Skip to main content

Part of the book series: Brief-Lexikon-Reihe ((BLR))

  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Die Arbeitsgerichte sind zuständig für alle arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Das sind im wesentlichen alle bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, die durch Tarifverträge, Maßnahmen des Arbeitskampfes und durch Arbeits- oder Lehrverträge veranlaßt sind. Das Gesetz enthält eine genaue Einzelregelung. Die Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bilden den Kern der Zuständigkeit. Das Arbeitsgericht entscheidet also beispielsweise bei Streit über Lohnansprüche, über Bestehen oder Nichtbestehen des Arbeitsverhältnisses, über die Wirksamkeit einer Kündigung, ferner bei Streit über den Anspruch auf Anstellung, über den Ersatz von Vorstellungskosten, schließlich bei Streit über Nachwirkungen des Arbeitsverhältnisses, etwa Wettbewerbsverbote, Schweigepflicht usw.

Da der Kläger dem Betrieb der Beklagten länger als 6 Monate angehört, kann er die Kündigung nach den Bestimmungen des Kündigungsschutzgesetzes als sozial ungerechtfertigt und daher unwirksam anfechten. Allerdings muß der Betrieb mehr als 5 Arbeitnehmer haben. In dem Prozeß muß die Beklagte den Beweis führen, daß die Kündigung durch das Verhalten des Klägers bedingt und daher sozial gerechtfertigt ist.

Die Klage muß binnen 3 Wochen nach Zugang der Kündigung erhoben werden. Vor jeder Kündigung ist der Betriebsrat zu hören. Geschieht das nicht, so ist die Kündigung trotzdem wirksam, nur wird dann die Stellung der Beklagten im Prozeß erheblich verschlechtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Consortia

Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1967 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Betriebswirtschafts-Magazin. (1967). Klage beim Arbeitsgericht. In: Brief-Lexikon für Kaufleute. Brief-Lexikon-Reihe. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13695-8_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13695-8_23

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-12727-7

  • Online ISBN: 978-3-663-13695-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics