Skip to main content
  • 880 Accesses

Zusammenfassung

Telepräsenz ist ein typisches Symptom der Bildpraxis vom Menschen als Cyborg. Der Mensch, der in dem Posthuman-Diskurs als „an amalgam, a collection of heterogeneous components, a material-informational entity whose boundaries undergo continuous construction and reconstruction“1 begriffen wird, erweitert sich durch die Ausstattung der Prothese. Marshall McLuhan zufolge ist die Technik in Bezug auf diese künstlerische Erweiterungstechnik als eine Organerweiterung und Organverstärkung zu verstehen und die elektronischen Medien dienten ebenso dazu, das Zentralnervensystem und die Sinnesorgane zu exteriorisieren.2 In dieser Hinsicht knüpftsich die Erweiterung des Körpers durch Prothese schließlich an „eine Neutralisierung von Raum- und Zeitunterschieden“.3 Das heißt: „Was räumlich entfernt liegt, rückt nah; was zeitlich nacheinander folgt, wird gleichzeitig.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Hayles (1999), S. 3; siehe auch Haraway (2000).

    Google Scholar 

  2. McLuhan (1970), S. 52 sowie S. 62.

    Google Scholar 

  3. Krämer (1998a), S. 76.

    Google Scholar 

  4. Wilson (2002), S. 526.

    Google Scholar 

  5. Florian Rötzer zufolge befindet der Benutzer sich bei der Telepresence Art „in drei verschiedenen Räumen: in dem Raum, dessen Mitte der eigene Körper aus Fleisch und Blut ist, in demjenigen virtuellen, den man auf den Bildschirmen des Eye-Phones sieht, und in jenem wiederum „wirklichen“, in dessen Zentrum der Roboter sich befindet.“ Rötzer (1998), S. 156.

    Google Scholar 

  6. Grau (2003), S. 278.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Liebert und Metten (2007).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Belting (1990).

    Google Scholar 

  9. Rötzer (1998), S. 166.

    Google Scholar 

  10. Eduardo Kac, Telepresence, http://www.ekac.org/Telepresence.art._94.html (Stand vom 12.09.2009).

    Google Scholar 

  11. Siehe La Radia: Futuristisches Manifest vom Oktober 1933 in: Malsch (1990), S. 224–228; über die Ausdehnung der Sinne Weibel (1990), S. 34.

    Google Scholar 

  12. In dieser Hinsicht definiert Brenda Laurel Telepresence als „a medium that allows you to take your body with you into some other environment. [...] You get to take some subset of your senses with you into another environment. And that environment may be a computer-generated environment, it may be a camera-originated environment, or it may be a combination of the two.“ Zitiert nach Manovich (2000), S. 173.

    Google Scholar 

  13. Abraham A. Moles, Design and Immateriality: What of It in a Post-Industrial Society? In: The Immaterial Society: Design, Culture and Technology in the Postmodern World, Marco Diani (Hg.), Prentice-Hall, New Jersey 1992, S. 28, zitiert nach Eduardo Kac, Telepresence, http://www.ekac.org/Telepresence.art._94.html (Stand vom 12.09.2009). In diesem Zusammenhang hat Katherine Hayles in der Auseinandersetzung über cyberspace festgestellt: „Moving into cyberspace binds subject and object positions together in a reflexive dynamic that makes their identification problematic. The putative subject is the consciousness embodied in a physical form, while the object is the puppet behind the screen. Since the flow of sensory information goes in both directions, however, the puppet can also be seen as the originary point for sensations. Along with many others who have experienced this technology, I found this ambiguity one of cyberspace’s most disturbing and arresting features. Cyberspace represents a powerful challenge to the customary construction of the body’s boundaries, opening them to transformative configurations that always bear the trace of the Other. The resulting disorientation can function as a wedge to destabilize presuppositions about self and Other.“ Hayles (1993), S. 187.

    Google Scholar 

  14. Didi-Huberman (1999), S. 13; in diesem Zusammenhang hat Merleau-Ponty festgestellt: „Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass jedes Sichtbare aus dem Berührbaren geschnitzt ist, dass jedes taktile Sein gewissermaßen der Sichtbarkeit zugedacht ist und dass es Übergreifen und Überschreiten nicht nur zwischen dem Berührten und dem Berührenden gibt, sondern auch zwischen dem Berührbaren und dem Sichtbaren, das in das Berührbare eingebettet ist.“ Merleau-Ponty (1994), S. 177.

    Google Scholar 

  15. Krois (2006), S. 174.

    Google Scholar 

  16. Flusser (2002), S. 99.

    Google Scholar 

  17. Belting (2001), S. 57–86; vgl. Hansen (2006).

    Google Scholar 

  18. Grau (2002), S. 46; siehe auch ders. (2003), S. 279–285.

    Google Scholar 

  19. Bolz (1993), S. 102 f; vgl. Oettermann (1980), S. 135.

    Google Scholar 

  20. Davis (1998), S. 305; zitiert nach Grau (2003), S. 288.

    Google Scholar 

  21. Zielinski (2002), S. 158.

    Google Scholar 

  22. Über die theologisch verbrämte Epistemologie in diesem Bild Remmert (2005) S. 82.

    Google Scholar 

  23. „Er macht Finsternis ringsum zu seinem Zelt; in schwarzen, dicken Wolken warer verborgen.“ Psalm 18:12; vgl. über die Wolken als Medium Imorde (2004).

    Google Scholar 

  24. Die Apostelgeschichte berichtet diese Szene: „Als er [= Saulus] [...] auf dem Wege war und in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel; und er fiel auf die Erde und hörte eine Stimme, die sprach zu ihm: Saul, Saul, was verfolgst du mich? Er aber sprach: Herr, wer bist du? Der sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst. Steh auf und geh in die Stadt; da wird man dir sagen, was du tun sollst. Die Männer aber, die seine Gefährten waren, standen sprachlos da; denn sie hörten zwar die Stimme, aber sahen niemanden. Saulus aber richtete sich auf von der Erde; und als er seine Augen aufschlug, sah er nichts. Sie nahmen ihn aber bei der Hand und führten ihn nach Damaskus; und er konnte drei Tage nicht sehen und aß nicht und trank nicht.“ Apostelgeschichte 9:3–9 (Anm. d. Verf.).

    Google Scholar 

  25. Kircher (1646), S. 880–883.

    Google Scholar 

  26. Simmen (2002), S. 29.

    Google Scholar 

  27. Er stellt fest: „The essence of telepresence is that it is anti-presence. I do not have to be physically present in a location to affect reality at this location. A better term would be teleaction. Acting over distance. In real time.“ Manovich (2001), S. 167.

    Google Scholar 

  28. Ibid., S. 167–168.

    Google Scholar 

  29. Siehe Latour (1986).

    Google Scholar 

  30. Simmen (2002), S. 39.

    Google Scholar 

  31. Söding (2002), S. 157–158.

    Google Scholar 

  32. Grau (2003), S. 281.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Belting (1990).

    Google Scholar 

  34. Warburg (2000), S. 3.

    Google Scholar 

  35. Assendorf (2002), S. 55.

    Google Scholar 

  36. Goldberg (2000), S. 3 (kursive Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  37. Aus seinem Vortrag, Technology in the’ 90s, The Museum of Modern Art, New York, 1997; zitiert nach Kusahara (2000), S. 209 (kursive Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  38. Siehe Wilson (2000).

    Google Scholar 

  39. Goldberg (2000), S. 5.

    Google Scholar 

  40. Weibel (1993), S. 241.

    Google Scholar 

  41. Ibid., S. 242 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Leibniz (1998), § 57, S. 41–43.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Dettmann (1999), S. 4.

    Google Scholar 

  44. Über die Beziehung zwischen Camera obscura und deren Subjekt siehe Crary (1996), S. 37–73; hier S. 51.

    Google Scholar 

  45. Lacan (1986b), S. 64.

    Google Scholar 

  46. Ibid., S. 65.

    Google Scholar 

  47. Lacan (1990), S. 101.

    Google Scholar 

  48. Hevers (2006), S. 166.

    Google Scholar 

  49. Lacan (1990), S. 105.

    Google Scholar 

  50. Ibid., S. 106.

    Google Scholar 

  51. Ibid. S., 193.

    Google Scholar 

  52. Ibid. S., 106.

    Google Scholar 

  53. Ibid. S., 107.

    Google Scholar 

  54. Weibel (1993), S. 244.

    Google Scholar 

  55. Didi-Huberman (1999), S. 235.

    Google Scholar 

  56. Kafka (1986), S. 182–183; Didi-Huberman (1999), S. 229–230.

    Google Scholar 

  57. Siehe Baudrillard (1996).

    Google Scholar 

  58. Deleuze (2000), S. 13.

    Google Scholar 

  59. Crary (1996), S. 51.

    Google Scholar 

  60. Goldberg (2000), S. 4.

    Google Scholar 

  61. In dieser Hinsicht stellt Lev Manovich fest: „If digital compositing can be placed along with other technologies for creating fake reality such as fashion and makeup, realist paintings, dioramas, military decoys, and VR, telepresence can be thought of as one example of representational technologies used to enable action, that is, to allow the viewers to manipulate reality through representations.“ Manovich (2001), S. 165.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Hayles (2001), S. 317–319.

    Google Scholar 

  63. „Spricht Jesus zu ihr [=Maria]: Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater.“ Johannes 20:17.

    Google Scholar 

  64. Johannes 20:27–29.

    Google Scholar 

  65. Beyer (1996), S. 112.

    Google Scholar 

  66. Ibid., S. 113; In dieser Hinsicht liest der Name des Künstlers, Verrocchio, sich als „Vero occhio“, etwa „das wahre Auge, das Auge, das die Wahrheit der Kunst erkennt“. Ibid., S. 114.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Wittgenstein (2006a), § 6.522, S. 85.

    Google Scholar 

  68. Didi-Huberman (1999), S. 16 (kursive Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Shin, SC. (2012). Realität des Bildes — Telepresence Art. In: Vom Simulacrum zum Bildwesen: Ikonoklasmus der virtuellen Kunst. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0848-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0848-2_4

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-0847-5

  • Online ISBN: 978-3-7091-0848-2

Publish with us

Policies and ethics