Skip to main content

Kapital und die strategische Entscheidungsfindung in Gründungsunternehmen

  • Chapter
Wettbewerbsstrategie bei Unternehmensgründungen
  • 6699 Accesses

Zusammenfassung

Im bisherigen Verlauf dieser Arbeit wird die Bedeutung der Ressource Finanzen und die Rolle ihres Lieferanten, in Form des Kapitalgebers, für die Wahl der Wettbewerbsstrategie eines Gründers herausgearbeitet. Für eine empirische Überprüfung der Einflussnahme von Kapitalgebern auf die Wahl der Wettbewerbsstrategie bei Unternehmensgründungen sind aber weitere Aspekte von Bedeutung. So ist zum einen zu klären, wie die strategische Entscheidungsfindung innerhalb des Gründungsunternehmens zustande kommt. Zum anderen stellt sich die Frage, wie die Ressource Finanzen und der Kapitalgeber in einem Modell der Einflussnahme, einem sogenannten strategieorientierten Gründungsfinanzierungsmodell, einzuordnen sind. Dazu wird in diesem Kapitel wie folgt vorgegangen: Zunächst werden bekannte strategieorientierte Gründungsfinanzierungsmodelle und ein eigenes weiterentwickeltes Modell vorgestellt. In dem eigenen Modell nimmt die Person des Entscheiders eine zentrale Rolle ein, weshalb anschließend umfassend auf den Entscheidungsfindungsprozess des Gründers beziehungsweise Entscheiders eingegangen wird. Den Abschluss des Kapitels bildet die Betrachtung der Thematik Einzel- versus Gruppenentscheidung aus dem Blickwinkel der Unternehmensgründung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Moore/Oesch/Zietsma (2007).

  2. 2.

    Vgl. Nathusius (2001), S. 27–48.

  3. 3.

    An dieser Stelle wird noch einmal deutlich darauf hingewiesen, dass Nathusius die Unternehmensstrategie, nicht die Wettbewerbsstrategie, betrachtet.

  4. 4.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 311.

  5. 5.

    Vgl. Nathusius (2001), S. 30.

  6. 6.

    Vgl. Nathusius (2001), S. 33–35.

  7. 7.

    Vgl. Nathusius (2001), S. 40.

  8. 8.

    Nathusius (2001), S. 32.

  9. 9.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 498; Nathusius (2001), S. 40.

  10. 10.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 312.

  11. 11.

    Laut Nathusius kann das strategieerfüllende Modell insbesondere dann umgesetzt werden, wenn Risikokapitalgeber zur Verfügung stehen. Vgl. Nathusius (2001), S. 31.

  12. 12.

    Vgl. Foss et al. (2008), S. 79; Alvarez/Busenitz (2001), S. 756–757 und S. 759.

  13. 13.

    Die Einordnung der Beratungsleistung und der Unterstützung der CVCG mit Ressourcen des Mutterunternehmens unter dem Begriff der direkten Einflussnahme scheint im ersten Moment vielleicht etwas problematisch. Prinzipiell könnte diese auch als indirekte Einflussnahme angesehen werden. Es wird aber noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in dieser Arbeit unter indirekter Einflussnahme die bloße Präsenz des Kapitalgebers mit seinen Charakteristika verstanden wird.

  14. 14.

    Vgl. Davis/Olson (2008), S. 214; Ireland/Hitt/Sirmon (2003), S. 978.

  15. 15.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 78.

  16. 16.

    Vgl. Vermeulen/Curşeu (2008), S. 3.

  17. 17.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 43–44.

  18. 18.

    Vgl. Mullins/Forlani (2005), S. 52.

  19. 19.

    Vgl. Kuratko/Hodgetts (2007), S. 125–126; Busenitz (1999), S. 325.

  20. 20.

    Vgl. Busenitz/Barney (1997), S. 10.

  21. 21.

    Vgl. Mullins/Forlani (2005), S. 54.

  22. 22.

    Vgl. Sitkin/Weingart (1995), S. 1575.

  23. 23.

    Vgl. Xu/Ruef (2004), S. 334.

  24. 24.

    Für eine ausführliche Diskussion der theoretischen Begründung vgl. Xu/Ruef (2004), S. 333–337. Dass den Unternehmensgründern im Vergleich zu Bankmanagern in der Praxis tatsächlich neben monetären auch soziale Ziele und persönliche Werte wichtig sind, zeigen Sarasvathy/Simon/Lave. Vgl. Sarasvathy/Simon/Lave (1998).

  25. 25.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 45.

  26. 26.

    Vgl. Stewart/Roth (2001), S. 150.

  27. 27.

    Vgl. Miner/Raju (2004), S. 4 und S. 8–10.

  28. 28.

    Vgl. Weber/Blais/Betz (2002), S. 282-283; Krueger/Dickson (1994), S. 391.

  29. 29.

    Vgl. Weber/Blais/Betz (2002), S. 283; Sitkin/Weingart (1995), S. 1583.

  30. 30.

    Vgl. Mullins/Forlani (2005), S. 55.

  31. 31.

    Vgl. Sitkin/Weingart (1995), S. 1575.

  32. 32.

    Vgl. Sarasvathy/Simon/Lave (1998), S. 208 und S. 216.

  33. 33.

    Vgl. Bazerman/Moore (2009), S. 84; Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 47.

  34. 34.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 329.

  35. 35.

    Vgl. Strack (1985), S. 242.

  36. 36.

    Vgl. Strack (1985), S. 241–242; Tversky/Kahneman (1974), S. 1124.

  37. 37.

    Vgl. Forbes (2005a), S. 623.

  38. 38.

    Vgl. Forbes (2005a), S. 624.

  39. 39.

    Vgl. Busenitz/Barney (1997), S. 24.

  40. 40.

    Vgl. Baron (1998), S. 278–279.

  41. 41.

    Vgl. Baron (1998), S. 279.

  42. 42.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 329–330.

  43. 43.

    Simon/Houghton (2003), S. 139–140.

  44. 44.

    Vgl. Patton (2011), S. 253; Vgl. Churchman, C. W. (1967), S. B–141.

  45. 45.

    Für einen Überblick vgl. Bazerman/Moore (2009), S. 13–41. Für eine ausführliche Diskussion der verschiedenen Verzerrungen und Heuristiken vgl. Gilovich/Griffin/Kahneman (2002).

  46. 46.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 52.

  47. 47.

    Vgl. Simon/Houghton (2003), S. 139.

  48. 48.

    Vgl. Koellinger/Minniti/Schade (2005), S. 6.

  49. 49.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 331.

  50. 50.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 335; Busenitz/Barney (1997), S. 21–23.

  51. 51.

    Vgl. Simon/Houghton (2003), S. 140.

  52. 52.

    Vgl. Trevelyan (2008), S. 3.

  53. 53.

    Vgl. Simon/Houghton (2003), S. 140.

  54. 54.

    Vgl. Moore/Oesch/Zietsma (2007), S. 447–449; Camerer/Lovallo (1999), S. 314–315.

  55. 55.

    Vgl. Trevelyan (2008), S. 3.

  56. 56.

    Vgl. Trevelyan (2008), S. 2.

  57. 57.

    Vgl. Forbes (2005a), S. 628.

  58. 58.

    Vgl. Trevelyan (2008), S. 3. Für weitere Details vgl. die Ausführungen zur Selbstwirksamkeit im Gliederungspunkt 5.2.3.

  59. 59.

    Vgl. Forbes (2005a), S. 628.

  60. 60.

    Auf die Selbstwirksamkeit wird im Zusammenhang mit der Motivation im Gliederungspunkt 5.2.3 noch einmal näher eingegangen.

  61. 61.

    Vgl. Forbes (2005a), S. 636.

  62. 62.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 330; Strack (1985), S. 254–255. Es ist an dieser Stelle anzumerken, dass der Begriff der Repräsentativität an dieser Stelle nicht mit dem Terminus der statistischen Repräsentativität gleichzusetzen ist. Letzterer beschreibt im Zusammenhang mit einer Stichprobe, dass auf Grundlage dieser Schlüsse auf die Grundgesamtheit gezogen werden können. Die Stichprobe ist repräsentativ. Vgl. Küchenhoff et a. (2006), S. 110.

  63. 63.

    Vgl. Busenitz/Barney (1997), S. 16; Tversky/Kahneman (1974), S. 1126; Tversky/Kahneman (1971), S. 110.

  64. 64.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 330.

  65. 65.

    Vgl. Bazerman/Moore (2009), S. 8 und S. 28.

  66. 66.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 335; Busenitz/Barney (1997), S. 21–23.

  67. 67.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 331.

  68. 68.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 55.

  69. 69.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 57.

  70. 70.

    Vgl. Roese (1997), S. 134.

  71. 71.

    Für eine ausführliche Darstellung der unterschiedlichen auslösenden Faktoren vgl. Roese (1997), S. 134–137.

  72. 72.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 56; Baron (1999), S. 80–81.

  73. 73.

    Vgl. Baron (1999), S. 81.

  74. 74.

    Vgl. Roese (1997), S. 134 und S. 145.

  75. 75.

    Vgl. Baron (1999), S. 85.

  76. 76.

    Vgl. Baron (1999), S. 82.

  77. 77.

    Vgl. Baron (1999), S. 81–82.

  78. 78.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 56–57.

  79. 79.

    Rheinberg (2008), S. 15.

  80. 80.

    Vgl. Rheinberg (2006), S. 331.

  81. 81.

    Vgl. Heckhausen/Heckhausen (2006), S. 3.

  82. 82.

    Vgl. Krause (2005), S. 97.

  83. 83.

    Vgl. Heckhausen/Heckhausen (2006), S. 6.

  84. 84.

    Vgl. Krause (2005), S. 97.

  85. 85.

    Vgl. Heckhausen/Heckhausen (2006), S. 5.

  86. 86.

    Vgl. Heckhausen/Heckhausen (2006), S. 6.

  87. 87.

    Vgl. Krause (2005), S. 97.

  88. 88.

    Need for Cognition könnte als Bedürfnis nach Kognition übersetzt werden. Allerdings scheint eine Übersetzung des Begriffes in der deutschen Literatur unüblich. Vgl. zum Beispiel die Ausführungen in Aroson/Wilson/Akert (2004), S. 244; Hänze (2002), S. 93. Deshalb wird auch in der vorliegenden Arbeit auf eine Übersetzung verzichtet.

  89. 89.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 47.

  90. 90.

    Vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 267.

  91. 91.

    Vgl. Pätzold/Stein (2007), S. 4; Krause (2005), S. 98.

  92. 92.

    Vgl. Wood/Bandura (1989), S. 364–365.

  93. 93.

    Vgl. Pätzold/Stein (2007), S. 2.

  94. 94.

    Vgl. Forbes (2005b), S. 600; Bandura (1977), S. 194.

  95. 95.

    Vgl. Forbes (2005b), S. 601; Shane/Locke/Collins (2003), S. 267; Schwarzer/Mueller/Greenglass (1999), S. 147.

  96. 96.

    Vgl. Wood/Bandura (1989), S. 366.

  97. 97.

    Vgl. Krueger/Dickson (1994), S. 396.

  98. 98.

    Vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 265 und S. 273.

  99. 99.

    Vgl. Krueger/Dickson (1994), S. 396.

  100. 100.

    Vgl. Schwarzer/Mueller/Greenglass (1999), S. 147.

  101. 101.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 47.

  102. 102.

    Vgl. Forbes (2005b), S. 599 und S. 601; Chen/Greene/Crick (1998), S. 301.

  103. 103.

    Vgl. Chen/Greene/Crick (1998), S. 307.

  104. 104.

    Vgl. Chen/Greene/Crick (1998), S. 309.

  105. 105.

    Vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 266; Bandura (1977), S. 193.

  106. 106.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 709.

  107. 107.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 705.

  108. 108.

    Vgl. Wood/Bandura (1989), S. 367.

  109. 109.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 707; Wood/Bandura (1989), S. 368.

  110. 110.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 713.

  111. 111.

    Vgl. Locke/Latham (1990), S. 72.

  112. 112.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 709.

  113. 113.

    Vgl. Locke/Latham (1990), S. 70.

  114. 114.

    Vgl. Budner (1962), S. 29.

  115. 115.

    Vgl. Budner (1962), S. 30.

  116. 116.

    Vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 266.

  117. 117.

    Vgl. Cacioppo et al. (1996), S. 198–199.

  118. 118.

    Vgl. Curşeu (2006), S. 150–151.

  119. 119.

    Vgl. Christman (2004), S. 80; Cacioppo et al. (1996), S. 199.

  120. 120.

    Vgl. Cacioppo et al. (1996), S. 215–217.

  121. 121.

    Vgl. Curşeu (2006), S. 146.

  122. 122.

    Das „opportunity window“ ist definiert als ein relativ kurzer Zeitraum, in dem sich, zum Beispiel durch technologischen Wandel, Möglichkeiten für Unternehmer ergeben, die einen Wettbewerbsvorteil zulassen. Dazu muss der Unternehmer in der Lage sein, diese Möglichkeit überhaupt wahrzunehmen, schnell eine Entscheidung zu treffen und diese auch umsetzen.

  123. 123.

    Vgl. Curşeu (2006), S. 146.

  124. 124.

    Vgl. Busenitz (1999), S. 329.

  125. 125.

    Vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 271 und S. 275.

  126. 126.

    Für eine Übersicht der Einordnung von Gründermotivationsfaktoren in allgemeine (personenbezogene) und aufgabenspezifische (situationsbezogene) vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 274.

  127. 127.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 709.

  128. 128.

    Vgl. Raab/Gernsheimer/Schindler (2009), S. 202.

  129. 129.

    Vgl. Phelps (2009), S. 236.

  130. 130.

    Vgl. Phelps (2009), S. 234.

  131. 131.

    Vgl. Phelps (2009), S. 234–235; Faller/Lang (2006), S. 100; Mees (2006), S. 107.

  132. 132.

    Vgl. Phelps (2009), S. 236; Faller/Lang (2006), S. 100.

  133. 133.

    Vgl. Mees (2006), S. 107.

  134. 134.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 57.Für eine ausführliche Darstellung vgl. Schwarz (2000).

  135. 135.

    Vgl. Baron (2008), S. 329.

  136. 136.

    Vgl. Baron (1998), S. 282.

  137. 137.

    Vgl. Forgas (1995), S. 60.

  138. 138.

    Vgl. Baron (1998), S. 282; Forgas (1995), S. 47.

  139. 139.

    Vgl. Baron (1998), S. 282; Forgas (1995), S. 47.

  140. 140.

    Vgl. Baron (2008), S. 332.

  141. 141.

    Vgl. dazu Baron (2008), S. 329–330.

  142. 142.

    Vgl. Foo (2011), S. 377; Han/Lerner/Keltner (2007), S. 159.

  143. 143.

    Vgl. Phelps (2009), S. 238.

  144. 144.

    Vgl. Foo (2011), S. 377.

  145. 145.

    Vgl. Siemer/Mauss/Gross (2007), S. 592.

  146. 146.

    Vgl. Lerner/Tiedens (2006), S. 117; Lerner/Keltner (2000), S. 476.

  147. 147.

    Vgl. Foo (2011), S. 379; Lerner/Keltner (2000), S. 476

  148. 148.

    Für eine ausführliche Darstellung des Appraisal-Tendency Framework vgl. Lerner/Keltner (2000).

  149. 149.

    Vgl. Lerner/Keltner (2001), S. 154–155.

  150. 150.

    Vgl. Foo (2011), S. 381.

  151. 151.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 61.

  152. 152.

    Für eine ausführliche Darstellung der Originalmodells vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 62–67.

  153. 153.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 62.

  154. 154.

    Vgl. Lucas/Vermeulen/Curşeu (2008), S. 107; Curşeu (2008), S. 69.

  155. 155.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 34.

  156. 156.

    Vgl. Kahneman/Frederick (2002), S. 51; Sloman (2002), S. 384.

  157. 157.

    Die Systeme sind im Laufe der Entwicklung immer wieder unterschiedlich benannt worden. So wird das System 1 zum Beispiel auch als experimentelles oder automatisches System und das System 2 auch als rationales oder bewusstes System bezeichnet. In jüngster Vergangenheit scheint sich aber die Bezeichnung System 1 und System 2 durchgesetzt zu haben. Vgl. dazu auch Bazerman/Moore (2009), S. 3–4; Dane/Pratt (2007), S. 35–36.

  158. 158.

    Vgl. Stanovich/West (2000), S. 658.

  159. 159.

    Vgl. Smith/DeCoster (2000), S. 111.

  160. 160.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 35.

  161. 161.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 37.

  162. 162.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 62.

  163. 163.

    Vgl. Smith/DeCoster (2000), S. 113.

  164. 164.

    Ein typisches Phänomen, welches auf diesem Prozess aufbaut, ist das Einordnen (in eine „Schublade“) einer Person, welche der Entscheider gerade erst kennengelernt hat, anhand einer oder nur weniger Eigenschaften.

  165. 165.

    Vgl. Smith/DeCoster (2000), S. 113.

  166. 166.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 59.

  167. 167.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 40; Stanovich/West (2000), S. 658.

  168. 168.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 62; Dane/Pratt (2007), S. 40; Smith/DeCoster (2000), S. 112.

  169. 169.

    Vgl. Smith/DeCoster (2000), S. 110 und S. 112.

  170. 170.

    Vgl. Stanovich/West (2000), S. 658–659.

  171. 171.

    Vgl. Kahneman/Frederick (2002), S. 51; Smith/DeCoster (2000), S. 112 und S. 116.

  172. 172.

    Vgl. Lerner/Keltner (2001), S. 146.

  173. 173.

    Diese Erkenntnis wird im Fragebogen für die empirische Untersuchung aufgenommen, indem nach der „Bewertung der Situation“ gefragt wird, um die Emotion zu messen.

  174. 174.

    Vgl. Baron (1998), S. 330; Forgas (1995), S. 44.

  175. 175.

    Vgl. Forgas (1995), S. 44.

  176. 176.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 39.

  177. 177.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 60.

  178. 178.

    Vgl. Baron (1998), S. 330.

  179. 179.

    Vgl. Schwarz (2000), S. 434.

  180. 180.

    Vgl. Schwarz (2000), S. 434.

  181. 181.

    Vgl. Lieberman (2000), S. 114.

  182. 182.

    Vgl. Lieberman (2000), S. 124–125.

  183. 183.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 58; Baron (1999), S. 81–82.

  184. 184.

    Vgl. Shane/Locke/Collins (2003), S. 267.

  185. 185.

    Vgl. Locke/Latham (2002), S. 707; Wood/Bandura (1989), S. 368.

  186. 186.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 67.

  187. 187.

    Vgl. Curşeu/Vermeulen/Bakker (2008), S. 66; Wood/Bandura (1989), S. 364.

  188. 188.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 41.

  189. 189.

    Vgl. Dane/Pratt (2007), S. 43.

  190. 190.

    Vgl. Smith/DeCoster (2000), S. 111.

  191. 191.

    Die Rate der Teamgründungen variiert je nach Studie. Im Durchschnitt verschiedener deutscher Studien liegt die Rate der Teamgründung technologieorientierter Unternehmen zwischen 50 und 60 Prozent. Für die USA ergibt sich eine Rate zwischen 60 und 80 Prozent. Vgl. Mellewigt/Späth (2002), S. 110–113.

  192. 192.

    Vgl. Gottschalk et al. (2007), S. 19; Mellewigt/Späth (2002), S. 114. Letztlich unterscheidet sich die durchschnittliche Teamgröße geringfügig von Studie zu Studie. In einer Untersuchung technologieorientierter deutscher Unternehmensgründungen von Lechler/Gemünden liegt der Median bei zwei und der Mittelwert bei circa drei Mitgliedern je Gründungsteam. Vgl. Lechler/Gemünden (2003), S. 83.

  193. 193.

    Vgl. Curşeu/Rus (2005), S. 690–691.

  194. 194.

    Die kognitive Komplexität gibt an, wie gut und komplex die kognitiven Strukturen einer Person, die zur Organisation und Speicherung von Wissen genutzt werden, ausgeprägt sind. Vgl. Curşeu/Boros/Schruijer (2007), S. 188.

  195. 195.

    Vgl. Curşeu/Boros/Schruijer (2007), S. 200.

  196. 196.

    Vgl. Curşeu/Boros/Schruijer (2007), S. 200; Aspelund/Berg-Utby/Skjevdal (2005), S. 1342.

  197. 197.

    Vgl. Henneke/Lüthje (2007), S. 125–126. Vgl. dazu auch Lechler/Gemünden (2003), S. 88–92.

  198. 198.

    Vgl. Patzelt (2010), S. 133.

  199. 199.

    Vgl. Gude et al. (2008), S. 32–34.

  200. 200.

    Vgl. Talaulicar/Grundei/v. Werder (2001), S. 515.

  201. 201.

    Vgl. Talaulicar/Grundei/v. Werder (2001), S. 515.

  202. 202.

    Vgl. Kollmann/Häsel/Stöckmann (2007), S. 404–405.

  203. 203.

    Vgl. Häsel (2009), S. 5.

  204. 204.

    Vgl. Kollmann/Häsel/Stöckmann (2007), S. 393–394.

  205. 205.

    Diese Erweiterung ist noch zu entwickeln. In der Literatur sind dazu keine detaillierten Ausführungen zu finden. Zwar existieren einige wenige Darstellungen zum Zusammenspiel individueller kognitiver Fähigkeiten in der Gruppe. Insgesamt besteht auf diesem Gebiet aber noch ein enormer Forschungsbedarf.

  206. 206.

    Vgl. Häsel (2009), S. 8.

  207. 207.

    Vgl. Balkin/Swift (2006), S. 6.

  208. 208.

    Vgl. Happe/Megel (2010), S. 12.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Burggraf, A. (2012). Kapital und die strategische Entscheidungsfindung in Gründungsunternehmen. In: Wettbewerbsstrategie bei Unternehmensgründungen. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4220-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4220-3_5

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-4219-7

  • Online ISBN: 978-3-8349-4220-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics