Skip to main content

Zusammenfassung

Auf dem dargestellten theoretischen Bezugsrahmen und dem entwickelten Forschungsmodell aufbauend, werden in diesem Abschnitt die Forschungshypothesen empirisch überprüft. Dazu wird in Kapitel 5.1 zunächst auf das Studiendesign näher eingegangen, dabei das Messinstrument und die Stichprobe erläutert sowie das allgemeine Forschungsmodell durch die Operationalisierung der latenten Variablen spezifiziert. Anschließend werden in Kapitel 5.2 die Methodik und Vorgehensweise bei der Analyse der Daten kurz beschrieben und in Folge in Kapitel 5.3 die Basis-Ergebnisse der Studie dargestellt und diskutiert. Darauf aufbauend erfolgt die Erweiterung des Modells mittels Überprüfung von Mediatoreffekten. Die Analysen schließen mit dem Test auf Moderatoreffekte ab. Das Aufzeigen von Limitationen der empirischen Studie und die Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgen am Ende dieses Abschnitts in den Kapiteln 5.7 und 5.6.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Gabler | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Hoppe, M. (2009). Empirische Studie. In: Informelle Mitgliedschaft in Brand Communities. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8343-5_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics