenweise Herausgabe von aktuellen Kinofilmen bestochen. Chesterman und Lipman berichten von 200–500 DM pro Film. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 53.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Kober (1993), S. 4. Der Anschaffungspreis einer Abtastanlage liegt bei ca. 125.000–150.000 €.

    Google Scholar 

  191. Chesterman und Lipman (1988), S. 51–52.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Eisenberg (1993), S. 14. Eisenberg differenziert zwischen Kinofilm-und Videopiraterie anhand des Tätertypus. Kinofilmpiraterie ist nach Eisenberg immer gewerbliche Filmpiraterie, Videofilmpiraterie hingegen nicht. Zu beachten ist hierbei, dass Eisenbergs Definitionen aus dem Jahr 1992 stammen, also zeitlich deutlich vor dem Durchbruch des Internets als Kommunikations-und Datenaustauschmedium.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Tielke (1993), S. 31.

    Google Scholar 

  194. Tielke (1993), S. 31.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Kober (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Rochlitz (1987), S. 71–72; Chesterman und Lipman (1988), S. 52. Für diese Form der Produktpiraterie wird auch der Begriff „Videocasserte Piracy“ verwendet. Vgl. http://www.mpaa.org/piracy other.asp (Abruf am 09.02.2006).

    Google Scholar 

  197. Vgl. Eisenberg (1993), S. 15 und 20.

    Google Scholar 

  198. Tielke (1993), S. 30. Tielke geht ferner davon aus, dass in den Hochzeiten der Kinofilmpiraterie Mitte der 90er Jahre ca. 150–200 Filme pro Jahr von dem Phänomen betroffen waren.

    Google Scholar 

  199. Braun (1993), S. 16.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Tielke (1993), S. 31. Gewerbliche Filmpiraterie wurde zu einem Offizialdelikt und die Strafen für Urheberrechtsverletzungen wurden erhöht. Entsprechend zogen sich die Videotheken aus dem Verleih und Verkauf einfacher Kopien von Videokassetten zurück.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Braun (1993), S. 27; Tielke (1993), S. 32–34. Tielke zufolge war hierfür gewerbliche Filmpiraterie auf Ebene der Videotheken-Einkaufsgemeinschaften verantwortlich, die professionell erstellte Identfälschungen in legale Vertriebswege brachte. Der erste im großen Stil gewerblich tätige Filmpirat in Deutschland war Bruno Alexander. Über ein kompliziertes Geflecht aus Kinos und internationalen Scheinfirmen schaffte es Alexander, mittels gefälschter Lizenzen, Identfälschungen (vermeintlich legal) in Umlauf zu bringen. Vgl. Chesterman und Lipman (1988), S. 53–55.

    Google Scholar 

  202. http://www.mpaa.org/piracy other.asp URL (Abruf am 09.02.2006). Braun verwendet hierfür den Begriff „Video-Bootleg“ von öffentlichen Aufführungen. Vgl. Braun (1995), S. 72. Diese Definition ist aus heutiger Sicht nicht mehr zutreffend. Die Nutzungsrechte für einen Film sind heute bereits vor dessen Kinostart auch für die Videoverwertung vergeben. Damit kann es heute im Filmbereich, streng genommen, keine Bootlegs mehr für die bereits bekannten Nutzungs-und Verwertungsarten des Films geben.

    Google Scholar 

  203. Ab 1987 führte nach Eisenberg die starke Verbreitung von PCs bei Endkonsumenten zum Aufkommen von Softwarepiraterie, die innerhalb kurzer Zeit die Videopiraterie in der kriminologischen Relevanz abgelöst hat. Vgl. Eisenberg (1993), S. 25.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Slama (2005), S. 17.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Slama (2005), S. 17.

    Google Scholar 

  206. Vgl. http://info.premiere.de/inhalt/de/unternehmen chronik 2003.jsp (Abruf am 22.03.2006). Im November 2005 konnte die Nagravision-Verschlüsselung Berichten zufolge abermals erfolgreich gehackt werden. Gegen die Anbieter der erforderlichen illegalen Smartcard-Angebote wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Arbeit vorgegangen. Vgl. Ohne Verfasser (2005g).

    Google Scholar 

  207. Biddle et al. (2003), S. 348. Streng genommen bezeichnet ein „Darknet“ ein rein privates Peer-to-Peer-Netzwerk mit einem stark eingeschränkten Nutzerkreis. Vgl. auch Kapitel 2.5.1.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Günther (2001), S. 25.

    Google Scholar 

  209. Vgl. hierzu auch Chang et al. (2003), S. 7–8. Teilweise werden die einzelnen Aspekte auch unter den (negativen) „Folgen der Digitalisierung“ diskutiert. Vgl. Hess und Schulze (2004), S. 47–48, bzw. Arthur Andersen Consultants (2002), S. 132–142.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Zerdick et al. (2001), S. 151–157.

    Google Scholar 

  211. Vgl. PricewaterhouseCoopers (2005), S. 54. Von diesen Anschlüssen sind Ende des Jahres 2005 geschätzte 2/3 Breitbandanschlüsse. Telefónica Deutschland hat 2005 erstmals in Deutschland eine Downloadbandbreite von 16 Mbit/s angeboten. Vgl. PricewaterhouseCoopers (2005), S. 56–57.

    Google Scholar 

  212. Vgl. OECD (2004), S. 9; Schoder und Fischbach (2002), S. 3–5.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Baldwin et al. (1996), S. 105–106. Bereits seit Beginn der 80er Jahre hatten Wissenschaftler an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, ab 1987 dann Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen, an der Entwicklung eines Komprimierungsverfahrens für Audiodateien, MP3 (die Abkürzung für MPEG-1 Audio Layer 3), gearbeitet. Formate für audiovisuelle Inhalte folgten mit MPEG-2 im Jahr 1994 und MPEG-4 im Jahr 1998.

    Google Scholar 

  214. Chellappa und Shivendu bemerken hierzu: „Piracy of information goods such as movies is closely related to the physical medium on which the good is sold.“ Chellappa und Shivendu (2003), S. 138.

    Google Scholar 

  215. Boorstin (2004), S. 4.

    Google Scholar 

  216. Günther weist darauf hin, dass es bereits vor der Entstehung von Napster seit dem Jahr 1996 Internet Relay Chat (IRC) Groups gab, die sich der Verbreitung von MP3-Files verschrieben hatten. IRC ist eine Online-Kommunikationsform im Internet, vergleichbar mit Instant Messenger Diensten. Ähnlich wie in (HTML-basierten) Internet-Diskussionsforen gibt es zu bestimmten Themen Diskussions-Kanäle. Das Zurechtfinden in IRCs ist für durchschnittliche Internetanwender schwierig, da die Suchfunktionen eingeschränkt sind. Nicht zuletzt dieser Umstand wird von Filmpiraten genutzt, wichtige Informationen relativ verborgen auszutauschen (zum Beispiel temporäre Zugangsdaten für einen FTP-Server, über den dann Filme heruntergeladen werden können). Vgl. Günther (2001), S. 27.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Litman (2000), S. 158–163; Biddle et al. (2003), S. 350.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Günther (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  219. Hughes und Lang (2003), S. 185.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Bhattacharjee et al. (2005), S. 2.

    Google Scholar 

  221. Liebowitz (2004), S. 1. Vgl. hierzu auch Hess et al. (2002), S. 25. Hess et al. sahen im Jahr 2002 ebenfalls noch deutliche technische Barrieren für den Austausch von Filmen. In der Retrospektive waren sowohl Liebowitz als auch Hess et al. bei ihrer Einschätzung (bereits zum Zeitpunkt des Erscheinens des jeweiligen Beitrags) im Irrtum.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Envisional (2004), S. 6.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Matsuura (2003), S. 120–121.

    Google Scholar 

  224. Vgl. MediaSentry, zitiert aus Dördrechter et al. (2005d), S. 23.

    Google Scholar 

  225. Vgl. UK Film Council (2005), S. 21. Auch bei BitTorrent gibt es (meist) zentrale Server (Tracker-Server), die den Austausch überwachen. Diese sind meist in Ländern ansässig, die keine Strafverfolgungsabkommen mit Deutschland haben, beispielsweise Antigua oder die Kanalinseln. Der Client eXeem kommt ohne Tracker-Server aus.

    Google Scholar 

  226. Das Usenet-Protokoll Netwok News Transport Protocol (NNTP) gibt es bereits seit 1979. Eine zentrale Kontrollinstanz existiert nicht, Newsgroups werden von einer news.admin-Gruppe auf Nutzerantrag ins Leben gerufen. Vgl. Minar und Hedlund (2001), S. 5–7.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 1.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 585; http://www.mpaa.org/anti-piracv/ (Abruf am 21.11.2005).

    Google Scholar 

  229. Dies gilt gleichermaßen für TV-Spielfilme und TV-Serien. Für das rechtmäßige Aufnehmen von TV-Inhalten und das anschließende — nicht mehr rechtmäßige — Bereitstellen der Aufnahme in Online-Tauschbörsen wird manchmal auch der Begriff „TV-Rip“ oder „Television Piracy“ verwendet. Vgl. Envisional (2004), S. 6.

    Google Scholar 

  230. Envisional (2004), S. 6.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Dreier und Schulze (2004), S. 731.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Bundesministerium der Justiz (BMJ) (2006), S. 34.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Eisenberg (1993), S. 16.

    Google Scholar 

  234. Auch der englische Ausdruck „Digital ‚through-the-air’ video recording“ wird hierfür teilweise verwendet. Vgl. UK Film Council (2005), S. 22.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Pang (2004), S. 26.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Deloitte Development LLC (2004), S. 12. Gelegentlich wird hierfür auch der in der Musikindustrie übliche Ausdruck „Studio-Outtake“ verwendet. Ein Studio-Outtake ist eine Studioaufnahme, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt war. Vgl. Braun (1995), S. 3.

    Google Scholar 

  237. Die Filme „Star Wars Episode III“ und „Hulk“ sind zwei Beispiele, bei denen ein Workprint deutlich vor dem offiziellen Kinostart in Online-Tauschbörsen zur Verfügung stand. In beiden Fällen konnte der Täter schnell identifiziert werden. Vgl. Howe (2005). Zudem kam es früher in Deutschland gelegentlich vor, dass die deutsche Tonspur aus Synchronisationsstudios entwendet und zum Download zur Verfügung gestellt wurde. Hierbei kann man ebenfalls von einem Workprint im weiteren Sinne sprechen.

    Google Scholar 

  238. Teilweise werden DVD-Screener oder VHS-Screener (VHS-Kassetten für den gleichen Zweck, die hier vereinfachend im Text nicht zusätzlich erwähnt wurden) in der Literatur auch nur als „Screener“ oder „Screener Copies“ bezeichnet. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 586. Dies ist unpräzise, da auch Screener-Telesync existieren, die von der Kinoleinwand abgefilmt wurden. Vgl. Kapitel 2.4.2.2.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Ohne Verfasser (2005a).

    Google Scholar 

  240. Vgl. Pang (2004), S. 26. Dies erfolgt beispielsweise durch Familienmitglieder von Mitarbeitern von Filmunternehmen, Juroren, Pressevertretern oder Empfängern von Werbe-DVDs. Vgl. Ohne Verfasser (2004b); Ohne Verfasser (2005a).

    Google Scholar 

  241. Vgl. Holtrop et al. (2003), S. 118. Auch das Aufnehmen und Bereitstellen von Free-und Pay-TV-Inhalten aus dem Internet mittels einer Streaming-Software lässt sich als Streaming-Piracy bezeichnen.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Ohne Verfasser (2005c).

    Google Scholar 

  243. Vgl. Kober (1993), S. 5. Kober nennt das Problem der Videopiraterie noch 1993 „hausgemacht“ und weist darauf hin, dass aufgrund der Sprachbarriere das Einschmuggeln von Videokassetten aus dem europäischen Ausland bis dato keine nennenswerte Rolle spielte.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Schmidl (1997), S. 51.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Deloitte Development LLC (2004), S. 12.

    Google Scholar 

  246. Stammen die Parallelimporte hingegen aus dem außereuropäischen Ausland, kann ein Verstoß gegen § 17 II UrhG vorliegen. Insbesondere vor dem Hintergrund der bei großen US-Filmstudios zu beobachtenden (relativ neuen) Strategie, in asiatischen Ländern wie China, DVDs legal als „Barebone-Versionen“ für weniger als 3 US $ zu verkaufen, könnte das Thema außereuropäischer Parallelimporte zukünftig an Bedeutung gewinnen. Vgl. Ohne Verfasser (2005b).

    Google Scholar 

  247. PricewaterhouseCoopers (2003), S. 9.

    Google Scholar 

  248. Rehn (2004), S. 362.

    Google Scholar 

  249. Der Begriff „Warez“ bezeichnet im Computerjargon illegal beschaffte und/oder verbreitete Software bzw. heute, allgemeiner, digitale Inhalte. „Warez“ stammt vom Wort „Software“ ab, das auf seinen zweiten Wortbestandteil reduziert und phonetisch leicht modifiziert wurde. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Warez (Abruf am 24.11.2005). Die Warez-Szene existiert bereits seit mindestens 15 Jahren und war ursprünglich nur auf Software fokussiert. Vgl. Rehn (2004), S. 362.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Rehn (2004), S. 363. Es ist nicht unüblich, dass Release Groups bzw. die Betreiber von Online-Tauschbörsen von Forennutzern freiwillige Spenden (zum Beispiel über Pay-Pal) erhalten, mit denen die erforderliche Server-Infrastruktur mitfinanziert wird. Die Spende steht aber in keinem direkten Zusammenhang mit den Downloads. Ferner gibt es Release Groups, die einem eingeschränkten Nutzerkreis gegen Gebühr die Filme zur Verfügung stellen. Im Falle der bereits erwähnten FTPWorld.com stand hierbei eine Profitorientierung eindeutig im Vordergrund. Diese gewerbliche Ausrichtung stieß in der Szene auf Widerstand mit der Folge, dass die Staatsanwaltschaft von einem Insider gezielt mit allen erforderlichen Informationen versorgt wurde, die dann letztendlich zur Schließung der Online-Tauschbörse geführt haben. Vgl. Dobberke (2004).

    Google Scholar 

  251. MacCandless (2001), S. 42.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Günther (2001), S. 26–27. Nicht unüblich ist es jedoch, für kostenlose Standard Filesharing-Technologien (zum Beispiel edk) kostenpflichtige Zusatzmodule anzubieten, mit denen der Download beschleunigt wird (zum Beispiel, indem für eine höhere Uploadgeschwindigkeit bei den Quelldateien gesorgt wird).

    Google Scholar 

  253. Eggeling (2004), S. 59.

    Google Scholar 

  254. Rehn (2004), S. 363.

    Google Scholar 

  255. Rehn (2004), S. 364.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Rehn (2004), S. 364. „NFO“ ist die Kurzform von „Information“. Im Internet gibt es auf NFOs spezialisierte „Pinnwände“, anhand derer ersichtlich ist, welche Release Group wann einen Film veröffentlicht hat, zum Beispiel die „German NFO Source“. Zudem ist es üblich, den Film im rar-Format bereitzustellen. Im rar-Format lässt sich zum Öffnen der Filmdatei ein unveränderliches Passwort integrieren, das dem Namen der Release Group entspricht. Auf diese Weise können die Release Groups sicherstellen, dass die Quelle der Veröffentlichung immer präsent ist und nicht (von anderen Gruppen oder Personen) modifiziert werden kann.

    Google Scholar 

  257. Howe (2005).

    Google Scholar 

  258. Howe bezeichnet den ersten Release auch als „Adam and Eve“-Release. Vgl. Howe (2005).

    Google Scholar 

  259. Vgl. Hartlieb und Schwarz (2004), S. 585.

    Google Scholar 

  260. Howe (2005).

    Google Scholar 

  261. Zumindest bis zum Erreichen der (Massen-)Online-Tauschbörsen handelt es sich streng genommen eher um ein „Broadcast System“ als um ein Tauschnetzwerk im eigentlichen Sinne. Vgl. Howe (2005).

    Google Scholar 

  262. Vgl. MacCandless (2001), S. 42.

    Google Scholar 

  263. Vgl. PricewaterhouseCoopers (2003), S. 9.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Understanding & Solutions (2005). Die Werte verstehen sich als offizielle Produktionszahlen unter Berücksichtigung von Ausschuss.

    Google Scholar 

  265. Vgl. UK Film Council (2005), S. 12. Kober hat bereits im Jahr 1993 darauf hingewiesen, dass gewerbliche „Raubpressungen“ im industriellen Ausmaß vor allem in osteuropäischen Ländern auch audiovisuelle Produkte wie Filme betreffen werden. Vgl. Kober (1993), S. 5.

    Google Scholar 

  266. Vgl. UK Film Council (2005), S. 12–13.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 30.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 21. Dargestellt ist nur der erste illegale Online-Release. Im Zeitablauf findet eine qualitative Verbesserung sowohl beim Bild-als auch beim Tonmaterial statt, so dass spätestens zu Beginn der DVD-Auswertung Bild-und Ton in (sehr) guter Qualität illegal in Online-Tauschbörsen vorliegen. Der Betrachtungszeitraum betrug etwa ein Jahr (November 2004 bis September 2005).

    Google Scholar 

  269. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 21. Hierbei ist zu beachten, dass zumindest die Bildquelle der Filme nicht aus Deutschland, sondern meist aus den USA stammt, da hier der Kino-und DVD-Start zeitlich vorgelagert stattfindet. Damit wird eine Schwachstelle der international gestaffelten Verwertungsfenster für Filmpirateriezwecke ausgenutzt. Siehe Kapitel 2.2.3. Zu den verwendeten Begriffen siehe Kapitel 2.4.2.1.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 8. Insgesamt wurden alle 373 Kinofilme (Spielfilme und Dokumentationen), die in deutschen Kinos im Erhebungszeitraum von November 2004 bis September 2005 anliefen, auf ihr Erscheinen in Online-Tauschbörsen untersucht. 241 von diesen Filmen waren hierbei in Online-Tauschbörsen verfügbar.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 11 sowie S. 14. Die bereits im Jahr 1993 gewonnenen Erkenntnisse von Eisenberg, dass „Objekte der Videopiraterie... insbesondere aktuelle ‚Kinohits ‘und ‚Verleihhits ‘der Videotheken“ sind, gilt offenbar in Deutschland auch heute noch. Eisenberg (1993), S. 20. Für ein ähnliches Ergebnis im Musikbereich siehe Bhattacharjee et al. (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 10. 92 % aller US-Produktionen und ca. 33 % aller deutschen Produktionen waren im Betrachtungszeitraum der Studie von Online-Filmpiraterie betroffen. Insgesamt sind die betroffenen US-Filme an den Kinokassen überdurchschnittlich erfolgreich. Deutsche, über die FFA geforderte Produktionen sind alle berücksichtigt, auch wenn diese — wie teilweise zu beobachten — mit nur einer Startkopie erscheinen — was Filmpiraterie rein praktisch schwieriger macht.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Dördrechter et al. (2005d), S. 26.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Filmförderungsanstalt (FFA) (2006), S. 6.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Filmförderungsanstalt (FFA) (2006), S. 11.

    Google Scholar 

  276. Müller (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  277. Hennig-Thurau und Walsh (2004), S. 66.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Givon et al. (1995), S. 35, für analoge Erkenntnisse aus dem Softwarebereich.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Hennig-Thurau und Wruck (2000), S. 248.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Conner und Rumelt (1991), S. 136–138; Hui und Png (2002), S. 1.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Conner und Rumelt (1991), S. 126–127.

    Google Scholar 

  282. Hui und Png (2002), S. 2.

    Google Scholar 

  283. Oberholzer und Strumpf (2004), S. 1.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Braun (1993), S. 32–34.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 27.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Henseler (1987), S. 81.

    Google Scholar 

  287. Eliashberg et al. (2005), S. 28. Nach Corbett findet aufgrund des kulturellen und symbolischen Werts des Kinos nur ein eingeschränkter Substitutionseffekt statt. Vgl. Corbett (2001), S. 30–31.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Williams und Shapiro (1985), S. 99; Henseler (1987), S. 81 und S. 128; Frank (1993), S. 30–32; Kürble (1999), S. 203–204; Beck (2002), S. 302.

    Google Scholar 

  289. Bhattacharjee et al. bemerken im gleichen Kontext zur Musikindustrie: „[T]here are a variety of other [than piracy] explanatory factors for declining CD sales including cited decreases in new album releases by major labeis, a generally sluggish economy, and pricing issues.“ Bhattacharjee et al. (2005), S. 3.

    Google Scholar 

  290. Wijk (2002), S. 689.

    Google Scholar 

  291. Henning und Hennig-Thurau (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Eliashberg et al. (2005), S. 29.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Braun (1993), S. 32.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Hennig-Thurau und Wruck (2000), S. 248.

    Google Scholar 

  295. Beim Film „Krieg der Welten“ wurden vor dessen offiziellem Starttermin Filmkritiken vom Hollywood-Studio UIP unterbunden. Hierdurch sollte (unter anderem) vermieden werden, dass negative Stimmen potentielle Kinobesucher von einem Besuch abhalten. Vgl. Hübner (2005). Eliashberg et al. stellen hierzu fest: „In fact, it seems the trend to reduce the risk of negative word-of-mouth communication hurting sales later in a movie’s run.“393 Eliashberg et al. (2005), S. 22.

    Google Scholar 

  296. Hierbei stellt sich die Frage, ob Filme nur aufgrund dieses Anreizes geschaffen werden. Hurt und Schuchman kommt hierbei zu folgendem Schluss: „It seems clear that not all publication is dependent upon such [Copyright] protection. But Copyright protection does lead to the creation of new goods by encouraging the assumption of greater risk.“ Hurt und Schuchman (1966), S. 428. Die Aussage von Hurt und Schuchman bezieht sich auf einen Autor, dessen Werke kopiert werden. Die Erkenntnisse dürften analog für den Filmbereich gelten. Aus der Entwicklung des Filmmarkts lässt sich — wie das Umsatzwachstum zeigt (siehe Kapitel 2.2.2) — bislang nicht auf einen nachhaltig gestörten Anreizmechanismus schließen. Silva und Ramello kommen bei ihrem Vergleich zwischen dem legalen Musikkonsum und Musikpiraterie zu einem ähnlichen Ergebnis, indem sie feststellen: „Historical experience... proves a profitable coexistence....“ Silva und Ramello (2000), S. 438.

    Google Scholar 

  297. Für die Musikindustrie hat Liebowitz hierfür den Ausdruck „Annihilation Hypothesis“ eingeführt, nach der digitale Piraterie zum Auslöschen der Musik-und, im Analogieschluss, der Filmindustrie führen müsste. Vgl. Liebowitz (2004), S. 1.

    Google Scholar 

  298. Eisenberg (1993), S. 26.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Meister (1990), S. 30.

    Google Scholar 

  300. Henning (2004a), S. 3.

    Google Scholar 

  301. Der Begriff „Schaden“ ist in diesem Zusammenhang unpräzise. Betriebswirtschaftlich würde man unter „Schaden“ den entgangenen Gewinn verstehen. Die hierfür anzustellenden Berechnungen wären bei der komplexen Industriestruktur (siehe Kapitel 2.2.1) jedoch sehr aufwendig. Es ist davon auszugehen, dass die Filmindustrie bewusst vage von „Schaden“ spricht, aber Umsatzausfall im Sinne von (1) und (2) der obigen Aufzählung meint. Wijk kommt zu dem gleichen Schluss: „Another issue is that losses are calculated on the basis of the estimated reduction in gross revenues rather than in net loss and hence may be significantly overestimated.“ Wijk (2002), S. 689. Vgl. hierzu auch UK Film Council (2005), S. 17–19.

    Google Scholar 

  302. Vgl. MPA Worldwide Market Research (2003), S. 1.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Henning (2004a), S. 85.

    Google Scholar 

  304. Oberholzer und Strumpf (2004), S. 3.

    Google Scholar 

  305. Eliashberg et al. (2005), S. 29–30.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Filmförderungsanstalt (FFA) (2003); Filmförderungsanstalt (FFA) (2004); Filmförderungsanstalt (FFA) (2006).

    Google Scholar 

  307. Vgl. Kleimann (2003); Henning (2004a). Aufgrund der Neuheit des Forschungsgegenstands und des damit verbundenen Mangels an Publikationen werden die beiden genannten Diplomarbeiten — entgegen der Konvention in Dissertationen — hier und nachfolgend zitiert.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Henning und Hennig-Thurau (2005). Der Beitrag beruht auf den neu ausgewerteten Daten der oben genannten Diplomarbeit von Henning.

    Google Scholar 

  309. Hox (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Selchert (1999), S. 2.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Atteslander (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Homburg und Hildebrandt (1998), S. 17.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Film als Zielobjekt von Piraterie. In: Piraterie in der Filmindustrie. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9474-1_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics