Skip to main content

Part of the book series: Gabler Studientexte ((GS))

  • 133 Accesses

Zusammenfassung

Gemeinsam ist allen Unternehmen oder Gesellschaften, von denen im folgenden die Rede ist, ihr Charakter als Dauerrechtsverhältnis, die auf Dauer angelegte und auf einem rechtsgeschäftlichen Zusammenschluß beruhende Gleichrichtung der Interessen ihrer Mitglieder. Gründe für die Bildung einer Gesellschaft können die Beschaffung von Kapital, die Risikoverteilung sowie die Trennung des Privatvermögens von der Haftungsmasse für das Unternehmen sein. Diese Gründe sind entscheidend für die Wahl der Rechtsform der Gesellschaft: Man wird sich zum Beispiel für die Rechtsform der Kapitalgesellschaft entscheiden, wenn das Schwergewicht der Interessen beim Kapitalbedarf oder bei der Haftungsbeschränkung liegt. Es soll hier gleich darauf hingewiesen werden, daß bei einer solchen Entscheidung allerdings nicht nur rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte, sondern auch Überlegungen steuerlicher Art eine wesentliche Rolle spielen müssen; so kann zum Beispiel die Änderung der Steuergesetzgebung unmittelbarer Anlaß für eine Änderung der Rechtsform des Unternehmens sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Petry, D. (1981). Gesellschaftsformen. In: Unternehmensbeteiligungen. Gabler Studientexte. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-12969-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-12969-1_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-01727-5

  • Online ISBN: 978-3-663-12969-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics