Skip to main content
  • 1262 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem in den Abschnitten 2 und 3 die Grundlagen zu Brand Communities und auch der aktuelle Stand der Forschung detailliert dargestellt wurden, soll nun der theoretische Bezugsrahmen des identifizierten Forschungsbedarfs entwickelt werden. Dieser setzt sich aus vier Bausteinen zusammen: den Motivtheorien, der informellen Mitgliedschaft in Brand Communities (basierend auf den Theorien der sozialen Identität und Sense of Community), dem Konzept der Markenloyalität und ihren Antezedenten und der Heterogenität der Mitglieder in Brand Communities, die maßgeblich auf der Persönlichkeitsforschung beruht. In jedem der folgenden Abschnitte 4.1 bis 4.4 werden zunächst die Grundzüge der jeweiligen Theorie bzw. Denkrichtung aufgezeigt, gefolgt von ausgewählten, relevanten Brand Community-Studien. Auf Basis dieser Erkenntnisse erfolgt die Konzeptualisierung der einzelnen Konstrukte. Anschließend werden im Kapitel 4.5 die Erkenntnisse der jeweiligen Ansätze für den Forschungsbereich der Brand Communities zusammengefasst, die Zusammenhänge der Konstrukte aufgezeigt und die Forschungshypothesen für die empirische Studie abgeleitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Gabler | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Hoppe, M. (2009). Theoretischer Bezugsrahmen. In: Informelle Mitgliedschaft in Brand Communities. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8343-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics